filmov
tv
„Fridays for Future“: Trotz Verbot gute Beteiligung

Показать описание
Am Freitag war wieder zu einer Demonstration unter dem Motto „Fridays for Future“ aufgerufen. In der Tat fand sich eine ansehnliche Menge zur Mittagszeit auf dem Marktplatz ein, wo sich auch Bürgermeisterin Franziska Schwarz Fragen der jungen Organisatoren stellte. Die Zahl der Teilnehmer hätte sicher noch größer sein können, wenn sich viele vor allem Gymnasialschüler diesmal zurückhielten. Das wegen eines Aushanges in der Schule, in dem auf die vorrangige Schulpflicht und Konsequenzen im Falle der Verletzung dieser hingewiesen worden sei, so Schüler des Roswitha-Gymnasiums. So manch andere schien das nicht zu hindern, sie waren wieder mit zahlreichen Plakaten sowie Transparenten mit Aussagen zum Klimaschutz erschienen und beteiligten sich laut an den Protestsprüchen, die vor allem beim Demonstrationsumzug durch die Innenstadt (und dabei auch am Gymnasium vorbei) gerufen wurden. Einer der Mitorganisatoren lobte aber auch, dass die junge Generation bei ihrem Protest zunehmend Unterstützung von Erwachsenen und älteren Generationen erhalte. Herausragend die Ansprache von „Indigo“, einer Aktivistin, die auch im Hambacher Forst schon aktiv war.