filmov
tv
Stammbaumanalyse [1/2] - autosomal dominante bzw. rezessive Erbgänge [Biologie, Oberstufe, Genetik]
Показать описание
Nachdem wir uns im letzten Video mit der klassischen Genetik beschäftigt haben [Mendelsche Regeln], gehen wir in diesem Video der Frage nach, inwiefern die Ergebnisse auch in einem menschlichen Stammbaum beobachtbar sind.
Was versteht man unter einem Stammbaum und unter einer Stammbaumanalyse. Die Stammbaumanalyse als wichtiges Instrument zur diagnostischen Beratung und Beurteilung von Erbkrankheiten kann viele Fragen beantworten, wie z.B.:
- Handelt es sich um einen autosomal dominanten oder autosomal rezessiven Erbgang?
- Welchem statistischen Erkrankungsrisiko ist eine Person eines erkrankten Elternteils ausgesetzt?
In diesem Video werden ausschließlich die auf den Autosomen stattfindenden Erbgänge erklärt. In dem Fall, dass häufig nur ein Geschlecht betroffen ist, handelt es sich um gonosomal auftretende Erbgänge: ein Thema, was im zweiten Video erklärt wird.
Was versteht man unter einem Stammbaum und unter einer Stammbaumanalyse. Die Stammbaumanalyse als wichtiges Instrument zur diagnostischen Beratung und Beurteilung von Erbkrankheiten kann viele Fragen beantworten, wie z.B.:
- Handelt es sich um einen autosomal dominanten oder autosomal rezessiven Erbgang?
- Welchem statistischen Erkrankungsrisiko ist eine Person eines erkrankten Elternteils ausgesetzt?
In diesem Video werden ausschließlich die auf den Autosomen stattfindenden Erbgänge erklärt. In dem Fall, dass häufig nur ein Geschlecht betroffen ist, handelt es sich um gonosomal auftretende Erbgänge: ein Thema, was im zweiten Video erklärt wird.
Stammbaumanalyse [1/2] - autosomal dominante bzw. rezessive Erbgänge [Biologie, Oberstufe, Genetik]
Klassische Genetik 1 Stammbaumanalyse 1 - dominant / rezessiver - autosomal / gonosomaler Erbgang
Stammbaumanalyse einfach erklärt
Stammbaumanalyse [2/2] - gonosomal dominante und rezessive Erbgänge [Biologie, Genetik, Oberstufe]
Stammbaumanalyse (2): autosomal-dominante Erbgänge (2022)
Stammbaumanalyse
Stammbaumanalyse - Anwendungsaufgaben [1/4] - [Biologie, Oberstufe]
Stammbaumanalyse Teil 1 - Geschlechtsunabhängige Vererbung - AMBOSS Auditor
Stammbaumanalyse (1): autosomal-rezessive Erbgänge (2022)
Grundbegriffe Genetik - Stammbaumanalyse Teil 1 |ElenAlina
Stammbaumanalyse - Anwendungsaufgaben [2/4] - [Biologie, Oberstufe]
Stammbaumanalyse (5): Übungsaufgabe - So wird's gemacht! (2022)
Stammbaumanalyse Teil 2 - Das Analysieren- einfach erklärt |ElenAlina
Stammbaumanalyse Retinoblastom
Stammbaumanalyse III
Klassische Genetik 2 Stammbaumanalyse 2 - Genotypen begründen bei X-chromosomal rezessiven Erbgängen...
Stammbaumanalye - STEP by STEP mit Beispielen - Hinweise sehen und Belege finden
Wie wird ein Stammbaum vererbt? #biologie #biology #vererbung #stammbaum
Stammbaumanalyse - Übungen für den MedAT und das Medizinstudium
Stammbaumanalyse
Stammbaumanalyse Bluterkrankheit
Dominant & Rezessiv – Unterschied – Grundbegriffe Genetik 3
Genetik: Stammbaumanalyse Erbkrankheiten
Stammbaumanalyse - Mukoviszidose
Комментарии