Binomialrechnungen mit Taschenrechner, Casio-fx, Binomialverteilung | Mathe by Daniel Jung

preview_player
Показать описание
Binomialrechnungen mit Taschenrechner, Casio-fx, Binomialverteilung.

Daniel Jung erklärt Mathe in Kürze - Lernkonzept: Mathe lernen durch kurze, auf den Punkt gebrachte Videos zu allen Themen für Schule und Studium, sortiert in Themen Playlists für eine intuitive Channel Navigation.

#MathebyDanielJung #Taschenrechner #Mathe
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор





Daniel Jung erklärt Mathe in Kürze - Lernkonzept: Mathe lernen durch kurze, auf den Punkt gebrachte Videos zu allen Themen für Schule und Studium, sortiert in Themen Playlists für eine intuitive Channel Navigation.

MathebyDanielJung
Автор

Wow, eine Tortur geht zu Ende: nach 2 Tagen vergeblicher Versuche mit den Schulunterlagen - endlich eine vollständige Erklärung . Vielen Dank

feardisturbance
Автор

ich schreib morgen in der Uni eine Statistik Klausur und dank dir habe ich das ganze Thema verstanden. DANKE!!!

fitnesskanacke
Автор

Ich schreibe dieses jahr mein Abi und du rettest mich immer wieder vor einem Nervenzusammenbruch 🙏🏻🙏🏻 bester Kanal!!!!

behappyalways
Автор

Viel einfacher und schneller wäre es wenn man beim Taschenrechner oben rechts auf "Mode" drückt, dann auf die Taste "4", dann für die kumulierte binomialverteilung einmal nach unten mit dem "Pfeil nach unten" drückt, dann die taste "1" betätigt und schließlich, nachdem man die taste "2" gedrückt hat, die entsprechenden Werte eingibt und immer nachdem man zum Beispiel den "Wert für X" eingegeben hat auf das "gleichhaltszeichen" drückt um den nächsten wert einzugeben.
Der Taschenrechner rechnet dann automatisch den Wert für "p" also die Wahrscheinlichkeit aus :)

willischmidt
Автор

Danke! Ich schreibe morgen eine Klausur und du hast mich gerettet ^^

manu
Автор

hallo, wollte nur kurz sagen dass du mir echt mein Abi rettest. danke, danke, danke!!!

mco
Автор

Daniel du bist der beste! schreibe morgen in der Uni ne Mathe Klausur und du bist die Rettung!!!

PardisAflaki
Автор

Sie sind ein kranker Lehrer, nach stundenlangem durcheinander hab ich es endlich verstanden. Vielen vielen Dank.

ozkanemin
Автор

Vielen Dank für deine Hilfe. War am verzweifeln.

tyrock
Автор

geht aber wesentlich einfacher: Mode > 4(Binomial PD) entweder Liste oder bei einer Wahrscheinlichkeit VAR. die Werte (P, N, X) eingeben und fertig ;) Trotzdem cooles Video

MrJimBeamm
Автор

Perfekte Erklärung. Einfach, schnell und auf den Punkt gebracht. Spart einem viel Zeit und Nerven. ^-^

juliapickhan
Автор

Brauchte gerade kumuliert B(200;0, 125; 32) bzw. kumuliert B(200;0, 125; 33). Zwei Werte die man in meinem Tafelwerk nicht findet... Dank der Summenformel-Methode, an die ich nicht selber gedacht hatte... habe ich jetzt aber meine zwei Werte.  Tja, meistens weiß das Tafelwerk ja die Lösung, aber bei p=0, 125 freut man sich, dass man nicht alle Einzelwahrscheinlichkeiten addieren muss... Daher vielen Dank für dieses alte Video, das fast 6 Jahre nach seiner Veröffentlichung immer noch seine Wirkung zeigt.

thomaswittmann
Автор

Hallo Daniel, vielen Dank für deine Videos, die mir sehr geholfen haben, im Fernstudium zum Abitur. Jetzt habe auch ein Problem. Das Rosinenproblem. Um einen Anfang zu finden bin ich diesem Video nachgegangen und der Taschenrechner zeigt mir als Ergebnis: 1, 6*10^10. Gibt es so ein Ergebnis in der Binomialverteilung??

marionryschka
Автор

ich fress ein besen, dieses video hab ich die ganze zeit gesucht

Lasto
Автор

Vielen Dank! Kleine Anmerkung, für diejenigen mit dem fx-9860gll. Summezeichen-> optn/f4/f6/f3

adriandoll
Автор

ich habe die ältere version vom taschenrechner ( fx-82DE). das problem ist ich kann das summen zeichrn nicht machen wie kann ich das ergebnis herrausfinden ohne das summen zeichen ? Bitte antwortet mir schnell

lelouchvibritannia
Автор

Hat der TR keine binomcdf(n, p, k) funktion?

updatedotexe
Автор

ironischerweise ist mein neuer Casiotaschenrechner (fx-87DE X) bei manchen Binominalverteilungen leider nicht im stande, mir das Ergebnis auszurechnen (Anzeige: Mathem. Fehler), wow, als ob das nicht schon schwer genug ist…

alexanderrack
Автор

Vielen vielen Dank für all' Ihre Videos !!! :)

dianalabonte
join shbcf.ru