Warum wir Solaranlagen über Gemüse brauchen

preview_player
Показать описание
In der Geschichte der Landwirtschaft gibt es verschiedenen Entwicklungen. Vor allem die Digitalisierung spielt seit einigen Jahren eine große Rolle und die Energiewende. Photovoltaik-Anlagen gibt's mittlerweile nicht nur auf Hausdächern, sondern auch auf landwirtschaftlichen Flächen: so genannte Agri-Photovoltaikanlagen. Was das genau ist und welche Vorteile das Prinzip hat, das erklärt Jens im Video.

Die meisten denken wahrscheinlich, dass ein Energieunternehmen nur Energie erzeugt. Doch damit wir morgen fossilfrei leben können, müssen wir heute weiterdenken. Erfahre mehr auf:

Landwirtschaft 5.0? 00:00
Geschichte der Landwirtschaft 00:18
Präzisionslandwirtschaft 00:56
Agri-Photovoltaik 01:51
Vorteile für Anlagen und Pflanzen 02:21
Polarlichter 04:01
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was haltet ihr von dem Prinzip Agri-Photovoltaik? Was ist eure Meinung dazu? 🤔

VattenfallDeutschland
Автор

Dümmer geht's immer. Bin Landwirt.

johannmaier
Автор

Wo bleibt das Sonnenlicht für die Photosynthese der Pflanzen?
Ich glaube langsam drehen alle durch !!!

martinaomar
Автор

Ich verstehe nicht so ganz genau warum tomaten und paprika mehr ertrag bringen sollen, wenn sie im schatten stehen. Bei mir wachsen sie in der sonne viel besser als im schatten.

denniskaul
Автор

1 Nachteil flächen mit Photovoltaik können nicht normal mit herkömmlichen marktfrrüchten bewirtschaftet werden und auch nicht mit normalen gerät bearbeitet werden.
Zudem ist das Futter oft knnap und der landwirt kann deshalb oft nicht auf die flächen verzichten.
Und überall chilli anbauen ist auch keine mögen die Tiere nicht und du musst das auch vermarktet bekommen

naxsk
Автор

Wir brauchen mehr Grundlast fähige Kraftwerke und nicht noch mehr flatter Strom.

Cosmo
Автор

Schade, wenn ein so hochspannendes Thema von einem Energiekonzern aus Greenwashinggründen als Blödelshow vermurkst wird. 😂

BarryMambo
Автор

Frage mich wie die Menschen ohne PV leben konnten...OhOh wann hört dieser Wahnsinn endlich auf!

r.
Автор

Warum wird nicht die gesamte Landwirtschaft zur Energieerzeugung genutzt.Was ist mit Biogas etc.Wenn alle Resourcen genutzt würden wären wir schon weiter es wird anentwickelt und das nächste angefangen.

Peter-sg
Автор

Warum werden hier nicht Bauern befragt, ich meine richtige Bauern .

susimoritz
Автор

Mich nervt diese Idiologie.
Es funktioniert nicht in der Praxis und ausserdem haben wir Tagsüber wenn die Sonne scheint eh schon viel zu viel Strom. Wieso noch mehr? Brauchen wir nichts mehr zu Essen? 🤦 Völliger Schwachsinn hier....

Michael-zgxn
Автор

Dummlaberei denn Vattenfall ist ein rein gewinnorientierter Abzieherverein. Als Laie sollte der Moderator mal die Klappe halten und mal Landwirte zu diesem Thema befragen.

wolfgangpricken
Автор

Und was machen wir nachts?! 😂 und wie speichern wir den Strom? Alles nicht durchdacht und planlos. Wir brauchen Atomstrom. Das braucht kaum Fläche 😊

volkerr.
Автор

Die Qualität ist echt immer Top. Interessantes Thema, wovon ich noch nicht gehört hatte.
Also Chilis unters Balkonkraftwerk packen ja? :D

Dullitwins
Автор

auf das die pflanzen keine sonne mehr
bekommen

gabrielleepp
Автор

Ziemlich blöd, für jeden kW Flatterstrom muss ein kW Kraftwerk her. Ich bin immer wieder über so einen Unsinn begeistert. Wind und Sonne kosten viel Geld und wenig nutzen. Im Winter ist nichts da
W8e dumm ist das.

lacygrace
join shbcf.ru