Suchtpräventionstage 'UPDATE YOUR LIFE' 2025 - Trickfilmworkshop

preview_player
Показать описание
Suchtpräventionstage "UPDATE YOUR LIFE"
11. März bis zum 13. März 2025
auf dem Campus der BTU am Standort Senftenberg
.
Das Projekt richtete sich an Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen in Senftenberg und hielt Workshops rund um das Thema Sucht und Suchtbewältigung bereit. Die Themeninhalte der Workshops sind sehr vielfältig und reichen von Sport, über rechtliche Auswirkungen, Anzeichen eines Konsumverhaltens bis hin zu künstlerischen Betätigungen. Ziel der Workshops ist es die Schülerinnen und Schüler über die rechtlichen und gesundheitlichen Auswirkungen eines Suchtmittelkonsums hinzuweisen sowie Lebenskompetenzen zu schulen und auch die eigenen Persönlichkeiten zu stärken.
.
.
2025 war der Würfel e.V. zudem noch mit einem Trickfilmworkshop präsent. Hier konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit tollen Kulissen und professionellem Equipment an der Produktion von Stop-Motion-Trickfilmen ausprobieren.
.
Weitere Akteure der Suchtpräventionstage "UPDATE YOUR LIFE" waren die Polizei, der Kinderschutzbund, die Stiftung SPI, der Harlekids e.V.,das Gesundheitsamt, der Schlupfwinkel e.V., Verein-t im Zollhaus Ruhland, das Sana-Klinikum, der Fightclub 193 e.V., die BTU Cottbus/Senftenberg, der Tannenhof e.V., die Neue Bühne Senftenberg sowie das Jugendamt des Landkreises OSL und die Stadt Senftenberg.
Die beteiligten Akteure boten unterschiedlichste Workshops zum Thema Sucht an. Nachfolgend sind einige beschrieben.
• "Machen Drogen glücklich? - Wenn aus Spaß Ernst wird!" --- Ein offener Erfahrungsaustausch mit verschiedenen Fragestellungen. Die Wirkung von Drogen auf unser Gehirn, die Entstehung von Drogenabhängigkeit und wie ich diese erkenne. Auch die Auswirkungen einer Abhängigkeit auf das eigene Leben wurden thematisiert.
• "Die Anhörung" --- Was wäre, wenn die Bundesregierung Cannabis legalisieren würde? Macht es Sinn den Verkauf von Alkohol generell auf 18 Jahre zu erhöhen? Die Teilnehmer simulierten eine kurze Debatte im Bundestag und ihr schlüpften in die Rolle der Befürworter und der Gegner.
• "Boxen statt Drogen" --- Hier konnte man erfahren, wie man den Körper fit macht und den Kopf von Schulstress und Alltagsorgen freibekommt! Der Workshop gab auch einen Einblick in die Sportart Kickboxen. Vize-Europameister Stefan Cepa vom fight club 193 e.V. brachte nicht nur seinen Meistergürtel mit, sondern zeigt euch auch, was er drauf hat! Anschließend konnten die Beteiligten selbst einfache Kicks und Schläge ausprobieren!
• "Zirkus vs. Suchtmittel" --- Teller drehen, Bälle jonglieren und auf der Rola Bola stehen, das klingt leicht. Doch was passiert, wenn Drogen und Alkohol mit ins Spiel kommen? Das wurde mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern genau ausgetestet.
• "Mauer gegen Sucht" --- Was hält dein Leben zusammen? Familie, Freunde oder gute Noten? Arbeit, Erfolg, Geld oder Karriere? Hobbys, Urlaub oder Faulenzen? Vertrauen, Liebe oder Sex? Geborgenheit oder Abenteuer, Sensibilität oder Selbstbewusstsein? Spaß oder... finde heraus, was Dir wichtig ist. Was wäre, wenn es plötzlich in Deinem Leben verschwindet? Die Workshopteilnehmer bauten sich eine solide Lebensmauer.
.
Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung des Projektes bei der Stadt Senftenberg und dem Jugendamt des Landkreises Oberspreewald Lausitz.
Рекомендации по теме
join shbcf.ru