Kleiner OBD Tester von Launch - Was kann das Gerät?

preview_player
Показать описание
Was kann man mit einem "billigen" Auslesegerät machen?
Ich habe es für Euch mal getestet und Verschiedene Auslesegeräte miteinander verglichen.

Wenn Ihr den Tester kaufen wollt könnt Ihr folgenden Link nutzen:
Wenn Ihr diesen links nutzt erhalten wir eine kleine Provision, Euer Preis bleibt aber gleich.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich hab mir vor einem Jahr den Launch x431V zugelegt, bin total zufrieden mit dem Gerät. Hab damit das Spiegeleinklapen beim Abschließen an meinem S203 dazu Codiert. Ich bin begeistert von dem Chinesen.

sternschrauber
Автор

Sehr sympathischer Mensch! Danke für deine Art und Weise!

hosseinjan
Автор

Ich hab mir auch den kleinen launch gekauft für zuhause und bin sehr zufrieden.
Ich habe aber festgestellt, dass er Schwierigkeiten hat die VIN von BMW zu lesen, auch wenn er sagt er hat sie erkannt, aber da liest er nicht richtig aus. Gebe ich die VIN manuell ein, dann klappt es wunderbar.
Für den Preis bin ich sehr zufrieden

danielweihberg
Автор

Sehr gutes Video, bin leider erst heute zum Schauen gekommen. Hatte am Wochenende viel um die Ohren. Der kleine Launch ist für Hobbyschrauber sicher nicht die schlechteste Lösung. Will man aber eine richtige Tiefendiagnose machen, kommt man um Bosch oder Guthmann nicht herum. Wenn es extrem fahrzeugspezisch wird, reichen die dann auch wieder nicht und man muss einen Tester für den Hersteller verwenden wie VCDS. Ich selbst arbeite gerne mit einem größeren Launch weil sehr gut portabel. Muss ich aber z.B. eine AHK an einem VAG-Fahrzeug anlernen, dann nehme ich am liebsten VCDS. Will sagen, solange man "nur" den Fehlerspeicher auslesen und löschen möchte, reicht was Kleines, ist aber eine komplexe Diagnose erforderlich, wird man um Bosch, Guthmann, VCDS, Stardiagnose, ODIS etc. nicht herumkommen.

odde
Автор

Tip top erklärt und ohne Sponsoring, jetzt nur noch den richtigen Hebel für mehr Reichweite finden

saschasiebel
Автор

klasse test, der mittlere Lounch wäre bedtimmt optimal.

vcds gibt es viele Spielerein die man machen kann aber da ist es mist das VAG only ist soweit ich das weiß, der Bosch tester wäre aber das beste.

alle tester haben vor und nachteile, für den leihen ist aber bedtimmt was dabei

der Gutmann tester wäre auch was oder Euro DFT aber die preise sind übertrieben hoch finde ich

DASOSSI
Автор

Habe auch den kleinen Launch und bin sehr zufrieden.Grüsse

albertklein
Автор

Hallo, danke für diesen Asfühlichen test. Ich habe mir jetzt den kleinen Launch CRP123i v2.0 Professional gekauft. Für 159 bei Ama... Er kann die wichtigsten Grundsysteme wie Motor, ABS, Airbag und bei dem Corsa E bj 2016 PDC und RDKS auslesen. Das funktioniert soweit auch wirklich gut. Ob Servicereset und Elektronische Parkbremse in Wartungsmodus zu fahren auch funktioniert kann ich zurzeit noch nicht sagen. Werde ich aber bald mal ausprobieren. Vielleicht kann ja jemand der das Gerät kennt mal was dazu Posten. Mit der Bosch Esi Tronic oder mit Hella Gutmann kann er natürlich nicht Konkurieren das sollte denke ich bei dem Preis klar sein. Hella Gutamann und Bosch kosten um ein vielfacher mehr und sind ansich nur im Profibereich also klassich in der Werkstatt zu finden. Ich bin selbst KFZ ler und kenne mich mit den beiden Hauptmarken recht gut aus. Weiss jemand was aktuell eine Lizenz der Bosch EsiTronic kostet? würde mir gerne eine für Zuhause zulegen, da ich in der Familie einen recht großen Fuhrpark habe und mich um die Fahzeuge kümmere. Da ich in die Industrie gewechselt bin habe ich leider nicht mehr so den Zugang zu den Diagnosegeräten, und müsste ggf immer zu alten Arbeitsstelle fahren. Wenn es um eine tiefere Diagnose geht.
Eine Frage noch, mir ist aufgefallen das bei dem Launch teilweise Updates reinkommen. Wo Diagnosemöglichkeiten verbessert werden, es gibt da ja aber noch den Store wo man Pakete dazu kaufen kann. Hat das schon mal jemand gemacht? und was für Upgrademöglichkeiten gibt es da? Denn sowas wie Kombiinstument etc kann der kleine ja nicht. Kann man mit diesen Kaufpaketen solche Funktionen dazu kaufen? Das habe ich so ehrlichgesagt noch nicht ganz durchblickt.
Lieben Dank und liebe Grüße.

mathiash
Автор

Schöner Vergleich. Allerdings hat sich das vcds bei mir wegen der Reduzierung auf VW disqualifiziert. Wir haben in der Familie viele verschiedene Marken. Ich hab mir daher ein Launch X431 4.0 zugelegt, da sehr markenoffen und Stellglied-Diagnosen oder auch Injektorprogrammierung ermöglicht.
Aber auch da stoße ich an Grenzen, z.B. Opel Meriva ließ mich nicht die Werte der Lambdasonden auslesen(gab keine Werte aus), Smart 451 kann nicht den Service resetten (gibt aber Anleitung, wie man es am Tachoinstrument machen kann).

patrickp.
Автор

Super Video und guter Vergleich. Das launch scheint ja echt nicht schlecht zu sein. Aber kann man mit dem launch auch einzelne Systeme ansteuern wie z.b. elektrische parkbremse zurück stellen und anlernen oder AAS Grundeinstellung

leanderstoschek
Автор

Interessanter Test, Danke dazu! Was ich mich frage, wie viele Fahrzeuge damit tatsächlich abgedeckt sind und ob dann auch alle Features, die beworben werden, bei diesen gescannten Fahrzeugen? Habe ein Konkurrenzmodell zum Launch mit (theoretisch) mehr Funktionen, die aber nicht alle auch bei den "erkannten" Autos freigeschaltet sind. Hier hat das versuchte geklappt, aber ob alle beworbenen Funktionen, Tests und gar Neukallibrierungen, Anlernen, Einstellungen dann funktionieren bezweifle ich sehr. Bei meinem Gerät konnte ich nicht mal die Auto-Batterie zurücksetzen, bzw. neu anlernen. Es werden wohl eine Vielzahl an Fahrzeugen erkannt, auch Fehler gefunden, aber ob dann am eigenen Fahrzeug auch tatsächlich, bspw., eine DPF-Regeneration eingeleitet werden kann ist dann mehr Glück als die Regel.

wallerwolf
Автор

Ist das jetzt das beste diagnosegerät bis 300€ oder gibt es was besseres?😅

rasulnurutdinov
Автор

Ich finde die Launch-Tester sehr gut in ihren Funktionen.
Mit diesen kann man sogar den Service bei Maserati zurücksetzen, was z.B. ein Gutmann-Tester nicht kann.
Man könnte mit den Funktionen sogar bei Mercedes einen Tempomaten freischalten, den man nachgerüstet hat, es hat bei mir aber leider nicht funktioniert. Die Möglichkeit dazu wäre aber gegeben.
Für den Preis dieser Tester, bekommt man sehr viel.
Es gibt auch ein Set mit markeneigenen Diagnosesteckern wie Fiat, BMW und ähnlichen, wo man bei anderen Tester-Herstellern Aufpreis bezahlen muss.

monkybone
Автор

Hallo. Danke für das tolle Video. Endlich mal ordentlich erklärt. Ich habe aber folgende Frage. Ist das Gerät für einen Toyota RAV 4, XA4 Baujahr 2018, 2, 5l Hybrid, geeignet und kann das Gerät auch den Kilometerstand auslesen?

ninebotdriver
Автор

Hallo, ich wollte mal fragen, kann ich mit dem Launch CRP 129 Evo auch den DPF Regenerieren. Oder kann ich den nur zurück setzten ohne Reinigung.?

alexanderreinecke
Автор

Welcher Tester ist am besten für Japaner Toyota Nissan Mitsubishi? Gut und günstig danke

KM-lozm
Автор

Hallo und guten Tag. Super Video und schön erklärt, unaufgeregt und sachlich, das mag ich.
Frage: Brauchen die beiden Launch Tester aktives Wlan zum auslesen? Wenn ja, dann wäre ein Fahrt zu einem liegengebliebenen Fahrzeug "irgendwo" erfolglos, oder?

WernerStiel
Автор

Könnte man mit dem LAUNCH nen alten BMW e39 auslesen mit dem entsprechenden Runden Adapter. Hab das Problem das die ABS Lampe während der Fahrt an geht. Im Fehlerspeicher von der DELPHI-Software steht Fehler „66 Spannungsversorgung Raddrehzahlsensor“ Weiß nur nicht welcher. 🤷🏽‍♂️

kurbelwelle
Автор

Ich habe einen MB Diesel W204. Kann ich mit dem 129 Evo eine Zangsregeneration des DPF durchführen? Im Übrigen kommst Du sehr sympathisch rüber in den Videos.😊

alfredmasser
Автор

Kann man mit dem Launch CRP129X Ölservice und Inspektion rücksetzen oder nur Ölservice?

stefangranersg