Absolute und relative Häufigkeit ⎮ Wahrscheinlichkeitsrechnung - einfach erklärt

preview_player
Показать описание
was die absolute und relative Häufigkeit ist und warum man diese beim Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung braucht, erklärt Mr. G Education mit einfachen Beispielen in diesem Video. So macht Mathe wieder Spaß!

0:00 Intro
0:17 Zufallsversuche, die nicht berechnet werden können
1:10 Beispiel
1:42 Definition absolute Häufigkeit
2:13 Definition relative Häufigkeit
3:15 Versuchsreihen
4:19 Merke
5:38 Outro
5:50 Outtakes
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Jetzt gucke ich das Video an. aber nicht alleine sondern mit meinen Chips 😂👍 danke für das Video Herr Greiner

Finn.....