Dieser Moment hat STAR WARS verändert.

preview_player
Показать описание
"Moment Mal" Folge 1: Eine der bekanntesten Szenen der Filmgeschichte: Luke Skywalker und sein Blick in den Sonnenuntergang bzw. in die Zwillingssonnen von Tatooine – der Binary Sunset. Dieses Einzelbild aus Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung bzw. Krieg der Sterne von George Lucas steht für Sehnsucht, Aufbruch und den Beginn von Lukes Heldenreise. Ich schaue mir auch an, was Daft Punk und THX 1138 damit zu tun haben.

In meinem neuen Format "Moment mal" schaue ich mir berühmte Einzelbilder aus Filmen an, die für sich alleine schon eine Story erzählen könnten.

Hier im Filmkästchen geht es vor allem um "ältere" Filme, also die Filme der 70er, 80er und 90er (und auch frühen 2000ern), da dies einfach meine Lieblingsfilme sind. Und ja: auch die 50er und 60er wollen wir nicht vergessen. 😉

Viel Spaß beim Schauen oder beim Hören. 🎧🍿🎬😃
Gufte!

#filme #blockbuster #review #retrofilme #StarWars #LukeSkywalker #Zwillingssonnen #darthvader #georgelucas #anakin #skywalker #anewhope #daftpunk #thx1138 #deutsch
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Guten Morgen!
Sehr interessantes weil individuelles format.
Meine kinoleidenschaft begann 1978 mit KRIEG DER STERNE den ich damals 3 mal hintereinander im kino gesehen habe.Und ich war hin und weg.
Neben vielen anderen Szenen ist mir diejenige in erinnerung geblieben in der luke und leia auf der Flucht vor den sturmtruppen vor einem abgrund stehen und in der falle sind.
Die sturmtruppen schiessen auf sie, die tolle musik setzt ein und luke schießt ein stahlseil auf die andere seite während leia tatkräftig ihm feuerschutz gibt.
Dann nimmt er sie in den arm, sie küssen (!!!!)sich kurz und dann schwingen sie sich mit toller Musik wie in alten Abenteuerfilmen früher auf die andere seite.
Für mich eine tolle Szene die das weltraumabenteuer so deutlich in Szene setzt.Eine eher old school szene die aber voll den Abenteuercharakter betont.
Auch deine leblingsszene ist kult wie einige andere auch.
KRIEG DER STERNE 1 BIS 3 sind und bleiben Meisterwerke der kinogeschichte auf Ewigkeit.

andreasgebhardt
Автор

In Jurrasic Park wenn die ins Tal fahren und das erste Mal die Dino Herden sehen. Wenn da die Typische Jurrasic Park Melodie einsetzt ist das jedes Mal Mega. Aber an das hier kommt Nix ran. Binary Sunset ist einfach Mega.

DarthPlautze
Автор

Moment mal ... es gibt ein neues Format?! Klasse 😂

Schön, wie du diese Szene analysiert hast, was ich bisher eher nur unterbewusst wahrgennomen hab - jetzt verstehe ich auf jeden Fall (wieder) mehr, wieso diese Szene so stark ist außer der brillianten Musik von John Williams!

Es gibt massig starke Frames/Szenen diesseits und jenseits von Star Wars - um noch beim Filmthema zu bleiben, würde ich mir wohl folgende Bilder an die Wand hängen:

Episode 1: Padme steht alleine im Palast und schaut sich die Invasion der Separatisten an.
Episode 2: Die Picknick-Szene mit Anakin und Padme auf der Wiese, hinter ihnen die Wasserfälle.
Episode 3: Das Duell zwischen Anakin und Obi-Wan, während das Lava hochspritzt.
Episode 4: Wenn das Hologramm von Leia direkt vor Luke und den Droiden erscheint.
Episode 5: Luke sitzt vor Yoda und sagt, er schafft es nicht.
Episode 6: Darth Vader, wenn er sich zwischen Luke und Palpatine entscheiden muss.

Bin gespannt auf die weiteren (neuen) Formate - hoffe, es geht deinem Finger schon besser 👍

le_sec_artist
Автор

Diese Szene gehört auch zu meinen liebsten im ganzen Star Wars Franchise. Einen großen Anteil hat vor allem der geniale John Williamsm, der hier ganz groß auffährt. Jedes Mal wenn ich die Szene höre und sehe, dann kullert mir eine Wehmutsträne über die Wange.

Eine perfekte Szene von Bild, Ton und Emotionen... THX 1138 geht für mich auch immer ziemlich unter in Lucas Filmography. Der Film habe ich schon oft gesehen und er fasziniert mich immer wieder auf ein neues.

Wieder ein tolles Video, das Format kannst du ruhig öfter bringen. 🙂👌


Ein Bild das mir immer sofort in den Kopf springt ist auf jedenfall bei "Apocalypse Now" wo man auch den Sonnenuntergang sieht und die Kamera den Nung Fluss hinunterfährt.


PS ein weiteres perfektes Beispiel zwischen Bildkomposition und Musik, ist der Showdown in "The Good, the Bad, the Ugly". Absolut genial der Film und auch ein Meilenstein in der Filmgeschichte.

Entertainment
Автор

Super Format!
Inhaltlich sehr interessant und super umgesetzt, da freu ich mich auf mehr!
Star Wars ist eh legendär und eines meiner Lieblings-Franchises ... wenn man viel Disney-Fast-Food ausblendet.
Und die von dir beschriebene Szene ist eh zeitlos, sehr gut analysiert und beschrieben von dir.
Weiter so!

DieFilmgalaxie
Автор

Luke Sykwalker ist ein Musterbeispiel für die klassische Heldenreise. Darum darf er am Anfang gerne etwas quängeln. Und er hat auch allen Grund dazu. Natürlich will er was anderes, als das, was er hat. Das ging mir auch schon so. Von daher kann ich verstehen, wenn man sich eingesperrt fühlt.

Diese Sonnenszene ist unglaublich stark. Immer, wenn sie kommt, schneidet irgendjemand bei uns zuhause Zwiebeln. So scheint es mir. Die Musik ist der Hammer. Klar, Star Wars ist eine Weltraumoper.


Die Endszene von "Das Imperium schlägt zurück" finde ich auch sehr stark. Lando und Chewi machen sich auf, Han zu suchen. Chewi darf noch mal jaulen. Luke und Leia schauen aus dem Fenster zu. Er legt tröstend den Arm um sie. 3PO tröstet R2. Und man merkt, die haben richtig einen in die Nüsse gekriegt. Und das nach dem Sieg aus dem ersten Teil. Da ist viel Traurigkeit. Aber auch viel Hoffnung, Han zu finden. Und das Wissen, dass der Kampf erst anfängt.

Der zweite Teil ist mein Lieblingsteil. Obwohl es schwer ist die ranken, bei der Qualität, die alle 3 Teile liefern. Das Episoden-Gedöns gibt es bei mir nicht. Es gibt die Original Trilogie und Rogue One. Und dann gibt es Filme, die irgendwie mit dieser Welt zu tun haben.

Übrigens, ich beherrsche perfekt die Wookie-Sprache. Zumindest die ersten fünf Minuten nach dem Aufstehen.

gwendaghost
Автор

Als Einzelframe habe ich (ja, eine der wenigen guten Dinge an Episode VII ;)) die TIE-Fighter vor der Sonne von Jakku an der Wand hängen. Die Szene erinnert mich total an Apocalypse Now.

Tolles neues Format übrigens! 👍 Und auch das nächste klingt vielversprechend, Du bist echt klasse. 💯

calhantalocren
Автор

Guten Morgen, cooles Format, da stimme ich dir 100% zu.
Super erklärt.
Sehnsucht passt.

bartycrouch
Автор

Geiles neues Format...es wird in anderen Filmen noch viel Futter für dieses Format geben, da haste jetzt was zu tun... 😉

BadMadV
Автор

Einzelframe fällt mir nicht ein, aber eine Idee. Wenn ich mir was wünschen dürfte: eine Analyse/Interpretation vom 2, 5 min Trailer Killing Monsters von Witcher. Da steckt ein ganzer Film drin. Und der absolute Knüller wäre ein Vorher/Nachher. Einmal blind interpretieren, und dann noch einmal, nachdem du den ganzen Wild Hunt "Film" gesehen hast.
Der Trailer wird nämlich immer besser, je mehr man in diese Welt eintaucht und Geralt besser kennenlernt. Er zeigt alles, was man über Geralt wissen muss als newbie, aber je mehr man weiß, umso dichter und beeindruckender wird er. Der altert wie ein guter Wein. Ich hab schon wieder Bock, den zum 37. Mal zu sehen. 😂 Der ist oskarreif für mich, ohne Übertreibung.

heiker
Автор

06:25 natürlich haben wir 2 sonnen. Sehen aber immer nur eine... Weil die Erde ja flach ist. Und die andere Sonne unter uns liegt 🤣🤣🤣

VaakoVonFalkenfels
Автор

Da fällt mir sofort die Szene aus endgame ein. Als Cap den Hammer nimmt... Auf thanos Zuläuft und ihm den Hammer ans Kinn haut. Ist für mich nen richtiger poster shot.(Google Cap Hits thanos.. Dann auf Bilder.. Erstes Bild)
Bei dune 1 und 2 auch einige.
300, Sin City, viele Filme (egal ob schlecht oder gut) haben wenigstens eine Frame Szene (money shot) wie man es auch nennen will.

VaakoVonFalkenfels
Автор

Man kann Bilder nicht hören.

Hold my beer! 😁😁

calhantalocren
welcome to shbcf.ru