Was ist OKR? Objectives and Key Results einfach erklärt.

preview_player
Показать описание
🚀 In diesem Video erkläre ich euch kurz und knapp, was OKR (Objectives and Key Results) ist, wie es funktioniert und welchen Mehrwert es euch bringen kann.

Videochapters:
0:00 - Intro
0:26 - Busines Takeaway in 30 Sekunden
1:00 - Definition
1:36 - 1 Objectives
2:34 - 2 Key Results
4:28 - 3 OKR-Set
5:05 - 4 Timebox
5:56 - 5 OKR Meetings
7:13 - 6 OKR Mindset

🚀 Melde dich jetzt gratis zum OKR Open 2023 an, um noch mehr über OKR zu erfahren.

Du hast eine Frage? Ab damit in die Kommentare oder schreib mir gerne auf
LinkedIn.

❤️ Social Media:

👀 Vielen Dank fürs zuschauen.
#okr #helloagile #newwork #agile
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mega Video, ich danke dir vielmals für diese kompakte Zusammenfassung.

ollopmedia
Автор

Ich habe lange nach einem qualitativ hochwertigen OKR-Video gesucht, das die Schlüsselkonzepte ohne Dogma vorstellt und sich auf die Auswirkungen konzentriert. Ich glaube, ich habe es gerade gefunden. Danke!

Nach mehr als zwei Jahren in einem OKR-Prozess, empfehle ich nun meinen Teams oder Kreisen, sich nur EIN Ziel zu setzen. Das hat ihnen wirklich geholfen, sich zu konzentrieren und auszurichten. Wir beginnen unsere Zyklen auch mit einem großen OKR-Pitch-Turnier, bei dem jedes Team Transparenz über sein Set schafft (mit einem gewissen Gamification-Anteil).

AgileXchangeDE
Автор

Danke für diese großartige kompakte Zusammenfassung was OKRs sind.
Finde neben des Inhalts es großartig, wie ihr das Video lebendig gestaltet 👍

scrummeistern
Автор

Super verständlich erklärt! Auf's wesentliche beschränkt und mit sehr guten Beispielen.

susannekuhri
Автор

Suuuper Video und gut erklärt, danke schön!

MeikoTimo
Автор

Danke für die tolle und knappe Einführung 👍

stefansondermannjobsonderm
Автор

Wie im unboxing agile Podcast angeteast: super Zusammenfassung. Danke euch.

jussen
Автор

Perfekte Erklärung, das kann besser und wechselhafter sein, mehr Animation-Basis statt mündliche Einführung, Alles Gute 👍

habibihello
Автор

Top Erklärung, danke.
Nehme das mal mit zum Kunden.

marinus
Автор

Sehr gutes Video, vielen Dank.

Ich frage mich aber, inwiefern man zum Zeitpunkt des OKR Plannings überhaupt schon KRs quantifizierbar ausformulieren kann. Es fehlt in diesem Moment doch oft das Wissen dazu, resp. ignoriert die angestrebte Quantifizierung den Fakt, dass man erst im Doing merkt, von was wieviel wann benötigt wird, um dem Objective möglichst gerecht zu werden.

An deinem Beispiel: Warum weisst du, dass du 3 Laufdiäten probieren möchtest? Vielleicht hast du mit der ersten Diät schon eine gute Lösung gefunden, zwei weitere Diäten zu probieren wäre dann ineffizient. Oder du bist nach der Dritten Laufdiät nicht fündig geworden und musst eine Vierte probieren. Das KR ist erfüllt, dem Objective ist aber nicht geholfen.

Quantiative KRs führen deswegen meiner Erfahrung nach oft zu langen Diskussion im Planning und danach zu Dienst nach Vorschrift.

Wie geht ihr damit beim Finden von KRs um?

GF-cjfz
Автор

Klasse erklärt! Gibt einen kompakten Überblick über OKR.

kybos-trainingundcoaching
Автор

Gut erklärt, ich frag mich nur wo steckt hier die Wertschätzung drin? Bei diesem System geht man davon aus das jeder zu 100% intrinsische Motivation zeigt. gerade von unten nach oben z.B.: eine Rinigungskraft wird vermutlich am ehesten durch faire Entlohnung Motiviert oder durch ein z.B.: ein Ideenmanagement. Warum ist dies nicht mit eine Faktor im OKR? Was in der USA funktioniert muss nicht zwingend bei uns Funktionieren. Gruß

christophh.
Автор

Cooles Video! Danke dafür! Off-Topic-Frage: Mit welcher Software hast Du das Video geschnitten? Wäre sehr interessant, finde die Effekte cool! :)

forrowelt
Автор

Vielen Dank für die übersichtliche und präzise Zusammenfassung. Eine Frage aus der Praxis:
Am Übergang eines Quartals kommen wir jedes Mal in eine Crunch Phase, da zum einen das neue Quartal vorbereitet werden muss, das laufende Quartal aber noch nicht richtig zu ende ist. Natürlich möchten wir Learnings gern ins nächste Quartal mitnehmen, durch den starken Fokus auf die OKRs für das nächste Quartal, fällt aber der Reflektionsprozess fiel zu kurz aus.
Habt ihr da noch ein Video oder Tip zu, wie das aufgelöst werden kann?

carbonyte
Автор

Hi, danke für das gut erklärte Video! Ich habe ein paar Verständnisschwierigkeiten hinsichtlich der Ownership:
So wie ich es verstanden habe, gibt es den OKR-Champion (OKR-Master), der den Prozess überblickt. Zudem wird jedem Key Result eines Objectives ein Key Result owner zugeteilt, der für das entsprechende Key Result verantwortlich ist. Wer ist nun der OKR-Set owner? Ist es der Champion, der für den Ablauf des Prozesses zuständig ist oder die inhaltlich zuständige Person (z.B. Vertriebsleiter bei OKRs auf Abteilungsebene für Vertrieb oder Executive bei high level company OKRs) oder eine 3. Person?
Dürfen sich die Positionen überschneiden und der Vertriebsleiter z.B. sowohl OKR-Set owner sein als auch KR owner eines einzelnen Key results des Sets sein?

Max-xcno
Автор

Ist dein Beispiel überhaupt mit OKR anwendbar, da es sich ja nicht um ein Team handelt?

Martin_why
Автор

Danke, aber hast Du den Lauf geschafft ?

chris
Автор

0:19 Parktikant statt Praktikant*
Ihr macht das mega nice! 😊

henrikrobinfrech
Автор

Die Musik ist etwas nervig. Habe daher ausgeschaltet und den Transcipt mitgenommen.

nairobi
Автор

Wenn die bescheuerte Musik im Hintergrund nicht wäre, könnte man vielleicht auch was verstehen.
Keine Ahnung, welche Hirne solche nutzlose und brutal störende und auch nervigen kracht einbauen müssen.

josefschopfer