Testbericht Millenium MPS 1000

preview_player
Показать описание
Es muss nicht immer Roland sein, aber einige Dinge muss man wissen!

Setup in diesem Test:

Millenium MPS-1000 von Thomann:

Extra Tom:

Doppel Tom Stativ original:

Wahlweise auch von DrumCraft - dieser muss aber gekürzt werden:

Wahlweise auch die Version mit 2 HT und einem FT:

Sound-Software/Virtuelle Drums/EZ-Drummer 3:

Hinweis: Michael Christoph ist Werbepartner von Thomann
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Schickes Teil! EZ Drummer ist wirklich die beste Investition für jedes E-Drum!

SweetyMitSchnabel
Автор

Hallo Michael. Danke für Deinen tollen Bericht.😎. Ich habe das gleiche Set. Preis Leistung ist absolut top. Aber andere Sounds wären schon klasse. Nun weiß ich Bescheid. 👌

dirkhoffmann
Автор

Cool! Danke für das ausführliche Review. LG Luis

luis_bildhauser
Автор

Ach sche... drauf. Jetzt bin ich heute doch nach Treppendorf gefahren und hab mir das Ding im Bundle mit Tom-Erweiterung direkt geholt 😁 Und das in dem Küchen-Deluxe Design 😂 Ich persönlich finde das gar nicht sooo schlecht von der Optik. Muster waren zum Glück ausgestellt.
HiHat- und Fußmaschine hab ich gar nicht ausgepackt. Dafür habe ich gleich zwei Tama Cobren (oder Cobras 🤔) mitgenommen. Schön war auch, dass ich noch VicFirth Sticks und ein Pad für die Bass-Drum (um den Beater zu schonen) gratis mit dazu bekommen hab.
Von der Verarbeitung her habe ich keine Mängel fest gestellt. Außer, dass die Hardware total mit Öl verschmiert war und erst sauber gemacht werden musste.
Der größte Nachteil allerdings bisher: Habe jetzt Hausverbot auf dem Wertstoffhof 🙄

letshobby
Автор

Top. Video kam zur richtigen Zeit hier an. Musste mich Corona bedingt von meinem Naturset (Starclassic Performer) und einem TD-20x trennen und suche jetzt, wo die finanzielle Lage wieder gesünder ist einen Nachfolger im E-Bereich. Denke das MPS 1000 schaue ich mir jetzt mal genauer an. Wenn die Anschlagsdynamik stimmt und die Hardware halbwegs stabil ist sehe ich über die hauseigenen Sounds und die Dellen glatt hinweg - steht zu Übungszwecken lediglich bei mir im Keller, um nicht immer zum Proberaum fahren zu müssen. Klingt sehr spannend für den Preis. Danke fürs Video

ViVaDeo
Автор

Hello. I have already left this question for other colleagues, in the hope that someone can help me. I have this module. I have a question. If you can help me, I will be grateful. I want to record directly to a multitrack recorder without using a computer and through the direct outputs. But I don't know how to separate the three timbalos. It seems that by default they all come out together, to a single channel. Even if they are connected to different channels on the mixer. I connect all the cables. But the three tones arrive together on a single mixer channel. How do I do this? Thanks.

VitorMachadoProf
Автор

Erstmal super hilfreiches video ich hätte zwei fragen, erstmal ich habe keine audio karte aber ein audio interface (focusrite scarlet 2i2 4thgen) würde das auch funktionieren? und als zweite frage ich besitze addictive drums 2 (gratis durch focusrite) kann ich das auch benutzen anstatt EZ-drummer 3?

blood
Автор

Wieso ist es in 2025 nicht möglich solche vst sounds in das modul zu implementieren

itiswhatitis
Автор

Ich liebäugele auch derzeit mit dem Set von Thomann.
Das mit der Software EZ-Drummer hat was, aber dann hat man wieder das nächste Problem:
Kann man denn dann die 8 einzelnen Ausgänge noch nutzen?
Ich denke nicht, denn dann muss ich doch vom MacBook aufs Mischpult gehen, oder?
Kann EZ-Drummer die einzelnen Drums als einzelne Spuren bereitstellen?
Dann könnte ich bestimmt über meinen Presonus Studiolive gehen.

svenyeng
Автор

Hallo Michael! Vielen Dank für das tolle Review. Ich wohne im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses und mich beschäftigt die Frage der Lautstärke. Weißt Du, wie laut die Bassdrum des MPS 1000 im Vergleich zu den günstigen Roland-Sets ist? Bei letzteren stört mich, dass die BD keine richtigen Felle hat und finde sie viel zu laut für die Mietwohnung. Die BD der Millenium hat ja ein großes Fell - kann das die Tritte besser absorbieren?

MonetChanson
Автор

tolles Review, jetzt habe ich Problem, wie bringe ich es meiner Frau bei!

timowiesmaier
Автор

Hallo, habe mir auch gerade das MPS 1000 geholt. Könntest du mir bitte sagen wie man die HiHat kalibriert? Vielen Dank schon mal. Gruß Holger

hollygrossgerau
Автор

Mich würd interessieren wie laut es zu Hause ist. Also sich anhört wenn es nicht an ist.

franklieber
Автор

Hey cooles Video ich hatte mir auch überlegt diesen e Drum zu kaufen
Die Software ist die mit cubsase combatibel ?
Gruße P3ppe

pppe
Автор

Danke für das Video. Ich habe das graue Kit mit 2 Hängetoms und mir sind die zu tief. Da fehlen min. 10-15 cm. Leider scheint es normal zu sein, dass Hersteller nie Längenangaben machen, daher die Frage, wenn du vom Boden aus misst, wie hoch kommst du bis Öffnung der Toms mit deinem Halter?
Sind bei mir ~83 cm.

seliiinchen
Автор

Guten Morgen, vielen Dank für das kurzweilige und interessante Video. Ich habe mir das Set auch in weiss geholt und nutze nun EZDrummer 3 und bin mit dem dortigen Sound mehr als zufrieden; das MPS 1000 nutze ich eigentlich gar nicht als Soundquelle. Ich habe aber ein Problem, bei dem ich hoffe, Du kannst mir ggf. helfen: Die HiHat macht mit zunehmenden Spiel einfach nicht mehr das, was sie tun soll. Sie öffnet sich unregelmäßig, obwohl ich das Pedal fest durchgetreten haben; nutze auch ein anderes als das im Millenium Set - es hängt eine DW CP3500 Hihat Maschine dran. Hast Du vielleicht einen Tipp für mich? Das ist im EZ3 sowohl auch über das MPS 1000 der Fall. Vielen Dank vorab und lG Markus

deceiver
Автор

Danke für das gute Video. Eine kurze Rückfrage dazu noch: Wie laut ist das Kit so in etwa wenn man einfach so auf die Pads schlägt ohne Strom?

crossedsticks
Автор

Guten Tag hast du eigentlich ein Audio Interface dazwischen weil ich in diversen Foren gelesen habe dass das MPs1000 latenzprobleme haben soll liebe Grüße
Sascha

Bikerbow
Автор

Halloo 😊 danke erstmal für das hilfreiche Video :) Ich ziehe bald in eine Wohnung um und deswegen muss mein altes drum weg und ein neues e drum her 😂. Für mich ist die Frage, wie gescheit ist die eingebaute Saple einheit? Ich habe einbperfektes Kit in Samples da, was für mein hlts. Genre (worship) lohnt. Denkst du ich kriege das eine Kit da drauf und über die Samples gut spielbar? Oder hast du eine alternative Idee? Gibt es ein Drum Modul was du da empfehlen kannst? Ich habe an sich kein Problem ein Vst zu verwenden... Allerdings fänd ich es relativ wichtig, auch das modul plug and play nutzen zu können, da ich nicht komplett von meinem Macbook abhänig sein möchte. Was denkst du? Mir sind die akustic shells sehr wichtig. Glaubsg du, ich kann einfach sonst das kaufen und ein anderes Modul?

Lg und schon mal Danke !🎉

Flo

florianhensel
Автор

Grüße. Betreibst du das jetzt mit EZ Drummer oder Superior drummer?

patrickbrandl