filmov
tv
27 Oktober 2024 Tagesschau in 100 Sekunden

Показать описание
Guten Tag, hier ist die Tagesschau in 100 Sekunden.
Regierungspartei bei Parlamentswahl in Georgien vorne.
Nach Auszählung fast aller Wahllokale kommt die moskauffreundliche Partei Georgischer Traum auf 54 Prozent der Stimmen.
Die provestliche Opposition liegt deutlich dahinter.
Deren Vertreter beanspruchen den Sieg für sich.
Sie sprechen von Wahlfälschung.
Japaner wählen neues Parlament.
Laut Umfragen könnte die bisherige Koalition ihre Mehrheit verlieren.
Premierminister Ishi Barm müsste neue Partner suchen.
Der 67-Jährige ist erst seit Anfang des Monats im Amt.
Seine konservative LDP regiert seit Jahrzehnten fast ununterbrochen.
Zuletzt gab es einen Parteispenden-Skandal.
Tote nach erneuten Angriffen Israels auf den Gaza-Streifen.
Dabei sind nach palästinändischen Angaben mindestens 22 Menschen in der Nähe der Stadt Beit Lahia ums Leben gekommen.
Auch im Libanon gehen die Kämpfe weiter.
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben Waffenproduktionsanlagen der Hezbollah-Milit im Süden Beiruts angegriffen.
Viele Tote nach Busunfall in Mexiko.
Bei einem Zusammenstoß mit einem Sattel-Schlepper sind nach offiziellen Angaben mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen.
Demnach löste sich auf einer Schnellstraße im Norden des Landes der mit Mais beladene Anhänger des Sattel-Schleppers.
Ein Reisebus kollidierte damit und überschlug sich.
Patrick Lange gewinnt die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii.
Der deutsche Triathlete siegte mit neuem Streckenrekord.
Für den 38-Jährigen war es nach 2017 und 2018 bereits der dritte Triumph auf Hawaii.
Das Wetter im Osten, in der Mitte und im Süden war es nach teilweise zähmem Nebel- oder Hochnebelsonnenschein.
Sonst viele Wolken im Westen und Norden gebietsweise etwas Regen.
Höchstwerte 13 bis 20 Grad.
Regierungspartei bei Parlamentswahl in Georgien vorne.
Nach Auszählung fast aller Wahllokale kommt die moskauffreundliche Partei Georgischer Traum auf 54 Prozent der Stimmen.
Die provestliche Opposition liegt deutlich dahinter.
Deren Vertreter beanspruchen den Sieg für sich.
Sie sprechen von Wahlfälschung.
Japaner wählen neues Parlament.
Laut Umfragen könnte die bisherige Koalition ihre Mehrheit verlieren.
Premierminister Ishi Barm müsste neue Partner suchen.
Der 67-Jährige ist erst seit Anfang des Monats im Amt.
Seine konservative LDP regiert seit Jahrzehnten fast ununterbrochen.
Zuletzt gab es einen Parteispenden-Skandal.
Tote nach erneuten Angriffen Israels auf den Gaza-Streifen.
Dabei sind nach palästinändischen Angaben mindestens 22 Menschen in der Nähe der Stadt Beit Lahia ums Leben gekommen.
Auch im Libanon gehen die Kämpfe weiter.
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben Waffenproduktionsanlagen der Hezbollah-Milit im Süden Beiruts angegriffen.
Viele Tote nach Busunfall in Mexiko.
Bei einem Zusammenstoß mit einem Sattel-Schlepper sind nach offiziellen Angaben mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen.
Demnach löste sich auf einer Schnellstraße im Norden des Landes der mit Mais beladene Anhänger des Sattel-Schleppers.
Ein Reisebus kollidierte damit und überschlug sich.
Patrick Lange gewinnt die Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii.
Der deutsche Triathlete siegte mit neuem Streckenrekord.
Für den 38-Jährigen war es nach 2017 und 2018 bereits der dritte Triumph auf Hawaii.
Das Wetter im Osten, in der Mitte und im Süden war es nach teilweise zähmem Nebel- oder Hochnebelsonnenschein.
Sonst viele Wolken im Westen und Norden gebietsweise etwas Regen.
Höchstwerte 13 bis 20 Grad.