filmov
tv
Backup-Sicherung und Restore-Wiederherstellung mit Transaktionsprotokollsicherungen auf SQL Server

Показать описание
In diesem Video erkläre ich Dir was es mit Transaktionsprotokoll Sicherungen und Wiederherstellungen einer Datenbank auf sich hat.
In produktiven SQL Server Datenbanksystemen, ist dies die häufigste Sicherungsart und ich zeige Dir hier ganz klar wie Datenbanken gesichert werden.
Transaktionsprotokollsicherungen ermöglichen es Dir nur die Änderungen die in einer Datenbank im Produktiven Betrieb durchgeführt werden zu sichern.
Sie geben Dir die Möglichkeit Deine Datenbank auf den aktuellsten Stand im Fehlerfall wiederherzustellen.
Ebenfalls ist es wichtig zu wissen, wie Du einem unkontrolliertem Wachstum Deines Logfiles (Transaktionsprotokolls) entgegen wirkst.
Die Wiederherstellungsmodelle Recovery Model's - Full und Simple (Vollständig und Einfach) sowie Tail-Log (Protokollfragment) Sicherung werden erläutert.
Du solltest im Vorfeld wissen, was eine Vollsicherung ist und sinnvoll ist auch zu wissen was Transaktionen sind.
Unter folgendem Link findest Du ein Video von mir zum Thema Vollsicherung Backup und Wiederherstellung aus einer Vollsicherung.
Da es hier um Transaktionsprotokollsicherungen geht ist es natürlich sinnvoll, dass Du Dir das Thema Transaktionen einmal ansiehst.
Hier die Links zu meinen Videos wo ich Dir die Thematik von einfach bis ausführlich erkläre.
Den Link zur Patientendb Beispieldatenbank findest Du hier:
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß mit diesem Video.
In produktiven SQL Server Datenbanksystemen, ist dies die häufigste Sicherungsart und ich zeige Dir hier ganz klar wie Datenbanken gesichert werden.
Transaktionsprotokollsicherungen ermöglichen es Dir nur die Änderungen die in einer Datenbank im Produktiven Betrieb durchgeführt werden zu sichern.
Sie geben Dir die Möglichkeit Deine Datenbank auf den aktuellsten Stand im Fehlerfall wiederherzustellen.
Ebenfalls ist es wichtig zu wissen, wie Du einem unkontrolliertem Wachstum Deines Logfiles (Transaktionsprotokolls) entgegen wirkst.
Die Wiederherstellungsmodelle Recovery Model's - Full und Simple (Vollständig und Einfach) sowie Tail-Log (Protokollfragment) Sicherung werden erläutert.
Du solltest im Vorfeld wissen, was eine Vollsicherung ist und sinnvoll ist auch zu wissen was Transaktionen sind.
Unter folgendem Link findest Du ein Video von mir zum Thema Vollsicherung Backup und Wiederherstellung aus einer Vollsicherung.
Da es hier um Transaktionsprotokollsicherungen geht ist es natürlich sinnvoll, dass Du Dir das Thema Transaktionen einmal ansiehst.
Hier die Links zu meinen Videos wo ich Dir die Thematik von einfach bis ausführlich erkläre.
Den Link zur Patientendb Beispieldatenbank findest Du hier:
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß mit diesem Video.