Harald Lesch: Geschichte der Natur • Live im Hörsaal

preview_player
Показать описание
Vortrag von Harald Lesch: Geschichte der Natur" anläßlich der Sonderausstellung „Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800“ im Weimarer Schiller-Museum. Aufzeichnung in der Weimarhalle am 2. Oktober 2019.

Bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen in Astronomie, Physik, Geologie und Biologie markieren um 1800 den Beginn einer epochalen Entwicklung in der empirischen Naturforschung. Zum ersten Mal wurde tiefgehend untersucht, wie sich naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Gesetzmäßigkeiten nicht nur auf unserer Erde sondern auf alle Zeiten und das gesamte Universum anwenden lassen. Seitdem schreiben wir an der Geschichte unseres Planeten, des Lebens und von uns Menschen…

Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wer auf der Suche nach Vorbilder ist, muss Prof. Lesch in die engere Wahl nehmen. Kompetent, witzig und mit der Gabe gesegnet, komplexe Zusammenhänge gut erklären zu können. Zudem leistet er einen großen Dienst für die Menschheit und muss dafür auch noch zivilisatorische Entgleisungen einstecken. Prof. Lesch ist eine starke Persönlichkeit.

andrea
Автор

Harald Lesch in Höchstform... am ende sogar noch mit einem Gänsehaut Moment... Vielen Dank für diesen herrlichen Vortrag... :-)

JuergenW.
Автор

Eines der besten Hörsaal Videos. Schnitt, Ton, Qualität, vortrag .... alles Spitze. Weiter so 🖖
Danke

karstenscheuerle
Автор

Ein Klasse Vortrag. Diesen gigantischen Zeitsprung so anschaulich zu überbringen, einfach genial. Danke.

charleywhv
Автор

Hallo ihr lieben. Danke an dass ganze Team die es ermöglicht haben dass auch unsere Mitmenschen diese Möglichkeit von Informationen bekommen dürfen weil in Fernsehen wird solche Informationen nicht gesendet.
Macht weiter so und liebe Grüße an euch alle.

dragannikolic
Автор

Der Harald wieder in voller Fahrt... einfach super anzusehen. Ich liebe es.

Falcon
Автор

Was für ein beeindruckender Vortrag. Vielen Dank dafür.

FranzJosefDiehl
Автор

Momentmal, Bier zu dieser Darbietung? Ich gehe davon aus, dass genau deshalb diese Nummer so perfekt rüberkommt. Besten Dank für diesen, wieder einmal, großartigen Vortrag. Und erst der Hintergrund! Bin restlos begeistert!

germarhoffmeister
Автор

Schön, dass man in einem Hörsaal auch etwas sehen kann!

kellerkindzuhause
Автор

Die Geschichte an sich ist die beste Geschichte die man überhaupt erzählen kann. Dann auch noch von einen grandiosen Rhetoriker. Ganz hohes Niveau!!! Nur kurze Randbemerkung: im Universum schauen wir leider in der Vergangenheit, also nicht Live dabei. Trotzdem, deswegen ist UWL um Welten um nicht zu sagen, Universen besser als die meisten TV Programme. Mein Dank sei euch sicher.

g.l
Автор

I’m a simple man - I see Harald Lesch, i click the video 🚀

AstroTim
Автор

Super! Hab doch tatsächlich noch einen Vortrag von Harry gefunden, den ich noch nicht gesehen habe!! 👍😂 Natürlich war auch der wieder Spitze wie alle anderen auch!! Danke Herr Professor Lesch!!👍💪👏🏻

palomajessy
Автор

Wenn ich mir so anschaue was gerade so abgeht auf diesem Planeten möchte ich doch die Bezeichnung " intelligent" für
die der Zeit dominierende Spezies stark in Zweifel ziehen.

theraven
Автор

Ein intellektuelles Vergnügen der Extraklasse. Danke. :)

IgorCyclist
Автор

Was für ein wertvoller Vortrag. Vielen Dank.

ronnynorbert
Автор

"Die Natur muss gefühlt werden..."
Ganz genau, hätten wir die Fähigkeit die Natur zu spüren nicht längst verloren, wir hätten all die Frevel an der Natur nie begehen können und stünden nicht vor den heutigen Problemen.

werauchimmer
Автор

Das Video war Fantastisch. Mir ist klar geworden wie winzig unser Planet eigentlich ist. So was wie die Erde ist bestimmt Normal im Universum.

florianwei
Автор

Herr Profesoor, vielen Dank, dass Sie immer so gut Astronomie erklären. Vielen herzlichen Dank.

martinreider
Автор

Wow, absolut beeindruckender Vortrag!

nealsterling
Автор

Vielen Dank für den fundierten Vortrag und die gelungene Zusammenfassung von rund 14 Milliarden Jahren der Geschichte der Natur. Dank Tim Berner Lee dem Erfinder von HTML am Cern (1989) und damit des world wide web kann dieser Vortrag bequem aus dem heimischen Wohnzimmer gesehen werden. Dafür wurde es erfunden für den Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse. Früher war das im wesentlichen in Buchform und im Fernsehen möglich. In den 1970-er und 1980-er Jahren hat Hoimar v. Ditfurth großartige Bücher geschrieben wie Am Anfang war der Wasserstoff, Kinder des Weltalls oder der Geist fiel nicht vom Himmel. Dazu passte auch Gerhard Vollmers Evolutionäre Erkenntnistheorie. Lieber Herr Lesch Lieber Herr Gaßner und alle anderen vom Urknall Weltall und das Leben Team machen Sie bitte weiter so. Bringen Sie Licht ins Dunkel und versorgen Sie uns mit den neuesten Erkenntnissen aus der Welt der Wissenschaft.
Die Hoffnung stirbt zu letzt oder wie es Hoimar v. Ditfurth treffend beschrieb in seinem letzten Buch "So laßt uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen" - Dies Buch ist all den vielen, den allzuvielen Menschen gewidmet, die es noch immer nicht wahrhaben wollen.

hoefodifi