Wenn die Teufelsohren im Oktober ins Beet kommen... (Garten Vlog)

preview_player
Показать описание
Wir haben noch realtiv spät Teufelsohren nachgesät, jetzt wird es Zeit zum Auspflanzen. Das robuste Teufelsohr ist einer der ältesten Salatsorten und gehört zu den Römersalaten. Die großen, spitz zulaufenden Blätter können wie Pflücksalat geernet werden und sind sehr ergiebig.

Interessante Links und Videos:

Samenfestes Saatgut zum Erhalt der Nutzpflanzenvielfalt:
Pflanztunnel mit Vlies:
Ergonomische Gartengeräte für leichteress und schonendes Gärtnern:
Naturdünger für alle Pflanzen: Organisch und Bio:
Anzuchttöpfe aus 100% kompostierbarer Zellulose:

Unsere Zuckerhutsalat-Videos:
Wellness fürs Beet: Dieses Pulver macht die Erde wieder fit
7 Wege zu gesunden Jungpflanzen trotz kritischem Wetter

✉ Abonniere hier meinen kostenlosen Gartenmoni Newsletter:

Suchst du ein bestimmtes Video oder ein Video zu einem bestimmten Thema? Nutze die Suchfunktion 🔍 auf dem Gartenmoni Kanal!

DANKE FÜR DEINE WERTSCHÄTZUNG!
Unterstütze unsere Arbeit mit der virtuellen Kaffeemaschine ☕ und schau dich im Gartenmoni Shop um:

===================================================
GARTENMONI
===================================================
Online-Shop, Blog, Online-Kurse und Gratis-Ratgeber:
===================================================
TikTok:
===================================================
Facebook:

Gruppe: Was Oma und Opa noch wussten:

Gruppe: Bestimmung von Pflanzen, Tieren und Insekten:
===================================================
Instagram:
===================================================
Pinterest:
===================================================

#Gartenmoni #Salat
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo lieber Kerstin und Moni, wie immer sehr informativ. Ich bin begeisterter Hörer und Seher eurer Tipps. Habe sehr viel gelernt und musste nicht mühevoll experimentieren. DANKE.😊😊

ernst-ottojoehnke
Автор

Ach ja den Endivienfrisee hab i auch draußen, fast vergessen. Liebe Grüße

petra
Автор

Liebe Kerstin und liebe Moni, das Video ist toll und sehr informativ. Besonders für Gartenanfänger, wie uns.
Vielen Dank und weiter so.
Ines aus dem Erzgebirge

HTWE-Erzgebirge-wsdh
Автор

Hallo Kerstin! Bei uns stehen Chinakohl, Forellenschluss, Salanova, Grazer Krauthäuptel, Winterkopfsalat draußen. Im Glashaus hab ich schon Winterportulak, Radieschen, Forellenschluss, Romanasalat, Vogerlsalat, Asiasalate angebaut. Teufelsohren kannte ich noch nicht. Liebe Grüße Petra 😚

petra
Автор

Teufelsohren, hab ich ja noch nie gehört! Wird ausprobiert! LG

MsHeadlost
Автор

Vielen lieben Dank für eure Videos, ich liebe Teufelsohr.Kennt hier bei uns nur wenige😊

steffireinhardt
Автор

Hallo Kerstin, vielen Dank für das schöne Video. Ich habe in meine Hochbeete Winterkopfsalat und Endiviensalat gepflanzt. LG Birgit

IB-vvhm
Автор

Teufelsohren kenne ich nicht. Angepflanzt habe ich
Endivien, Ackersalat sowie Zuckerhutsalat, so dass ich den ganzen Winter versorgt bin. Danke für die lehrreichen Videos. LG ❤

linafeldmeyer
Автор

Teufelsohrsalat, wobei ich 2 Pflanzen gerade davon schießen lasse, um Die Samen zu ernten

biancahoppmann
Автор

Danke, wieder ein informatives Video. Ich habe dieses Jahr auch Zuckerhut Salat angebaut. Habe ich mir von euch abgeguckt.
Da ich noch wenig Erfahrung mit dem Salat habe, würden mich die Zubereitungsarten interessieren. Wie und was mache ich daraus ?
Danke schön für eure Antwort und bis bald.

marionr.
join shbcf.ru