03 QGIS Tipps & Tricks: DXF Dateien richtig importieren

preview_player
Показать описание
In meinem Video zeige ich anhand einer extra für das Tutorial erstellten DXF Datei welche Elemente typischer Weise vorkommen und wie sie im Vergleich dazu in QGIS dargestellt werden. Auch auf typische Problemstellungen und Konflikte gehe ich ein, so dass der Import des nächsten DXF besser von der Hand gehen sollte.

----

----
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Frank,
zunächst herzlichen Dank für dieses kleine Tutorial. In welcher Version müssen die DXF-Dateien gespeichert sein?

Und gleich noch eine Frage hinterher, nämlich ob man die BricsCAD Textstile (also z.B. isop.shx) auch irgendwie in QGIS reinbekommt.

Danke im Voraus - Peter

spatialmanager-de
Автор

Hallo, die Richtung Bricscad zu Qgis funktioniert bei mir prima, hast du zufällig eine Idee für den umgekehrten Weg? Wenn ich eine SHP zu DXF exportiere (mit entsprechendem Koordinatensystem z.B. EPSG 25833) und ich öffne die DXF alleine stimmen die Koordinaten im Bricscad noch. Klicke ich einzelne Punkte an, werden die exakten Koordinaten angezeigt. Importiere ich die gleiche DXF in eine bestehende Zeichnung mit EPSG 25833 landet die QGIS-DXF irgendwo im Nirgendwo der bestehenden Datei. Hast du eine Idee wo der Fehler liegt? Vielen Dank

andreaskoch
Автор

mit dem qgis plugin Dxf2Shp-Konverter werden glaub ich noch weitere werte aus dem dxf als qgis-attribut übergeben, wie textgröße und textausrichtungswinkel

Chenshi