Peter Handke im Gespräch mit Katja Gasser

preview_player
Показать описание
Gespräch zwischen Peter Handke und Katja Gasser in der österreichischen Botschaft in Paris.
ORF-Sendung 'Das ganze Interview', ausgestrahlt am 03.03.2016.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für die Interdependenz von Ethik und Ästhetik (Bilder von Cezanne - diese °Macht° haben auch Sie für nicht wenige) danke für den Wert dieses feinen Bildes eines Kindes im Hüpfschritt. Ich freue mich auf das Baumschattenbuch, das schon wunderbar beginnt mit dem Goethezitat) ! Wer so mit Sprache umgeht wie Sie, ist sehr, sehr verletztbar, das zeigt einmal wieder dieses Interview. Sie haben sich - als Verfechter der Irrtümer - (das geht mir nahe) gestellt, weil es nun - in aller Verletzbarkeit, Komplexität und Differenzierung neue Erkenntnisse (für Menschen wie mich) vermittelt, bis hin zum "Speziellen" am Ende, erheiternd. Ich verstehe nun auch noch besser Ihre Nähe zu einem sehr verehrten Autor - Hermann Lenz.

AngelikaJanz
Автор

Tolles interview ! Gratuliere Frau Gasser wie anständig, mutig und ungekünstelt sie den Handke ansprechen . Ist gewiss nicht einfach bei so eine latent "explosive " Persönlichkeit . Toll auch mit welche hingabe er doch das Gespräch letztenendes gewürdigt hat.

loumariebel
Автор

Ich habe das Interview genossen, die ehrlichen Antworten Handkes und die charmante Art der Interviewerin

carmenghaz
Автор

wollt grad wissen, welcher mensch "Als das kind kind war..." verfasst hat.
 Mir waren beim lesen mehrmals die Tränen gekommen. Netter Mensch, der Herr Handke. Danke für die Feinen beobachtungen.

bewustsein
Автор

beim nochmal sehen sieht man mehr und anderes, auch ohne ton... ein gutes Interview. Alles Gute und Danke Peter!

MichaelAdamsFilm
Автор

Handke ist ruhig geblieben. Ein Erfolg.

tenminutestolate
Автор

grossartiges interview. Peter Handke wurde zum sprechen gebracht. Mehr kann man von einem interviewer nicht verlangen.

scoop
Автор

Unbequem, kantig aber auch grossartig. Auch die Interviewführung im Übrigen.

bucherbogi
Автор

Die Journalistin weiß genau wie sie mit Handke spricht. Ich meine es liegt zum guten Teil an ihr, dass das Interview gross geworden ist.
Handke im Bernhard Stil, jedes Wort ein Treffer.

christophlaimbock
Автор

obwohl es weh tut zu sehen, wie sehr die rücksichtslos blöden Fragen Handke zusetzen, ist es ein bleibendes Filmdokument, das zum Mitschreiben schöne Passagen enthält.

Автор

Freundlicher Geistesriese verliert beim Versuch Geisteszwerg nicht zu zertreten beinahe das Gleichgewicht. Erstaunlicher Balanceakt.

wolfganggruber
Автор

"Mein Metier ist schreiben und nichts tun." - Peter Handke

MotivationPure
Автор

10:27, 11:53, und dann ab 12:32 mit dem Witz als Replik, und dann nochmal bei 13:30 und 15:50. Viel mehr als "Jesus Maria" kann man da wirklich nicht mehr sagen.

newc
Автор

23:47: „.. die Augen der Menschen sind ein Wert…“

_Die Blicke…_ 🔥❤😞

gbozkus
Автор

Ich wäre aufgestanden und gegangen. Es lohnt sich nicht auf die Fragen von Fr G einzugehen. Es tut mir so leid.

jimenaprieto
Автор

Mir gefällt Herr Handke, die Fragen sind oft an den Haaren herbeigezogen, unsensibel und langweilig. Ich glaube, Handke hätte noch viel mehr und tiefgründiger erzählt.

evabaum
Автор

Bis jetzt gibt es keine bessere Äußerung zur Leitkultur

m.s.
Автор

Aus meinem Studium ist mir noch Folgendes bekannt: Es saßen einmal sechs Wissenschaftler auf einer Tribüne, sie alle studierten den Unterricht eines Lehrers und konnten diesen auf ihre je eigene Weise vernichtend kritisieren. Jedoch, auf Nachfrage wollte keiner dieser Wissenschaftler mit dem Lehrer tauschen. 

Was zu beobachten ist: Die Handke-Haltung wird übernommen und bloß wiedergekäut. Einem Übergebildeten ist nicht beizukommen, da gibt es weitaus Schlimmeres. Und um es mit den Worten Udos zu sagen: "Einer muss den Job ja machen."

hoerbydeluxe
Автор

Form kommt nie ohne gehalt und gehalt nie ohne form, vielleicht meint er das

holgerpavel
Автор

Bei dem Furor, mit welchem hier im Kommentarbereich be- und geurteilt wird, frage ich mich warum es nötig schien, jemanden ins Recht zu setzen - fast schon: zu berichtigen?

netram
join shbcf.ru