CADIZ - WAS ZU SEHEN? GESCHICHTE VON CADIZ

preview_player
Показать описание
Cádiz, bekannt als „der kleine Silberbecher“, wurde vor mehr als 3000 Jahren von den Phöniziern unter dem Namen Gádir gegründet.

Die Geschichte der Stadt wird von Griechen und Karthagern geprägt. Von dort aus brach Hannibal auf, um Italien zu erobern.

Unter der römischen Herrschaft wurde die Stadt durch den Export von fermentierter Fischsauce, Garum, und durch ihre Tänzerinnen, wie z. B.
Telethusa, berühmt. Nach dem Untergang des Reiches folgten verschiedene Eroberungen: Durch die Vandalen, die Byzantiner und die Westgoten.

Das Umayyaden-Kalifat machte die Stadt nach dem Sieg von General Tariq Ibn Ziyad in der Schlacht von Guadalete zu einer der ersten Städte auf der Halbinsel, die zu Al Andalus gehörte. Im Jahr 1262 wurde sie von Alfons X. dem Weisen in die Krone Kastiliens eingegliedert.

Im 15. Jahrhundert war sie ein beliebter Anlaufhafen für genuesische und venezianische Schiffe. Zu dieser Zeit wurde wahrscheinlich auch die Karnevalstradition eingeführt. Die strategische Bedeutung des Hafens gab der Stadt im Zeitalter der Entdeckungen einen neuen Aufschwung. Dies ist nämlich der Ausgangspunkt der zweiten Reise von Christoph Kolumbus nach Amerika.

Aufgrund der schwierigen Schifffahrt auf dem Guadalquivir wurde das Vertragshaus 1717 nach Cádiz verlegt, wodurch Sevilla das Monopol für den Handel mit Amerika verlor. Die Kathedrale von Santa Cruz wurde zu dieser Zeit gebaut. Am 21. Oktober 1805 verließ die Flotte, die an der Schlacht von Trafalgar teilnehmen sollte, Cádiz.

Während der napoleonischen Invasion widerstand Cádiz der französischen Belagerung unter minderwertigen Bedingungen. Hier wurde auch die erste spanische Verfassung vom 19. März 1812 verkündet: La Pepa. Doch 1823 beendete der Einzug der Hunderttausend Söhne des Heiligen Ludwig zur Unterstützung Ferdinands VII. in den Palast Aduana den Widerstand der Liberalen aus Cádiz.

Heute gibt es viele Möglichkeiten, Cádiz zu genießen: Sich beim Karneval zu amüsieren, der für den Einfallsreichtum seiner Scherze berühmt ist, die umliegenden Naturlandschaften wie die Parks der Sierra de Grazalema und Los Alcornocales zu genießen oder magische Orte wie die Pueblos Blancos (weißen Dörfer) zu besuchen und sich natürlich an den herrlichen Stränden zu verirren, die seine Küsten säumen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Podrían por favor incluir una versión o traducción en castellano. Gracias

chesterlug
welcome to shbcf.ru