WISSENSWERTES ÜBER DIE AMANO ZUCHT | Amanogarnelen Zucht | #GarnelenTv

preview_player
Показать описание
#Amanogarnelen #Zucht erfreut sich immer mehr der Beliebtheit. Daher gebe ich hier noch zusätzliche Tipps zur Amano Zucht. Wenn es dir gefällt, gib mir gerne einen Daumen hoch 👍🏽

Verwendete Materialien zur Amanozucht*:

» Folge uns auch hier:

SCHAUST DU GARNELENTV, WIRST DU GARNELENSCHLAU!

Kontakt:

X Affiliate-Links : Ich werde beim Kauf am Umsatz beteiligt. Für Dich entstehen KEINE Mehrkosten.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Kann das Video nur empfehlen.Habe damit meine ersten Larven durch bekommen.Sie schwimmen jetzt munter als fertige Garnelen rum.
Das einzige was ich anders gemacht habe ist, das ich einen Schwammfilter benutzt habe da ich mit einem 12Liter Becken arbeiten musste (Platzgründe).
Weiter so!!!😊✌🏻👍🏻

MarkusB
Автор

Danke für dieses tolle Video, endlich mal jemand der der SCHLÜSSIGE Informationen gibt.

MOs_Garnelen_Habitat
Автор

Vielen Dank ich habe eine die gerade schwanger ist.

Weedstar
Автор

Sehr cool Danke dir. Hab mit der zucht begonnen das erste mal hats gut geklappt. Nur war ich beim umsetzen wohl zu schnell. Aber durch deinen Tipp weiss ich das ich mir da keinen Stress machen muss. Übrigens mein Aquarium Händler verkauft Nachzuchten aus Ungarn.

crlfry-klet
Автор

Danke für deine Videos ist für mich sehr hilfreich. Ich versuche auch mit Amano Zuchten leider ist erste Versuch in die Hosen gegangen. Ich hoffe das ich es doch noch Schafe. Lg

yesimgirgin
Автор

ich habe bereits 20-30 mal Amanogernelen nachgezüchtet. Mein Vorsatz ist es alle Fische/Wirbellose die ich kaufe mindestens 1 mal nachzuziehen, um zum Arterhalt beizutragen. Gerada bei Wildfängen sehe ich es als mein Pflicht dafür zu sorgen die jeweilige Art weiter zu züchten. Die Amanogarnele habe ich in jedem Gesellschaftsbecken, da sie eine sehr interessante Gernele ist und gut Algen frisst.

moyinice
Автор

Interessantes Video. Da muss ich mich auch mal dran wagen. 😊

MarcoMediaDokumentationen
Автор

Tolles Video👍
Aber können Amanogarnelen wirklich ein Leben lang im Salzwasser überleben?
Dann wäre eine Zucht ja viel einfacher wenn man dann im Salzwasser mit den Jungtieren weiter züchtet und gar nicht umsetzt ins süss. 🧐

maxhe
Автор

Tolle Tipps. Wollte es auch Mal mit den Amanos probieren. Würde statt eines Sprudelsteins auch ein Söchting Oxidator gehen? Das mit den geringen Blasenzahl bekomm ich trotz Knoten nicht hin. Die Knoten lösen sich und es wird wieder mehr Luft.

Aheinemann
Автор

weist du zufälligerweise wie lange die larven in der regel brauchen ehe die im meer oder brackwasser ankommen ? also wie lange etwa die geschlüpften wandern oder mit der strömung treiben ?
ich würde das gerne nochmal mit denen versuchen aber nach dem rausfischen der mutter tropfenweise salzwasser hinzufügen und somit den marsch zum meer simulieren ...

marlisroth
Автор

Hallo und Danke für das Video. Mach doch bitte mal ein komplettes Video zur Amanozucht. Also so in Wort und Bild wie alles Step by Step läuft. Ich würde es gern mal versuchen aber trau mich ohne profunde Anleitung mit Beispielen nicht ran. Lg Maurice

Muckylixx
Автор

Hast du Erfahrungen ob Humminstoffe bei der Amanozucht eher gut oder schlecht ist?

ole
Автор

Hi Lucas,
Dass die Amanogarnelen nie wieder ins Salzwasser zurück können, wenn sie einmal mit Süßwasser in Kontakt waren, oder sich dran gewöhnt haben, stimmt nicht. Bei meinem Zuchtprojekt habe ich mehrere Weibchen über mehrere Wochen ins Salzwasser gesetzt, damit sie dort ihre Larven direkt entlassen können. Danach habe ich die Weibchen wieder erfolgreich ins Süßwasser umgesetzt. Das habe ich mehrmals völlig verlustfrei getan. 👍
Langsames umgewöhnen vorausgesetzt!

jessy_aquaristik
Автор

Hallo! Mein eingefahrenes 60 l Becken (wird nicht benötigt momentan, da größere Anschaffung) würde ich gern zum Zuchtversuch von Amanos benutzen. Das heißt Kies bleibt drin. Wäre das ein Problem für die Larven? Ist eine Heizung nötig?Liebe Grüße

annettcarboni
Автор

Hallo, das Liquizell schon voe dem Salzen?

ChristianWitt-rh
Автор

Meine Frage ist, wann sollte man das Muttertier in das Zuchtbecken tun? Also dann, wenn die Eier wirklich schwarz sind oder wenn diese weiß mit kleinen schwarzen Punkten sind?

manuel
Автор

Könnt ihr auch mal ein video über krabben machen?

rainboji
Автор

2 Fragen, wäre cool wenn ihr mir das erklären könnt 🙈
Einmal die Frage was heißt Spirulina Gefüttert? handelt es sich um Spirulina Tabletten oder um reines Spirulinapulver aus der Apotheke?
Und bei mir sind heute die Larven entlassen worden, die Mutter hat allem Anschein nach keine mehr. Es sieht aber so aus als seien es nur ca 30 Larven maximal, eher weniger .. woran kann es liegen? Die Mama hatte doch so große eierpacks...

felixt
Автор

Hallo Lukas ich hätte eine Frage und die wäre können Armanos auch im Salzwasser Aquarium mit Korallen über Leben und wurden sie sich wohl fühlen.

pipo
Автор

Moin Lucas, danke für das neue Video, sehr lehrreich! Ich habe gerade zwei tragende Amano Weibchen, sie tragen seit ca. 7 Tagen. Ich möchte mir heute ein Becken besorgen. Reicht denn ein 20-25l Becken auch für die Larven von zwei Weibchen aus? Ich hatte das jetzt so geschlussfolgert, dass es bei der AQ Größe eher um die Stabilität der Wasserwerte geht als um das Platzangebot.
Wichtigste Frage: kann ich jetzt überhaupt noch ein Zuchtbecken ansetzen (du schlägst 3 Wochen zum einfahren und zur Algenbildung vor)? Ich würde das Wasser aus dem Gesellschaftsbecken nutzen und auch immer wieder damit nachfüllen, die Algenbildung sollte somit ziemlich schnell gehen. Ich hätte richtig Lust mich da mal dran zu wagen. LG

VB_
join shbcf.ru