Magersucht: Hungern bis zur Klinik

preview_player
Показать описание
“Mama, was ist mit der?” Als spielende Kinder am Strand Isabel anstarren und fragen, was mit der Frau los ist, war das für sie ein Schock. Isabel ist zu dem Zeitpunkt stark magersüchtig. Obwohl sie viel zu dünn ist, nimmt sie das aufgrund einer Körperschemastörung selbst gar nicht wahr. Doch die Sorgen von Freunden und Familie bewegen sie schließlich dazu, die Krankheit anzuerkennen und sich in einer Klinik Hilfe zu holen.

Isabel ist mittlerweile seit 6 Wochen in Behandlung. Hannah, die selber Erfahrungen mit der Essstörung gemacht hat, trifft sie in der Klinik und begleitet sie einen Tag lang. Sie will wissen, warum sich Isabel und so viele andere Menschen, vor allem junge Frauen, bis auf die Knochen herunter hungern. Sind die Bilder von all den Schönen und Schlanken auf Instagram und Co. der Grund? Oder gibt es noch andere, tieferliegende Ursachen für die Krankheit?

Bei Isabel war ein schwerer Schicksalsschlag der Auslöser für die #Magersucht. Im Jahr 2015 bekam sie die Diagnose “Multiple Sklerose”. Vorher hat sie zwar schon viel Sport getrieben und wenig gegessen. Doch mit der Diagnose MS rutschte sie plötzlich immer tiefer in die Magersucht. Bis ihr Körper irgendwann gestreikt hat und ihr klar wurde, dass ein Klinikaufenthalt vermutlich ihre letzte Rettung ist.

Reporterin Hannah geht mit Isabel zusammen die Stationen in der Klinik durch, die alle Patient*innen am ersten Tag durchlaufen. Sie führen ein Erstaufnahmegespräch, gehen zum Wiegen, Essen gemeinsam in der Mensa und machen Musiktherapie. Hier lernt Isabel wieder Spaß am Essen zu haben und ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln. Wie nimmt Isabel ihre Krankheit wahr? Wie reflektiert sie jetzt, einige Wochen nach dem Start ihres Klinikaufenthalts, ihre Essstörung?
_______________

HILFSANGEBOTE

Hast du das Gefühl, selbst eine Essstörung zu haben und suchst Hilfe? Du kennst jemanden, der/die essgestört ist und fragst dich, wie du helfen kannst?

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet Informationen zum Thema Essstörungen und bietet eine Online- und Telefon-Beratung: 0221 892031


Bei der Telefonseelsorge kannst du rund um die Uhr anrufen und deine Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800 - 1110111
_______________

IM VIDEO:

_______________

QUELLEN:
Theoretische Grundlagen zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Anorexia und Bulimia Nervosa; T. Legenbauer, S. Vocks (2014).
Bundesgesundheitsministerium
Statistisches Bundesamt

MUSIK:
Ready Shaking Silent - Hundreds
everything i wanted - Billie Eilish
Agar Agar - I'm that guy

CREDITS:
Autor: Christoph Kürbel
Kamera: Sebastian Wagner
Ton: Till Blanke
Schnitt: Stephi Gotzel
Grafik: Marc Trompetter
Redaktion ZDFinfo: Jannis Schakarian
Redaktionsleitung Labo M: Alena Dörfler
CvD: Joana Kohlstedt
______________

_______________

► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Glaubst du, dass die vielen Bilder von schönen, schlanken Menschen auf Instagram und Co. Auslöser für Essstörungen sind?

followmereports
Автор

4 von tausend Frauen kommt mir viel zu niedrig vor? Das sind halt dann die Fälle, die sich wirklich Hilfe holen. Die Dunkelziffer dürfte viel höher sein.

bluecat
Автор

Ich bin mir sicher, dass Isabel es schafft ihre Magersucht zu überwinden. Sie wirkt sehr reflektiert und klug

pinkflower
Автор

Ich liebe es wenn Hannah dabei ist, sie geht immer mit so viel Empathie und Offenheit an jedes Thema ran.

julem.
Автор

Ich finde es wirklich angenehm, dass ihr über erwachsene Magersüchtige berichtet. Viele Berichte findet man dazu leider nicht:(

furtgirl
Автор

Bin etwas spät dran will es trotzdem schreiben.
Ich war immer im Normalgewicht aber doch schon kräftig. Hatte immer irgendwelche Probleme damit da ich mich immer als sozialer Außenseiter gefühlt habe da ich einfach "anders" war. Vor ca. 1, 5 Jahren habe ich auf gesunden Weg abgenommen und bin von 62kg auf 54kg runter. Ich war sehr stolz auf mich aber ich habe gemerkt ich war unzufrieden. Daraufhin bin ich auf 52kg runter und fühlte mich mit jedem Kilo das ich abnahm immer dicker. Als ich bei 52kg angekommen war, war ich zwar noch im Normalgewichtig (bin 1, 62m) aber merkte, dass mir das essen immer schwerer viel. Ich entwickelte eine regelrechte Abneigung gegen das Essen. Da merkte ich das ich aufhören muss. Jeder Bissen viel mir schwer aber ich habe es geschafft. In meiner Familie sind beinahe alle sehr stark adipös und ich hatte damit immer abschreckende Beispiele was Übergewicht mit einen anstellen kann genau vor mir. Ich wiege jetzt wieder ca 60kg, trage meine Hosen in Größe M und bin glücklich. Falls es jemand geschafft hat sich meinen langen Kommentar durchzulesen... Danke

Passt alle auf euch auf
LG Nadine

bepride
Автор

Großes Lob an Hannah! Sehr angenehm und emphatisch geführtes Interview!

ilajansen
Автор

An alle die hier rummeckern: Es geht bei der Sache mit dem BMI doch bloß darum, dass die Patienten entlassen werden können, ohne dass sie noch einem gesundheitlichen Risiko ausgesetzt sind. In den Kliniken wird auch gleichzeitig immer versucht die Ursache der Magersucht zu finden und sie zu bekämpfen. Das sind Experten, die dort arbeiten und ich finde es ziemlich lächerlich, dass hier alle meinen sie wissen alles besser und die Kliniken machen alles falsch.

xerwer
Автор

„Du wirkst nicht so“ ist eine unüberlegte, unsensible Aussage!

annekaffeekanne
Автор

Die hat einfach ein unnormal schönes gesicht

idekman
Автор

Was ich nicht verstehe ist, dass bei Magersucht immer verständnisvoll reagiert wird aber wenn jemand eine Fresssucht hat, heißt es gleich derjenige sei faul und selber Schuld

hahaha-rewt
Автор

Kein Plan ob’s zum Thema passt aber ich als Mann wollte nur eventuell zweifelnden Frauen mit auf den Weg geben, das euer Körpergewicht, ob hoch oder niedrig, beim Thema Dating oder der Liebe keine Rolle spielen sollte. Am attraktivsten ist Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz.. diese Skills sich anzueignen hat nichts mit eurem BMI oder sonstigem zutun. es bedarf lediglich viel Selbstreflexion, Mut und Ausdauer. Und falls ein typ es euch anders erklärt, so ist er es ganz sicher nicht wert. Denn ihr könnt aussehen wie ihr wollt, das wichtigste zunächst ist das sich beide Charaktere anziehend finden. Außerdem kann ein Körpergewicht nicht das Fundament für eine Liebe bilden!

gutergewinner
Автор

Sehr spannende Doku! Magersucht ist echt grausam für den Betroffenen - Vielen Dank für den Beitrag :)

crystalmethydd
Автор

Man merkt einfach in jeder Situation, dass die Reporterin eigene Erfahrungen mit dem Thema hat. Sie ist so wertschätzend, wahrt die Grenzen, ist nicht übergriffig, bewertet kaum- das ist schön, einen solchen Menschen für eine solche Reportage einzusetzen. Großes Lob an Hannah und alles Gute für Isabel!

musicalvoices
Автор

Sehr guter Bericht. Hannah ist mal wieder sehr einfühlsam und sensibel an das Thema herangegangen. Ich finde, dass die betroffene Frau sehr reflektiert wirkt. Ihr wünsche ich auf jeden Fall gute Besserung. Ich finde es auch schön, dass mal eine andere Seite der Essstörung gezeigt wurde. Ein Einzelfall, wie die Therapeutin sagte.
Ich selber verstehe dieses Gefühl von Kontrolle, dass mensch dadurch haben will.
Insgesamt mal wieder eine tolle Reportage ❤

hannaf
Автор

Ich war selbst in Bad Bodenteich und es hat unglaublich gut getan, dort zu sein. Ich bin zwar nicht geheilt, aber ich habe da gelernt wie ich mit dieser Krankheit umgehen kann. Deswegen finde ich so welche authentischen und lebensnahen Dokus mega

seitentraeumer
Автор

Vielen Dank, dass wir mitgenommen wurden und nur das Beste für Isabell – liebste Grüße vom Auf Klo-Team - 💕

aufklo
Автор

Nicht lange her da war ich schwer krank und lag im Krankenhaus. Oft habe ich das Zimmer gewechselt und in der Zeit lag ich mit 2 jungen Mädels die an Magersucht gelitten haben. Ich konnte nicht verstehen wie man so sein kann. Das eine Mädchen lief ständig durchs Zimmer um dünn zu bleiben. Auch. in der Nacht. Das war echt frustrierend für mich aber auf der anderen Seite versteht man sie automatisch wenn man sowas vor sich hat. Es ist schwer für außenstehende sowas zu verstehen, die Mädels hatten Angst vor dem Essen wortwörtlich Angst und das konnte niemand nachvollziehen. Man kann nicht von jedem Verständnis verlangen aber was ich zu dieser Krankheit gelernt habe ist „ wenn du nichts gutes zu sagen hast, dann sag lieber nichts“. Sagt bitte nicht sowas wie „du bist doch gar nicht so dünn“ denn das motiviert die mehr und die denken automatisch ja stimmt ich bin nicht dünn genug. Sagt auch nicht das sie einfach essen sollen. Das ist schlimm für solche Patienten das könnt ihr euch nicht vorstellen.

ukhtmedina
Автор

Gute Reportage, aber der Kommentar "du wirkst nicht do" nach der Erklärung der Psyhotherapeutin, dass auch Menschen mit Borderline zb nach dem Wiegetag sich selbst verletzen, ist echt kritisch. War wahrscheinlich nicht böse oder abwertend gemeint, dennoch unglücklich ausgedrückt

LSD
Автор

Nach 2½ Jahren Essstörung bin ich endlich wieder auf einem guten Weg ins intuitive Essen und es tut so unfassbar gut. Tipp: Letztendlich wird niemand einen retten. Darauf habe auch ich zu lange gewartet.

okaynofilms