Die 5 größten Fehler mit einem DUTCH OVEN!

preview_player
Показать описание
𝗪𝗜𝗖𝗛𝗧𝗜𝗚𝗘 𝗜𝗡𝗙𝗢𝗦 ❗ Hier findet ihr das Rezept🤤, die Produkte🔪, Empfehlungen🥩 und vieles mehrℹ️
______
𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁𝘀𝘃𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗶𝘀:
1. Videoinhalt
2. Social Media
3. Rezept / Produkt
4. Rabatte, Grillzubehör & Empfehlungen!
5. Kontakt
______
1. 🎬 𝗩𝗜𝗗𝗘𝗢𝗜𝗡𝗛𝗔𝗟𝗧:
In diesem Video behandeln wir die 5 größten Fehler, die man mit einem Dutch Oven machen kann. Vorallem der fünfte Fehler unterliegt einem weit verbreitetem Irrtum! Dutch Oven richtig reinigen. Mit Spüli oder ohne Spüli? Die Antwort ist ganz einfach, wenn auch etwas chemisch.
______
2. ❤️ 𝗦𝗢𝗖𝗜𝗔𝗟 𝗠𝗘𝗗𝗜𝗔:
2.1 Facebookgruppe:

2.2 Instagram:
Bekommt einen Einblick hinter die Kulissen!
______
3. 🍔 𝗥𝗘𝗭𝗘𝗣𝗧 / 𝗣𝗥𝗢𝗗𝗨𝗞𝗧:
3.1 Das schriftliche Rezept aus dem Video findet ihr hier:

3.2 Unsere Rezeptsammlung findet ihr hier:

______
4. 🔪𝗚𝗥𝗜𝗟𝗟𝗭𝗨𝗕𝗘𝗛Ö𝗥 (Werbung):

4.2 𝗦𝗽𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗥𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁𝗰𝗼𝗱𝗲𝘀:
❗Ich stelle euch nicht nur die Angebote zur Verfügung, von deren Kauf ich profitiere sondern ebenfalls gute Alternativen❗

Meine Außenküche (mit 5% Rabatt):

Edelstahlzubehör (z.B. meine Plancha): (5% Rabatt: "JOSCHA5" oder 10% Rabatt: "JOSCHA10" (ab 90€ Warenwert))

10% Rabatt bei Burger Buns Bakery mit "meat10":

Fleisch kaufen: (15% Rabatt mit „meat-n-great“)

* Links mit Sternchen sind Affiliatelinks
______
ℹ️ Alle Aussagen zu den im Video gezeigten Produkten und Lebensmitteln sind meine ehrliche Meinung. Aus Gründen der Transparenz kennzeichne ich dieses Video als Werbung, da ich euch mittels der Links die Möglichkeit gebe diese Produkte selbst zu erwerben. Meine Meinung zu den, im Video gezeigten Produkten, wird dadurch nicht beeinflusst.
______
❤Ich danke euch für euren Support!
______
Inhaltlich verantwortlich:
Joscha Bastians und Madita Giehl GbR

Video:
Jonas Gerbig (Gerbigmedia)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Nur bis 30.09.!!! Die besten Rabatte auf die besten Produkte: Grills, Grillzubehör, Saucen, Gewürze, Fleisch, uvm. WIR BAUEN UM und werden noch größer! Für den Übergang gibt es HAMMER-Rabatte auf alles von:*

Napoleon (bereits reduziert) + 5% Zusatzrabatt mit Code „1GGGRA0N5“

Babossa BBQ mit 10% Rabatt mit Code „BMNGCRA“

Broil King (bereits reduziert) + 10% Zusatzrabatt mit Code „2GGGRA1BK0“

Knister Grill mit 10% Rabatt mit Code „KRFCVMNG“

Rösle (bereits reduziert) + 5% Zusatzrabatt mit Code „3GGGRA0R5“

Otto Wilde 5% Rabatt mit Code „IchbineinOtto“

ALLE Saucen & Gewürze 10% Rabatt mit Code „4GGGRA1G0“

Monolith 8% Rabatt mit Code „5GGGRA0M8“

Kamado Joe 8% Rabatt mit Code „KamadoJoe8“

Skotti - 10% Rabatt mit Code „7GGGRA1S0“

IQ Grills - 5% Rabatt mit Code „IQ5“

Alfa Forni - 10% Rabatt mit Code „9GGGRA1A0“

Bull - 5% Rabatt mit Code „10GGGRA0B5“

Moesta (bereits reduziert) + 5% extra Rabatt mit Code „11GGGRA0M5“

Allgrill 10% Rabatt mit Code „12GGGRA1A0“


*Es kann immer nur ein Rabattcode eingelöst werden. Die Aktion ist bis zum 30.09. begrenzt. Nur solange der Vorrat reicht. Gilt auch für bereits reduzierte Artikel. Keine Auszahlung in Bar möglich. Rabatte können nicht auf Gutscheine angewendet werden.


Habt ihr den Mythos Nr. 5 immer geglaubt? 🤔 würdet ihr es jetzt anders machen? 😊
Achja - Dutch Oven + Mini Dutch Oven + 5% Rabatt mit "meat5" gibt es hier 😁

MeatnGreat
Автор

Fehler Nr. 6: Dutch Oven benutzen ohne die Meat'n'Great-Videos dazu zu kennen.
Nr. 5. Habe ich (natürlich) bislang geglaubt und werde nach deinem Video nun auch etwas Spülmittel zur Reinigung verwenden. Vielen Dank für die tollen Tipps!

jensodernie
Автор

Ich benutze auch oft Backpulver für die Reinigung meines Duch Oven und für meine Eisenpfanne. Klappt perfekt! Ein Tütchen Backpulver mit etwas Wasser kurz aufkochen, dann lässt sich der Schmutz mit einer Spülbürste ganz leicht entfernen!

michaelgenenger
Автор

Habe meinen Dutch Oven erst seit 5 Wochen und freue mich sehr über diese Lehrvideos, vielen herzlichen Dank ❤❤❤

beatrixschmitt-vonunruh
Автор

Danke wieder einmal für eins deiner tollen Videos. Bei Punkt 5. Ich reinige den Dutch Oven mit heißem Wasser und einem Ringreiniger. Anschließend den Topf mit einem guten Öl und etwas Zewa reinigen und einfetten. Alles ohne Spüli und verbleibenden Essensreste 😁

wanderinspiration
Автор

Endlich mal einer der was Ahnung von der Materie hat. Top wie immer 👍. Mit Kokusfett einreiben, wird nicht Ranzig und Rostet niemals.
Lg und erholsame Tage 🍻

ewaldsfoodadventures
Автор

Gutes Video,

Ich hab allerdings eine kleine Ergänzung, denn ein Tropfen Wahrheit ist dran an der Spülmittelsache.
Hierzu müssen wir uns den Werkstoff Gusseisen etwas genauer ansehen, Gusseisen hat Grafiteinschlüsse (z.b. Lamellengrafit, Kugelgrafit) in der technischen Anwenden nehmen diese Einschlüsse Schmierstoffe(Öl, Fette) auf, was besonders gut funktioniert wenn man den Werkstoff erwärmt. Zwei wichtige Faktoren sind dabei Temperatur und Zeit.
Ein bekannter wollte seinen Dutch einweichen (was an sich mit Vorsicht zu genießen ist), Wasser rein ordentlich Spüli, Deckel drauf und das ganze über dem Feuer etwas erwärmen. Er hat ihn anschließend aber vergessen, bei der folgenden Mahlzeit stellte sich wirklich ein leicht Seifiger Geschmack ein. Ich Koche seit ca. 20 Jahren auf Mittelalterlager mit Gusswaren, gelegentlich ein wenig Spüli war nie ein Problem beim Einweichen aber Vorsicht walten lassen.

Gruß

Struppi

struppistruppiii
Автор

Unglaublich wie viele „Experten“ das völlig falsch in die Welt hinaus posaunen. Tut gut mal was vernünftiges zu dem Thema zu hören. Ich mache das mit meinen Gusspfannen (nur wenn nötig) schon seit vielen Jahren, meine Mutter und Oma auch schon.. den Pfannen gehts prima 👍🏻

donnie
Автор

Ein Video deines Kanals gesehen und sofort abonniert. Auf den Punkt, lehrreich, fachlich fundiert und sympathisch! 👍🏻

andreasjeschek
Автор

Ich reinige meine Pötte schon immer mit ein wenig Spülmittel, habe es dabei noch nie geschafft die Patina zu zerstören. Top Erklärung.

oliverbombosch
Автор

Genauso 👍Hab seit zwanzig Jahren einen Wok aus Gusseisen und reinige den schon immer mit Spülmittel!

matthiasgeiselhardt
Автор

Gutes Video für Dutch Oven Anfänger. Zum Thema Reinigung muss ich Dir vollkommen Recht geben, ich habe mit meinen Döpfen nie viel Ruß wegen der Reinigung gemacht. Angebranntes habe ich mehrere Stunden im Spüliwasser eingeweicht und wenn es dann immer noch nicht gereicht hatte mit normalen Kratzschwämmen leicht bearbeitet. Danach ca. 1 h trocknen lassen und mit Rapsöl leicht eingerieben, Deckel drauf, einen kleinen Spalt lassen und gut ! Seit Jahren ist alles perfekt, keinen Rost, weder neues einbrennen oder sonst was. In vielen Kanälen wird mit der angeblichen Pflege maßlos übertrieben, wahrscheinlich auch zur Animierung zum Kauf teurer Pflegeprodukte.

hansemann
Автор

Wir wünschen dir und deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest. Bleib wie du bist und weiter viel Erfolg

stephanschmitz
Автор

Einfach mit öl einreiben dann ist die Luftfeuchtigkeit kein Ding 😉 und Pack nix heißes mit den flossen an, diesen Fehler macht man nur einmal 😅

svenwarmbier
Автор

Danke 👌 ich war mir bei Nr. 5 immer unsicher und es mühselig nur mit heißem Wasser gemacht. Ab jetzt mit Spüli! Das gleiche gilt dann ja wohl für alle Gussteile, oder? Also Plancha, Pfanne usw.
Top!

christophschmidt
Автор

Nettes Kommentar: super Video. Vielen Dank!

kanonierklotz
Автор

Ich reibe ihn nach dem ich ganz sauber gemacht habe immer mit Walnussöl ein ..
Das wird nicht ranzig 👍👍😊 so bleibt er rost frei
Danke für die guten Tipps

dietmarsever
Автор

Perfekt erklärt. Ich nutze gelegentlich auch Spülmittel wenn mein Dutch Oven regelmäßig benutzt wurde, danach einfach mit klarem Wasser sauber ausspülen und ordentlich einölen, bisher hatte ich noch nie Probleme damit. Reine Panikmache und Cowboyexpertise mit dem Spüli.😂

SierraZulu
Автор

Ich habe bisher auf Spüli verzichtet, aus besagtem aber dann doch irrelevantem Grund. Dafür mit heißem Wasser und dem Petromaxschaber saubergeschabt und nach Trocknung mit dem Petromaxfett und Küchenpapier endgereinigt. Geht auch, hatte aber auch noch keinen Fisch darin gemacht.
Tolle Videos und liebe Grüße Tim

timbutzke
Автор

Gutes Video für Einsteiger. Aber Tipp 3 / 6:32sehe ich nicht so. In der Küche und am Grill brate ich oft bewusst scharf an. Und dabei wird die Pfanne auf hohe Hitze vorgeheizt, das Material speichert die Wärme und kann lange eine hohe Temperatur halten.

MatzeMaulwurf
join shbcf.ru