SO sieht die Energiewende in den USA aus!

preview_player
Показать описание
Die weltweite Energiewende wird nur erfolgreich sein, wenn alle großen CO₂ Emittenten auf der Erde mitmachen. In diesem Video wollen wir uns daher genauer die USA, als eines der mächtigsten und energiehungrigsten Länder genauer anschauen. Wie ist der aktuelle Stand dort und was ist in Sachen Energiewende für die Zukunft geplant?

Das Erstellen der Videos kostet eine Menge Zeit und bei einigen Projekten auch Geld. Wenn ihr den Kanal finanziell ein wenig unterstützen wollt, könnt ihr hier bei Patreon-Mitglied werden. Dort bekommt ihr auch die Chance mitzubestimmen, in welche Projekte euer Geld in Zukunft fließen soll.

Ihr wollt kleine Mitgliedschaft und den Kanal lieber per Einmalzahlung unterstützen? Das geht hier:

Quellen:

[1] CO₂-Ausstoß nach Ländern
[2] Historische CO₂-Emissionen
[3 ] Primärenergieverbrauch nach Energieträgern 2022 in den USA
[4 ] Primärenergieverbrauch nach Energieträgern 2022 in Deutschland
[5] Energieverbrauch pro Kopf
[6] Ursachen für hohen Verbrauch in den USA:
[7a] Energiewende in den USA
[7b] Zahlen zur Entwicklung des Strom-Sektors
[7c]
[8]
[9] Großbatterien in Kalifornien
[10] BIP Vergleich
[12]
[13]
[14]
[15]
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mal wieder ein sehr gutes Video. Habe heute meine Inselsolaranlage mit 1100 Wp und 24 gebrauchten Autobatterien als Speicher in Betrieb genommen. Jetzt brauche ich nur noch einen Opel Rocks-E oder einen Citroen Ami, dann kann ich kostenlos Strom tanken.

Stefan
Автор

Wieder sehr gutes, informatives Video!👍 Man sollte nur mal die Schriftfarbe anpassen bei den Überschriften. Die kann man in vielen Videos kaum lesen, wenn der Hintergrund unpassend iat 😉

stevefreier
Автор

Sehr informativ 👌
Ich schaue mir alle Videos an.

jurgenbinning
Автор

Hallo danke für das übersichtliche Video! Ein Vorschlag: in den Grafiken kommt der Vergleich USA <> Deutschland <> Weltweit vor. Interessanter wäre folgender Vergleich: USA <> Deutschland <> Europa, Danke.

ja
Автор

Sobald die USA den Wasserstoff in der Regelverstromung haben wird man Kohle, Gas und Atom aussteuern können.
In New York hat man Heizen via Dampf, wobei auch Hochtemperaturwärmepumpe plus Wasserstoff - Spitzenlastkessel machbar wären.
Die Wolkenkratzer mit Styropor zu kleben wird eher nicht erfolgen ...

ralfl.k.
Автор

Danke, leider nützt mir das Wissen in meinen Diskussionen mit Menschen, die einfach nichts ändern wollen, nichts. Ich versuche zumindest in meiner Umgebung das zu ändern, worauf ich Einfluß habe, ob das reicht?🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️

gudrunasche
Автор

Leider kaum auf die weitreichenden Folgen des IRA eingegangen. Also wie stark Produktionsansiedlungen unterstützt werden, wie ehrgeizig die Ziele sind, wie viele Firmen sich schon für neue Produktionen in den USA entschieden haben, etc. Ja, viele republikanisch regierte Bundesstaaten sind ausdrücklich gegen Erneuerbare, aber wie enorm schnell der Zubau ist entgegen aller Aussagen, sieht man in Texas (interessanterweise dem Öl- und Gasproduzenten #1 in den USA).

JokerThest
Автор

„Clean Coal“ ist wohl die Steigerung von „Clean Diesel“ 😂

Unschaerferelation
Автор

Diese Videos sind super. Kurz und knackig.. eigentlich perfekt für die öffentlichen.. aber da macht es keiner, oder wenn dann sehr langatmig. Jetzt fehlt noch Indien.
Aber allgemein wären auch Vorreiter länder interessant.. so das man sagen kann " guck Mal, die kriegen das hin".

sebastianstangl
Автор

Danke! Das mit der Wasserkraft wusste ich noch nicht.

wolpi
Автор

7:43 kleiner Tippfehler: Mt (anstatt mT) steht für Megatonnen

LB-qrnv
Автор

4:50 Wenn der Eigenverbrauch nicht erfasst wird, müsste bei der Nettostromerzeugung der wahre Wert doch kleiner sein und nicht größer? Oder versteh ich das falsch

mafiosomax
Автор

Endlich ein Kanal der echter Aufklärung über die Energiewende bietet. Mich würde eine Umfassende Analyse bezüglich des Potentials der Wasserstofftechnologie interessieren. Welche Formen gibt es, wo werden sie eingesetzt und welche Probleme gibt es zu lösen?

jeromegaul
Автор

Die Usa machen das ganze einfach pragmatischer. Was günstiger unter bestimmten Bedingungen ist wird genommen. Dazu zählt vor allem der massive Einsatz von Batteriespeichern. Davon können wir hier nut treumen

Fredric
Автор

Könntet ihr mal ein Video über die noch vorhandenen Weltweiten Ölreserven machen, würde mich schon sehr interessieren wie lange das öl bei momentanem Verbrauch noch reicht .

rolandkunze
Автор

Ob mann die Energiewende von Japan als nächstes machen kann ?

gilyz
Автор

Hallo Patrik,
kannst du einen aktuellen Überblick über die indische Verkehrspolitik aufzeigen?
Von deutschen Autofirmen hört man, das die Verbrenner aktuell nur eine Durststrecke durchmachen, aber Indien ein zweites China darstellt, wo wieder Millionen Verbrenner Made in Germany verdickt werden können😢
Wie sieht es tatsächlich mit der e Mobilität in Indien aus?
LG Stefan Klimpsch

stefanklimpsch
Автор

Kannst mal ein Video machen? Kosten Ausbau Erneuerbarer inklusive der nötigen Infrastruktur, gegen beschaffung Fossiler Energieträger zur Energiebereitstellung. Also, wie wirkt sich der Mindereinkauf von Steinkohle, Rohöl und Gas welches zur Energiebereitstellung verwendet wird auf die Koster der EE aus. Für Rohöl und GAS habe ich Gesamtausgaben gefunden aber es wird ja nicht alles wird für Energiebereitstellung verwendet.

tobias-
Автор

Ist in Deutschland nicht der Anteil der EE nicht bei 46.3% also steht im Internet

ADHS_OTTO
Автор

Sehr interessant, wie die einzelnen Staaten der USA ihre Energieversorgung bewältigen :D
In Deutschland würde mehr Wettbewerb zwischen den Bundesländern auch viel bewirken, wenn die Bundesregierung die Rahmenbedingungen vorgeben würde.

sebastians.