Einfaches Weihnachtsmenü und festliche Tischdeko | Der Vorkoster | WDR

preview_player
Показать описание
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten! Auch Björn Freitag und Yvonne Willicks haben jede Menge um die Ohren, nehmen sich aber wieder Zeit, das Jahr mit lieben Kolleginnen und Kollegen ausklingen zu lassen. Für sein einfaches Weihnachtsmenü hat der Spitzenkoch diesmal ein besonderes Motto: Kulinarisch verwöhnen mit geschickt kombinierten Zutaten und besten Kochtricks. Denn man braucht keine exklusiven Produkte, um am Herd zu glänzen. Beim festlichen Kochen geht es Björn einmal mehr um die Liebe zum Detail – und damit stößt er bei den eingeladenen Spitzenköchen Frank Buchholz und Zora Klipp auf offene Ohren. Schließlich hat auch eine bodenständige Zwiebelsuppe hat das Zeug dazu, beim Weihnachtsmenü für strahlende Augen zu sorgen. Und erst der Rinderbraten! Den kann man wunderbar unter einer köstlichen Haube verstecken und im Ofen gratinieren.

Die Überbleibsel finden ebenfalls ihren Weg auf den Teller – dafür sorgt Björn gemeinsam mit Konditormeisterin Theresa Knipschild. Für ihr "3-mal-Pflaumen"-Dessert verwerten sie Zutaten, die Björn noch übrig hat.

Wie gestaltet man einen zauberhaften und festlichen Abend, der bescheiden, aber dennoch besonders ist? Geht das auch ohne Perfektion, z. B. in Sachen festliche Tischdeko? Yvonne Willicks weiß, auf was zu achten ist, und heißt die Gäste zunächst einmal mit einem wärmenden Bratapfel-Punsch willkommen. Und auch, wenn es um Last-Minute-Geschenke geht, ist auf Yvonne Verlass: Dieses Mal sind die hübschen Präsente sogar essbar. All diejenigen, die in den Tagen vor Heiligabend noch nicht alles strikt durchgeplant haben, finden hier noch ganz praktische Anregungen. Alle anderen können sich schon einmal einstimmen auf frohe und stimmungsvolle Festtage.

8:29 Geschirr: Was nicht passt, wird passend gemacht!
Wie können wir einen zauberhaften Abend haben, der bescheiden, aber dennoch besonders ist? Geht das auch ohne Perfektion, z.B. in Sachen Tischdeko? Yvonne Willicks weiß, auf was zu achten ist. Da nichts neu angeschafft wurde, sind nicht alle Teller und Schälchen gleich, denn 5 Stück von einer Art waren in der Requisite nicht zu finden. Aber der Mut zum Porzellan-Mix wird belohnt! So ein „Wimmeltisch“ sieht wunderbar charmant aus!

9:41 Naturnahe Weihnachtsdeko
Bei der Deko setzt Yvonne auf die Schönheit der Natur. Zweige vom Nadelbaum, Nüsse, Maronen sowie Gewürze wie Zimtstangen und Sternanis sorgen für einen Look, der so richtig gemütlich ist. Viel Geld kostet das alles nicht. Kleine Vasen mit einzelnen Blümchen wie Disteln, Beeren und Schleierkraut bestückt, machen die Tischdeko komplett.

12:40 Selbstgemacht: Wickel-Vasen
Sie haben keine kleinen Vasen? Man kann auch hier schnell selbst etwas Günstiges basteln. Yvonne Willicks setzt auf doppeltes Upcycling. Sie hat ein paar kleine Fläschchen gesammelt und gereinigt – z.B. von Marmeladen, Säften oder Smoothies aus dem Supermarkt. Außerdem hat sie noch ein paar farblich passende Wollreste und Filzkordeln zur Hand, die sie nun geschickt um die Flaschen wickelt.

38:04 Leckere Reste verwerten
Gemeinsam mit Björn verwertet Konditormeisterin Theresa Knipschild die vom Hauptgang übrig gebliebenen Zutaten fürs Dessert. In ihr „3-mal-Pflaumen“-Dessert wandern unter anderem Pflaumen und Nüsse.

01:25 Rinder-Tafelspitz von Björn vorbereitet
02:44 Bratapfel-Punsch
04:45 Butter Board
10:05 französische Zwiebelsuppe
15:03 Carrot Bacon zur französischen Zwiebelsuppe
32:48 die französische Zwiebelsuppe wird angerichtet
19:52 Süßkartoffelkroketten und Rotkohlpüree
35:44 Süßkartoffelkroketten panieren und frittieren
27:12 Glückskekse slber machen
24:21 Kruste für den Rinderbraten / Tafelspitz
25:48 Kruste für den Rinderbraten / Tafelspitz
34:45 Rinderschmorbraten mit Kruste finalisieren
38:04 Dreierlei von der Pflaume

👍 ​​ Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
--------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
--------------------
#Weihnachtsmenü #Weihnachtsdeko #DerVorkoster #Weihnachten #Weihnachten2022
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was kocht ihr dieses Jahr an Weihnachten?

wdr
Автор

Die Sendungen von Björn Freitag sind immer super schön und lehrreich

silvanaanconelli
Автор

Auf diese Sendung freue ich mich das ganze Jahr! Björn und Frank sind einfach klasse. Und das Thema ist voll getroffen, vielen Dank!

ralfi
Автор

Schöner Abschluss vor den Weihnachtsfeiertagen. Danke Leute.

DFWW
Автор

Also wir benutzen schon seit 1994 jedes Jahr die gleiche Dekoration für den Weihnachtsbaum. Sieht man ja nur einmal im Jahr und ist immer wieder schön.
Bei uns gibt's zu Weihnachten immer eine Art "drumherum sitzen" Dinner. Also Fondue, Raclette oder auch mal nen Hotpot. Halt etwas wo man lange drumrum sitzen kann.

uweschroeder
Автор

Mega Euer Team, macht voll Spaß Euch zuzuschauen.Und DANKESCHÖN für die leckeren 😋 Rezepte und die Nachhaltigkeit 👍🫶💫.
Liebe Grüße und schöne Zeit 🌞🎄🙋🏻‍♀️

andreaananas
Автор

Toller Beitrag zum Ende der Vorweihnachtszeit.
Wobei ich sagen muss, so richtig in Weihnachtsstimmung ist noch keiner in der Familie. 😉

BlutImKopf
Автор

Tolle Sendung, gerne nächstes Jahr auch wieder. Vielen Dank!

sequenzchen
Автор

Klipp Knip hurra! Tolle Inspiration und wie immer toll mit Björn Freitag

serge_oehn
Автор

Danke! Toll und mehr da von. Frohes Fest und einen guten Rutsch an alle !

markushintner
Автор

Würde gerne mal so schön in der Runde kochen. Das macht bestimmt total Spaß, wenn jeder was kreiert, und man am Ende alles zusammen isst. Alleine schon die Geselligkeit. In der heutigen Zeit schon lange nicht mehr denkbar für uns. Genießt die Abend mit euren Lieben, so lange ihr sie noch habt 😊😊😊

jenniferscharfenort
Автор

34:00 so richtig scheint Björn der Karottenspeck aber nicht zu munden. 😂

BlutImKopf
Автор

Heilig abend gibt es wie immer Pferd mit Klößen und Rotkohl. Am 1. Raclette und am 2. Gulasch vom übrig gebliebenen Fleisch und Gemüse des Vortags.

jenniferscharfenort
Автор

Schöne Runde mit feinem Essen. Die Theresa hat die Physiognomie von Lady Diana 😉
Natürlich schmeckt es allen, keine Frage! Wer würde da eine andere Meinung hier kundtun? 😂
Dann habt ihr sicher zwischendurch mal abgespült, bei so wenig Tellern? Die Nachspeise macht mich echt an, obwohl ich nichts süßes mag 😋

MrPiepmatz
Автор

Das WDR-Dream-Team! Ich freue mich auf das Video, aber vorweg unser Weihnachtsmenü (am ersten Weihnachtstag, mit Eltern und Schweigereltern, alle über 80. Unsere beiden Geschwister konnten leider durch long Covid nicht teilnehmen. An Heiligabend gab es Raclette für die gleiche Runde):

- Hausgemachtes Walnussbrot mit gesalzener Butter
- "Piccolo Eifler Schnitzel" von Riesengarnelen auf Wintersalaten
- Samtsuppe von Maifelder Kartoffeln und schwarzem Trüffel
- Maultaschen von der Martinsgans mit orientalischer Gewürzschmelze und Blattspinat
- Rosa gebratener Lammrücken in Ingwersauce mit asiatischem Gemüsewrap (irgendwie muss Asia bei mir immer dazu)
- Creme brulee mit einem Hauch Zimt gewürzt, dazu warme Tresterpflaumen und Spekulatius-Eispastete

hat geschmeckt.

Nehme ich Ingwer, dann wird das bei mir immer etwas ausladender: da kommt die gleiche Menge Knobi und eine Peperoni dazu, alles ultrafein gehackt oder mit Salz zerrieben. Das wird dann in Raps- oder Kokosöl (je nach Gericht) in einer Mini-Pfanne kurz angebraten und dann erst hinzugefügt.

Und ja, ich mag Franks Bass! Gerne mehr davon!

jurgenbe
Автор

Die "Tischdeko" naja... 😂. Darf ich da nächstes Mal etwas mithelfen?

livezurichlovekarin
Автор

Am Fest der Liebe Leichenteile und Exkremente von Tieren essen die ihr Leben lang gequält wurde... ja brost Mahlzeit, ihr habts verstanden

Heuer_Folz
Автор

Einfach? Ist doch ziemlich aufwendig. Sieht aber sehr lecker aus.

jana-cm
Автор

Ich bin kein Tik Tok, ich brauche Euch sicher nicht!

tinawol