DIY Balkonsolar für 450€

preview_player
Показать описание
Moin Leute, heute zeige ich euch wie ihr eine Balkonsolaranlage günstig zusammenstellen könnt, welche Halterungen ich kenne und wo ihr die Teile / weitere Infos bekommen könnt.
Viel Spaß dabei.

00:00 - Start
00:23 - Wechselrichter - Welche gibt's & wie teuer?
02:39 - Solarmodule - Welches und woher?
06:02 - Mehr PV Leistung als der WR kann? Overpaneling!
06:48 - PV Kabel - Querschnitt?
08:28 - Halterung - Balkon Montage
10:30 - Sturm / Wind
11:48 - Monitoring / Messung / Smarthome - Günstige DIY Lösung
12:57 - Einspeisesteckdose - Ja oder Nein?
14:59 - Wieviel kostet das?
15:31 - Kosten 600W Balksonsolar DIY
16:41 - Kosten 300W Balksonsolar DIY
17:29 - Kosten Halterung
18:00 - Offene Fragen - So geht's weiter

Quellen / Links:
--------------------------------------------------
Envertech Manual:

Kabelquerschnitt Tabelle:

Solarmodul Shops (keine Verbindung):
----------------------------------
Wechselrichter Alternative Hoymiles:

Gebrauchte Module:
-------------------------------------
Die haben aktuell keine gebrauchten mehr (fragt vielleicht mal nach):

Anleitungen:
-------------------------------------
Nachtrag: Ein Shelly 1pm kann das auch ohne flashen

Balkonsolar anmelden / weitere Infos:

~▬▬▬▬ Verwendetes Material (Affiliate Links) ▬▬▬~

Hinweis: Wenn du auf Links in der Affiliate Rubrik in dieser Beschreibung klickst und einen Kauf tätigst: Kann es sein, dass ich eine kleine Provision über AliExpress, Ebay oder Amazon bekomme. Zu den Händlern / Produkten habe ich aber keine direkte Verbindung. Das ist ein guter Weg um Danke zu sagen: Kostet euch einen Klick und bringt mir ein bisschen was für meine Arbeit.

~▬▬▬▬▬▬ Literatur / Quellen ▬▬▬▬▬~

~▬▬▬▬▬▬ Korrekturen ▬▬▬▬▬~
Ergänzung zur STC Einstrahlung: Die zulässige Leerlaufspannung ist bei -40°C ca. 25% niedriger. bei -10°C ca. 15%. Das habe ich vergessen, sorry.

~▬▬▬▬▬▬ Unser Community Forum ▬▬▬▬▬~
JKBMS Bluetooth Arduino Tool von Scotty:

~▬▬▬▬▬▬ Haftungsausschluss und Impressum ▬▬▬▬▬~
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

4:48 Das ist falsch. Die Leerlaufspannung ist NICHT bei STC relevant, sondern bei niedrigster Außentemperatur, z.B. -15°C. Die Spannung STEIGT bei fallender Außentemperatur. Wenn du Pech hast, machst du dir den DC-Eingang/Wechselrichter kaputt. Besonders bei mehreren Modulen in Reihe ("klassische" PV-Anlage) ist das garantiert ein WR-Killer.
Sonst prima Video. 👍👍

Stefan_Dahn
Автор

Ich finde es wirklich ehrenhaft das es Menschen gibt die Ihr wertvollstes opfern und sinnvolle Beiträge für die Allgemeinheit leisten. Danke

FruchtSoldat
Автор

Herzlichen Dank Andreas,
genau diese Ratschläge habe ich von dir erhofft. Suche schon seit längerem eine Anlage für meine Schwester und war mir bisher im unklaren, welche ich nehmen sollte. Solange es noch solche Menschen wie dich gibt, habe ich die Hoffnung für unser Land nicht verloren! Danke!

franzrosenberger
Автор

Toll wie Du das wieder dargestellt hast. Dein Kanal ist einfach super. Danke dafür. :)

FinoMaler
Автор

Deine Videos sind einfach mega informativ und dabei trotzdem leicht verständlich 😊 Manche gucke ich auch mehrmals, auch nach Monaten noch!

Chickenforce
Автор

In diesem Video hab ich mehr gelernt als in 10h Internet Recherche.
Danke dafür <3

Phydra
Автор

Klasse Video und viel Arbeit investiert. Vielen Dank für Deine ständige Mühe! Ich schaue Deine Videos schon länger und bin wirklich dankbar, über den Support den man von Dir, völlig kostenfrei, bekommt! So hat auch niemand mehr Ausreden, die "Energiewende" in die eigenen Hände zu nehmen. Gute Erholung!

christianp.
Автор

Gute Folge! Die Sache mit dem Akku finde ich richtig spannend. Gerade mit den Akkus würden mich dann die Details interessieren.
Mach weiter so! Super Kanal!

tobias-
Автор

Von der prima Vortragsweise und den guten Inhalten abgesehen, gefällt mir besonders, dass Du die Verhältnisse ansprichst, die hier herrschen: völlig überbordende Bürokratie und ein absurder Regulierungswahn! Danke.

OliverBerger
Автор

Ich bin begeistert wie du es erklärst und die Mitmenschen animierst, Mensch das könnt ihr selber bauen. Weiter so. Mich würde alles um deine 1, 5 kW Anlage interessieren. Grüße

swhellbach
Автор

Ich habe noch nie das Gefühl verspürt, welches Fans bei dem schauen ihrer Idole haben, aber du kommst schon nahe dran. Einfach cool wie du dein Wissen teilst, danke.

Bratmaxxe
Автор

12:57 Stichwort "Wieland-Stecker": Grundlage ist eine VDE Norm, es ist also nur eine Empfehlung und somit _nicht_ rechtsverbindlich!
Da schießen m.E. manche Behörden/Energieversorger oft über das Ziel hinaus.

Jost
Автор

Hey Andreas, ein fettes Dankeschön für deine Videos! Dein Wissen und Engagement ist einfach nur großartig!

kingjules
Автор

Einfach mal DANKE ! Ohne Deine Tutorials währe ich aufgeschmissen da ich von Elektrik und Elektronik 0 Ahnung habe. Im Moment scheiter alles daran das man keine Komponenten mehr bekommt. Mein Sohn arbeitet im Elektro-Großhandel.... der Markt ist ausgetrocknet... Niemand ist mehr lieferfähig. Das aber nur als Anmerkung...

rickherman
Автор

Danke! Ein schönes Referenzvideo was ich allen Kollegen und Interessierten weiterleiten kann!

DerBlauzahn
Автор

Danke für deine tollen Videos!
Kleiner Tipp bei der Halterung für die Bifazialmodule bei 9:29: Die Querbalken genau auf Kante zwischen zwei Zellen anbringen.

Hintergrund dabei ist, dass wegen der Reihenschaltung der Zellen immer nur soviel Strom fließt wie die dunkelste Zelle erhält.
Bildlich gesehen überträgt sich der Schatten auf alle Zellen deines Moduls und du verlierst den kompletten Benefit der Bifazialität.
Bypassdioden helfen hier auch nicht, weil dein Halter durchgängig alle Stränge abschattet.

Bringst du die Aluschienen genau zwischen zwei Zellen an, so ist der maximale Schatten auf einer Zelle halbiert, außerdem
reflektiert Licht was zwischen den Zellen durchfällt noch wieder von hinten ins Modul rein, was die negativen Einflüsse der Halterung weiter mindert.

Hylaios
Автор

Das beste BalkonKraftwerk-Video überhaupt und sehr kompakt! 👍🏼👍🏼👍🏼

PeterObermeier
Автор

Wie immer top aufbereitete Informationen, kurz und knapp wiedergegeben. Freue mich auf weitere Folgen.

martinl
Автор

Die Shops werden sich ganz schön wundern warum die Verkaufszahlen in der kommenden Woche so explodieren. Non-Profit hin oder her, mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk sollten die dich auf jeden Fall Bedenken. Bemerkenswerter Content den du hier erstellst. Ich bin jedes mal aufs Neue wieder absolut begeistert

marvingonzalez-chavez
Автор

Generell fände ich mehr Infos zu verschiedenen Anbringungs-Möglichkeiten und welche Halterungen gut / günstig sind. Nicht nur für Balkone, auch für Anbringung an Mauern oder frei stehend oder ...

ThomasWaldmann