Das kann der Ferrari besser als alle anderen! | Interview Marc Surer | GP Monaco F1 2021

preview_player
Показать описание
Formel-1-Experte Marc Surer hat eine Theorie, warum Ferrari in Monte Carlo plötzlich siegfähig war - und befürchtet, dass sich das in der Form nicht wiederholen wird.

Der ehemalige Grand-Prix-Pilot spricht mit Chefredakteur Christian Nimmervoll über den Crash von Charles Leclerc im Qualifying, eine ganz entscheidende Beobachtung, die er in der Slowmotion gemacht hat und die der Grund für Ferraris starke Performance beim Grand Prix von Monaco gewesen sein könnte, und die erstaunlich kurze Eingewöhnungsphase von Carlos Sainz bei der Scuderia.

Weitere Analysen von Marc Surer folgen in den nächsten Tagen auf diesem Kanal!

PS: Wir entschuldigen uns für die Tonprobleme mit Marcs Mikrofon.

#ScuderiaFerrari #F1 #MonacoGP

▬▬ Themen ▬▬
00:00 Leclerc: War es Absicht?
01:58 Surers Theorie: Darum geht der Ferrari plötzlich so gut!
03:48 Was macht Sainz besser als Vettel & Co.?
05:33 So stehen Ferraris Chancen in den nächsten Rennen

▬▬ Empfehlungen ▬▬
Livestream #LetzteNacht Monaco F1 2021: Wende in der WM?

Livestream Sonntag Monaco F1 2021: Das Rennen von Vettel & Schumacher

Livestream Samstag Monaco F1 2021: War Leclercs Crash Absicht?

Livestream Donnerstag Monaco F1 2021: Was war bei Mick Schumachers Crash?

Livestream Mittwoch Monaco F1 2021: Hamilton vs. Verstappen, wann kracht's?

F1 in Monaco: Eine Onboard-Runde im Gulf-McLaren auf der verrücktesten Rennstrecke der Welt!

Abonniere uns jetzt auf YouTube - hier klicken:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Glaubst Du, dass Ferrari das Zeug hat, dieses Jahr noch einen Grand Prix zu gewinnen? In Budapest vielleicht? Schreib uns Deine Argumente als Kommentar!

Formelde
Автор

Es ist immer schön Marc's Stimme zu hören! Er ist ein toller, kompetenter Experte, den ich in den Videos (und im Podcast) immer sehr gerne höre!

maxstubbe
Автор

Ich glaube das mit den 95% Entwicklung schon für das Jahr 2022 trifft auf jedes Team zu, nicht nur Ferrari.

steven
Автор

3:51
Ja, Sainz und Leclerc haben jetzt fast gleich viele Punkte. Aber eigentlich nur weil Leclerc hier ausgefallen ist und Sainz zweiter wurde. Vor diesem Ergebnis hatte Leclerc etwa doppelt so viele Punkte.
Übrigens, Bottas hat mir halb so viele Punkte wie Hamilton. Perez nur halb so viele wie Verstappen. Riccardo halb so viele wie Norris. Vettel ist auch nur mit den Punkten aus diesem Rennen an Stroll vorbei und hatte vorher nichts.

Unten noch die aktuelle Fahrerwertung.
Hmmm Russel noch immer bei 0.
Das finde ich überraschend.


Fahrer
1. Verstappen 105 Punkte
2. Hamilton 101
3. Norris 56
4. Bottas 47
5. Pérez 44
6. Leclerc 40
7. Sainz 38
8. Ricciardo 24
9. Gasly 16
10. Ocon 12
11. Vettel 10
12. Stroll 9
13. Alonso 5
14. Tsunoda 2
15. Giovinazzi 1
16. Räikkönen 0
17. Russell 0
18. Latifi 0
19. Schumacher 0
20. Mazepin 0

alexanderweigand
Автор

Was Marc Surer gesagt hat, dass der Ferrari so ruhig liegt und nicht nachfedert, hat Christian Klien schon am Samstag, in FP3 in der Rascasse Kurve, festgestellt. Klien meinte das der Ferrari das stabilste Auto von allen ist wobei er ziemlich verwundert war.

ferrarisf
Автор

Ich denke, dass das mit 95 % auf 2022 konzentrieren schon stimmen kann. Die restlichen 5 % sind dann halt spezielle Teile für Strecken wie Monaco oder Monza oder wenige Dinge, die man auch für 2022 gebrauchen kann. In Monza muss man ja mit spezieller Aero fahren, weil man ansonsten sicher nicht in den Top 10 landet. Da McLaren aber im Gegensatz zu Ferrari das Problem hat, dass nur ein Fahrer schnell ist, wird sich Ferrari um Platz 3 meiner Meinung nach keine großen Sorgen machen müssen, womit eine großartige Weiterentwicklung sinnlos wäre. Ja, aktuell liegt man in der K-Wertung nur etwa gleichauf mit McLaren aber ich schätze Ferrari im Schnitt schon stärker ein und auf den Schnitt kommt es ja an und nicht auf die paar ersten Saisonrennen, wo besonders gute oder schlechte Einzelresultate noch einen krassen Ausschlag nach oben oder unten ergeben. An Mercedes und Red Bull kommt man sowieso nicht ran und außer McLaren kommt von hinten keiner an Ferrari ran -> fast voll auf 2022 konzentrieren. Und selbst, wenn es mit Platz 3 nicht klappt: Lieber 2021 nur Vierter statt Dritter, statt dass man sich zu wenig auf 2022 konzentriert und dann unter den neuen Regeln mehrere Jahre hinten dran ist.

PAR
Автор

schön zu sehen dass es bei ferrari wieder bergauf geht

bachaheleg
Автор

@Marc kennst du einen Christian Klien aus Österreich? Der hat das am 3 practice sagte (oder etwas später) also die Credits solltest du ihn geben!

macintosh
Автор

Natürlich arbeiten alle an den Autos für 2022. Aber ein Teil des Personal am aktuellen Auto weiter zu entwickeln, warum nicht. Wenn die Basis stimmt, und dadurch Plätze gut macht, warum nicht. Aber in Monaco war erkennbar, das die Autos der Scuderia besonders in langsamen Kurven einen Vorteil hatten. Ob es nur die Achsenaufhängung war, wird man sehen. Wenn ich Teamchef wäre, würde ich trotzdem 5 oder 10 Prozent der Leute am aktuellen Auto entwickeln lassen. Vorausgesetzt die Kosten lassen es zu

Jedaem
Автор

Gruezi Marc von San Diego im jahr 1983. In EFFRETIKON cafe huwyler
Promotion Effi center, alles gute urs huwyler

urshuwyler
Автор

Bitte versuche während des Interviews es zu unterlassen, auf deinem Keyboard rumzutippen. Es ist entweder hochprofessionell oder respektlos. Aber stören tut's eh. Danke

fernandoPessoa
Автор

Formel 1.de hat mal wieder seine VHS Kamera reaktiviert.

toddyleinmuh
Автор

Bei allem Respekt: kaufe dem Mann vernünftigen microphone! 😬🙋🏻‍♂️

shahin
Автор

Das Ferrari in Monaco so stark war ist ein sehr gutes Zeichen, denn die Traktion in langsamen Kurven war die riesen große Schwäche seit 2 Jahren und die große Mercedes Stärke. In Ungarn kann man glaube ich wieder so stark sein, und in Abu Dhabi müsste man im letzten Sektor auch dann wieder stark sein. Mehr ist aber glaub ich nicht groß drin, aber für 2022 macht das Hoffnung.

scuferia
Автор

Hoffentlich hat Christian es jetzt endlich verstanden das der Crash keine Absicht war.Oh Mann

angej
Автор

Ferrari muss, solange Ricciardo Probleme hat so viel Punkte wie möglich in den nächsten Rennen rausholen. Dies wäre wichtig um einen gap zu Mclaren aufzubauen.

ricstar
Автор

Ferrari hat noch nicht die Motor power die Brnz und Redbull hat, daher werden die mal um den 3 Platz und mal um den 5 Platz ( Teamplatzierung WE) fighten.

merek
Автор

Der Marc sollte mal kabellose Kopfhörer nutzen, dann wäre die Tonqualität besser. Das nur am Rande.
Ich mag Marc seine Expertise schon immer. Freundlich und fachkundig.

Max
Автор

Das getippe im Hintergrund nervt extrem!! Mit Marc Surer ist es aber immer genial

paulxp
Автор

Eins vorweg: ein super informativer Talk mit Christian Surer! Ferrari war in Monaco richtig stark!!! Ich teil die Analyse von euch das Merc & RB auf den anderen Circuits noch einen Schritt vorne sind. Mich würde interessieren, falls Hamilton ins Hintertreffen in der laufenden Saison kommt, ob er seinen Rücktritt erklärt…???

yaqwsx
welcome to shbcf.ru