Lernvideo: Feuer 🔥 - HSU Grundschule

preview_player
Показать описание
Dieses Lernvideo zum Thema Feuer ist für eine dritte Klasse im Heimat- und Sachkundeunterricht geeignet. In diesem Video geht um brennbare Stoffe, das Verbrennungsdreieck und Löschversuche.
Lehrplan PLUS HSU 3/4: Lernbereich 3: Natur und Umwelt (3.2 Stoffe und Energie)

0:00 Einleitung
1:23 2. Versuch mit der Kerze
3:25 Erklärung
4:00 Feuer als Gefahr
5:45 Löschversuche
7:16 Nutzen von Feuer
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Schön dass du hier her gefunden hast.
Was wusstest du bereits? Was hast du in diesem Video neu gelernt? Hast du noch Fragen? 😊

DigitaleGrundschule
Автор

Danke danke danke das es das video gab hab sooo lange gesucht und hab das gefunden hab neue sachen gelernt jetzt bin ich bereit für die probe❤

Salem
Автор

Ich hab eine 2 bekommen und VIELEN DANK 🤩

Moonyis
Автор

Toll ganz gut du bist schlauer als mich❤

SahraSahra-zc
Автор

Das muss doch Seuerstoff Wärme und Brennbarestoff?

Minchen-xj
Автор

Dienstag Sarunterricht Test Richtig geholfen

rahmatullahazizi
Автор

Kannst du bitte bitte mehr von feuer video machen denn ich schreibe ein test von feuer und will genau wissen was beim test für fragen kommt du erklärst mir was für fragen brim test kommen und ich beanteorte die ❤

IslamKamiran-hz
Автор

Ich glaube jetzt bekomme ich eine 1 in Bio😊

MarinaBenz
Автор

danke hat sehr viel gebacht hatte eine 1

truongannguyen
Автор

Cooles video daraus kann man sehr viel lernen . Das hat mir gut geholfen bei meinen hausaufgaben be HSU

bogdanveres
Автор

Das habe ich schon gemacht in die Schule ☺️

zainalscham
Автор

War die Hausaufgabe meiner Schwester bestes Video der Ganzen Welt

Erythos
Автор

Ist hier fr dotterweich Weil ich pavle bin

nikolapetrovic
Автор

Cooles Video hab eine 1 im Test gehabt

kamikazepro
Автор

Ein wirklich sehr schönes Lernvideo. Die Inhalte wurden anschaulich und altersgerecht für die Zielgruppe erklärt. Sehr empfehlenswert!

Die folgenden 3 Anmerkungen sollen dieses tolle Video lediglich ergänzen und stellen keine Kritik dar.

1) Verhalten im Brandfall
Die Verhaltensregeln für einen Brandfall sind prima, wenn das Zimmer und die Wohnung verlassen werden kann. Sollte dies nicht möglich sein, sollte man diese hier genannten Regeln befolgen und in einem Zimmer Schutz suchen, in dem das Feuer nicht eingedrungen ist. Idealerweise dichtet man den Türspalt mit Kleidung ab, um das Eindringen von Rauch zu verhindern. In diesem Zimmer öffnet man nun die Fenster und macht auf sich aufmerksam, damit die Feuerwehr jemanden retten kann.

2) Die W-Fragen
Optimalerweise kennt man die Fragen und hat auf diese eine Antwort. Das erleichtert den Anruf bei der Feuerwehr. Wer die Fragen nicht kennt, sollte dennoch anrufen. Der Mitarbeiter der Feuerwehr in der Leitstelle ist geschult und wird fragen, was er wissen muss. Es soll schon Fälle gegeben haben, in denen Menschen nicht angerufen haben, weil sie die W-Fragen nicht kannten. Daher GANZ WICHTIG: Im Notfall immer die Feuerwehr anrufen.

3) Verbrennungsdreieck
Die Inhalte sind absolut korrekt und für diese Altersgruppe ausreichend. Lehrer oder Eltern dürfen sich noch merken, dass all diese Faktoren noch im richtigen Mischungsverhältnis vorkommen müssen.

Abschließend nochmal ein Lob für dieses Video. Top! 👍

m.schmidt
Автор

Warum ist die Feuer feste Unterlage aus Holz 🤨😂😅

melina.
Автор

nice Leona du wirst the simple club 2.0

piacrystalsky
Автор

Geil es war sogar eine Hausaufgabe von mir

Efes_Presents
Автор

Hallo ich bin samdarsh Malik in grundschule 3A G klase

Football