Die Kamera wird zum Computer - wiesnernews

preview_player
Показать описание
Die Kamera wird zum Computer! Canon bringt eine R-Kamera und Ideen für Lego-Fotos. Das und mehr in den wiesnernews

Hier geht es zu Wiesner Testet @wiesnertestet9477

Unsere Ausrüstung:

Die Links aus dem Video:
Insta360 Flow Pro

Endlich Firmware Update über Wifi! - Nikon Imaging Cloud: So funktioniert es – Ach und es gibt Picture Controls

Nikon mit Fuji Objektiven

Laowa CF 12-24mm f/5.6 the World’s First Zoom Shift Lens

Parasiten in Katzen

Lego Weltraum

Porsche Dog Fight

Stories

Fotografieren lernen für Anfänger und Blitzen Tutorial. Als Fotograf sind Landschaftsfotografie und Portraits im Fotostudio meine Spezialität. Testberichte zu Kamera und Fotografie-Ausrüstung runden das Angebot an.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Euch allen ein schönes Wochenende und Stephan danke für deine tolle Arbeit. Wir sind die nächsten zwei Wochen erst mal im Urlaub mal sehen ob ich Zeit habe das ein oder andere Video von Herr Wiesner zu sehen.

bjoernRichter
Автор

15:00 Ich vermisse die Videos, in denen du Bilder "kritisierst". Ist immer interessant und lehrreich. Was du sagst, passt immer wie die Faust auf Auge! Ich finde auch, dass das Licht am Auto viel zu hell ist. Die Berge dürfen gerne Schwarz bleiben aber der Sternhimmel dürfte noch heller sein. (wie Messy_Pixels in seinem Post schreibt, hatte er Probleme mit dem Startracker) Schön gelungen sind die Steine im Vordergrund! 👍

chrismayer
Автор

Ach Stefan, du hast jetzt wirklich oft genug durchblicken lassen, dass du die R5 II schon am Testen bist.😉Ich freue mich auf das Review nächste Woche!

flyfelix
Автор

Ich find das immer wieder geil, wie alle überall jammern über "den Sommer den wir nicht haben". Für mich ist das nach 30 Jahren der erste Sommer, der angenehm ist, da ich gesundheitlich ab 25 Grad draußen aufn Zahnfleisch daherkomme 😀Also ja Stephan, ich genieße es *hihi*

manufocu
Автор

Modelle fotografieren ist ein super Thema. Eskapiusmus pur, Ferien im Kopf. Hab' ich ein paar Mal gemacht mit Flugzeugmodellen. Wunderbar. Viel Spaß mit dem Modellboot.

RolandCartarius
Автор

Moin,
backup in die Cloud geht bei Canon seit 2020 mit der neuen R Serie. Das gute, Canon hat eine eigene Cloud die Dir 30 Tage unendlich Speicherplatz gibt. Danach werden die Bilder gelöscht. Nutze ich regelmäßig wenn mir Bilder wichtig sind die ich auf keinen Fall verlieren will

rolanddng
Автор

Top News wieder auf dem Punkt gebracht! Dankeschön 👍💕

MrGartenbahner
Автор

Firmware-Updates bei Fujifilm laufen über die X-App. Diese überträgt die neue Version auf die Kamera. Funktioniert inzwischen tadellos.

clausgreiert
Автор

Achtung, Halbwissen: Dieses Nikon Cloud Backup kann man doch auch schon bei Fujifilm und Panasonic via Frame io (mit Punkt dazwischen), oder ist das was anderes?

-_chs_
Автор

Wie sehr wir uns von IT Technik in der Objektiv Technik abhängig nachen habe ich selber erst die Tage eine Erfahrung gemacht. Wollte an Samyang Linsen ein Update machen. 24-70/2.8 u. für das APSC 12/2.0 Bei koppeln mit der Lens Station immer die Meldung Objektiv nicht angeschlossen. Linsen werden von den Kamaras seit dem nicht mehr erkannt, auch nicht manuel zu bedienen. Neue Lens Station besorgt, immer noch das gleiche. Die Teile werden jetzt zum Service geschickt und bin gespannt wie die das als Kulanz behandeln. Für mich auch finanziell nicht schön, da ich für mein Hobby auf dem Bau maloche. Das einzige schöne an der Sache ist, dass ich wieder die manuellen China Linsen endeckt habe, ist wie Kochen mit reinen Zutaten, nichts Maggi Beutel. Wir machen uns leider zu Sklaven von Technik und KI. Beides macht aber auch Spaß

markusmarx
Автор

Hallo Stefan, die aktuellen Kameras wenden sich an ambitionierte Fotografen (siehe der Preis). Dann soll ich auf dem kleinen Bildschirm der Kamera die Bildbearbeitung machen? Adobe erzählt uns, dass Bildbearbeitung auf dem Tablet toll ist. Ja, aber nur für grobe Vorarbeiten. Letztendlich brauche ich doch einen guten Bildschirm mit mindestens 24 Zoll um dem Bild den nötigen Pep zu geben. Die Optionen mit den verschiedenen Looks und leichterem Firmware update halte ich für sinnvoll. Wobei Updates bei Nikon einfach sind, aber gerne noch einfacher werden dürfen.

BerndLaukotter
Автор

"Sie können die Kamera jetzt ausschalten" 😅

FearOfTheCat
Автор

Hab bei Sony noch nie Probleme mit dem Update gehabt. Ging schnell und Problemlos (zumindest bei Windows). Voraussetzung: man nimmt sich 1 Minute und liest die Anleitung durch. Ist für den ein oder anderen wohl schon zuviel.

Rheinpower
Автор

Ja, Kameras sind Computer, allerdings oft auch langsame. Schnelle kosten Geld, sehr viel Geld.
Da finde ich die Idee legitim, lieber ein paar Kameras die günstig sein zu kaufen (Rechenleistung dort zu sparen) und einen anständigen Computer.
Zur Cloud, ich kann nur Sony, das geht in der Creators Cloud sehr schön. Brauche ich auch nicht so, musste aber auch an die Reisefotografen denken. Zumal, wenn noch Leute zu Hause im Büro arbeiten, diese die Bilder schon irgendwo abliefern können. Stichwort Sportfotografie.
Danke dir für deine fantastischen Videos.

jorgmartin
Автор

Die neuen Sonys machen das Update mittlerweile über die SD-Karte. Einfach das Firmwarefile runterladen und auf die Karte kopieren, danach in die Kamera und den Menüpunkt auswählen. Ich kenns von meinen Panasonic Kameras auch so, deutlich besser als die alten Sony Updater!

simply-the-max
Автор

8:00 Anstatt das die Hersteller immer mehr die FPS hochschrauben, sollten sie sich mal lieber um die ISO Rauschreduzierung kümmern. Wenn z.b. bei einer aktuellen Kamera ISO 51.200 so gering wird wie bei der Vorgängerkamera ISO 12.800, also Faktor 4, wär schon mal gut.

11:35 Pets = Haustiere, also Katzen, Hunde etc.

Daniel_DP
Автор

Hallo Stephan, sehr schöne Wiesner News mal wieder, also ich denke mal das die neuen Canon Modelle durchaus ein Signal setzen könnten, wenn Canon alles richtig macht.. auch interessant wäre natürlich was Sony noch in diesem Jahr rausbringen will... höre da heute zum ersten Mal davon...

Womit ich allerdings ganz und gar nicht einverstanden wäre, wenn Gugels Android Betriebssystem den Einzug in die Kameras erhält, zum direkten updaten oder zum uploaden in Clouds etc. okay, sowas könnte man in die Kameras einbauen, aber Gugel hat da sorry als BS nix zu suchen..

Ich finde der Datenmissbrauch, der auf den Smartphones seid Jahren schon toleriert wird sollte man nicht noch auf die Kameras ausweiten...

Da können meiner Meinung nach die Kamera Hersteller auch nicht dran interessiert sein, da ja auch da die Gefahr besteht das Gugl seine Macht weiter ausweiten kann und Einblick in die Hersteller Software erhält.

Von Android weiß man ja des Weiteren, dass ältere Android Versionen keine Updates mehr bekommen und irgendwann unsicher werden... muss das sein ?

Und am besten auch noch Gugels Account Pflicht, nein also das muß doch wirklich nicht sein...

Kameras können gerne vielleicht mehr KI bekommen, der Trend geht ja immer weiter und lässt sich ja nicht aufhalten, alles was das Fotografieren einfacher machen kann, wird ja gerne angenommen, aber man sollte sich gut überlegen, wo letztendlich die Grenzen sind, was Sinn macht und was nicht.. und was ist dann mit Apple ? Soll es zukünftig 2 Kamera Versionen geben?

Die eine mit Android und die andere mit Apple 😂😂😂 aber das geht mir eindeutig zu weit... einen schönen Sonntag noch und viele Grüße 😊

jimmyblue
Автор

Hi. Bei Sony ist es mittlerweile auch über die App möglich. Letzt erst meine a6700 über die creators App aktualisiert. Schöne Grüße

PatrickPfisterify
Автор

Z6.3.... Ich finde die Imaging Cloud ne klasse Idee. Sowohl das direkte hochladen eigener Fotos aus der Kamera als auch Updates direkt auf diesem Weg. Fehlt nur noch ein interner Speicher auf CFexpress-Nivea in der Kamera dann braucht man keine Speicherkarten mehr 😊

Ich dachte eigentlich, das Kameras schon lange Computer sind. Immerhin lesen die Chips der Kameras Sensoren aus, berichtigen Objektive, berechnen Fokus, Licht und und und 😅

Die 6.3 wird wenig gekauft? Und wenn wegen des AF? Liegt wohl am viel zu hohen Preis. Immerhin bietet R6 M2 und a7iV ja keinen schlechteren AF oder sind sonst schlechter als die Nikon, kosten aber eben 500, - Euro weniger, mit und ohne Aktion, denn Aktionen macht Sony und Canon ja auch weiterhin.
Insofern, generös wenn jemand den Aufpreis für den AF bereit ist zu bezahlen. 🙈

Dirk
Автор

Was wäre ein Sonntag ohne Nachrichten und News vom WIesner 😁🙏 Spannend was Nikon da macht. Ich denke die haben noch einige Überraschungen für uns. Die Nikons sind auf alle fälle wesentlich besser wie deren Marketingleute. Die „Rezepte“ nutze ich bei meiner z6II oft und viel. Das geht wirklich gut. Mich wundert wirklich das hier alle nur immer bei Fuji und Lumix (LUZ) darüber reden…. Und ich kämpfe immer noch… z6III oder z8 und hoffe auch weiter noch auf eine z7III :-) Aber es wird wohl die z8 werden. Ich bin sehr auf die Bilder vom Boot im Pool gespannt. 😅 Schönen Sonntag.

timsieber
visit shbcf.ru