Lebensraum Hochmoor

preview_player
Показать описание
Hochmoore sind faszinierende Lebensräume, die nur durch das Regenwasser gespeist werden. Der Moorkörper wird durch Torfmoose gebildet, die auf dem wasserdurchtränkten Boden über den Grundwasserspiegel hinauswachsen. Damit verändern Hochmoore sich langsam aber stetig. Seit der letzten Eiszeit vor etwa 12.000 Jahren wachsen sie im Jahr um etwa 1 Milimeter.

Durch den Abbau von Torf - dem abgestorbenen Material der Torfmoose - wird stark in diesen sensiblen Lebensraum eingegriffen. Dadurch wird das im Moor gespeicherte Kohlendioxid freigesetzt. Auch die Tiere und Pflanzen, die auf diesen Lebensraum spezialisiert sind, werden bedroht.

Der Schutz der Hochmoore ist daher für das Klima und die Tier- und Pflanzenwelt ein wichtiger Schritt. Durch Wiedervernässungs- und Schutzmaßnahmen können Tiere und Pflanzen sich wieder ansiedeln, und der Moorkörper langsam wieder wachsen.
Рекомендации по теме