GmbH oder UG - Was ist besser für Gründer?

preview_player
Показать описание
Sollen Gründer für ihr Startup lieber die GmbH oder die UG (Unternehmergesellschaft) als Rechtsform wählen? Erfahren Sie in diesem Video die Unterschiede und meine Empfehlung.

--- Inhalt -----------------------------------

00:00 - Intro
00:18 - Gründe für eine Kapitalgesellschaft
03:11 - Mindest-Stammkapital der GmbH
04:44 - Mindest-Stammkapital der UG
06:26 - Ausnahme: Zulässige Sacheinlage ins Stammkapital bei UGs
08:11 - Sacheinlagen bei der UG - ein weiterer Trick
10:21 - Unterschiedliche Firmierung
10:48 - Gewinnrücklagen bei UGs
12:09 - Umwandlung von UG zu GmbH
13:45 - Für wen empfehle ich die UG?
15:02 - Zusammenfassung

--- Beschreibung -------------------------

GmbH oder UG (Unternehmergesellschaft)? Welche Gesellschaftsform ist für Startups und ihre Gründer die bessere Wahl? Mit welcher Gesellschaft kannst Du deine Ziele besser erreichen?

Wir sehen uns in diesem Video die Gemeinsamkeiten aber vor allem auch die Unterschiede dieser beiden sehr nahe miteinander verwandten Gesellschaften an. Oder handelt es sich um die gleiche Gesellschaftsform mit nur sehr marginalen Unterschieden?

Übrigens: Gerade im Hinblick auf Sachanlagen in das Stammkapital habe ich zur Unternehmergesellschaft noch einen kleinen Trick für Dich.

Also viel Spaß mit diesem Tutorial und beste Grüße

Dein Max

Dr. Max Greger
Fachanwalt IT-Recht
Fachanwalt Urheber- u. Medienrecht

--- Fragen & Anregungen? -------

📌 Schreiben Sie sie gerne in die Kommentare!

--- Credits --------------------------------

🎵 Music from Uppbeat (free for Creators!):
License code: W2ENQTEYG5BLQYJZ

#legaltroubleshooting #gregerlaw #ITrecht #IPrecht #softwarerecht #medienrecht #snpschlawien #software #markenrecht #designrecht #patent #vertragsrecht #copyright #urheberrecht #lizenzvertrag #marken #design #markenanmeldung #münchen
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Guten Tag, ich hätte da paar Fragen:
Doppelter Bilanz auch bei der UG (haftungsbeschränkt)? Ich dachte ein einfacher Bilanz bei der UG (haftungsbeschränkt). Was für Steuer muss man bei (Netto??)- Umsatz pro Jahr bis und über 25´000 Euro zahlen? bin irritiert. Mit lieben Grüßen. Sie haben sonst alles super geduldig und sehr verständlich erklärt!, lieben Dank dafür ^^💯👍🥳

suzeel