Entfernungspauschale 2023: 5 wichtige Fakten zu Arbeitswegen in der Steuererklärung 2022

preview_player
Показать описание
Entfernungspauschale 2023: 5 wichtige Fakten zu Arbeitswegen in der Steuererklärung 2022

Entfernungspauschale 2023: 5 wichtige Fakten zu Arbeitswegen in der Steuererklärung - Die Entfernungspauschale oder umgangssprachlich auch Pendlerpauschale genannt ist für viele Steuerzahler eine der wichtigsten Möglichkeiten in der Steuererklärung, um eine Steuererstattung zu bekommen. Doch auch wenn sie so wichtig ist, kennen die meisten nicht jeden Trick dazu und das möchten wir mit diesem Video ändern und verraten euch 5 der wichtigsten Fakten zur Entfernungspauschale 2023!

Hallo, ich bin Simon und in diesem Video zeige ich euch 5 wichtige Fakten zur Entfernungspauschale, die euch in Zukunft helfen können mehr bei den Wegen zur Arbeit in der Steuererklärung für euch rauszuholen und dann hoffentlich weniger Steuern zu zahlen.
Beginnen wir jetzt mit dem ersten Fakt und dieser lautet: Strecke ist nicht gleich Strecke! Damit meine ich jetzt nicht zu schummeln, sondern es geht dabei um die Strecke welche man in seinem Fall ansetzt. Grundsätzlich ist es ja möglich im Rahmen der Entfernungspauschale für jeden Kilometer Arbeitsweg 30 Cent pro Kilometer für eine Strecke am Tag abzusetzen. Dabei geht es in der Regel um die kürzeste Strecke zwischen Wohnort und der Arbeitsstelle – ABER zu vielen Regeln gibt es Ausnahmen…. so auch in diesem Fall und diese kann richtig Geld bringen! Kann man nämlich plausibel begründen, dass man nicht die Kürzeste, sondern eine längere, aber schnellere und verkehrsgünstigere Strecke gefahren ist, so kann auch ganz legal diese längere angesetzt werden. Und je mehr Kilometer man absetzen kann, umso höher wird auch die mögliche Steuerersparnis dadurch.

Wir freuen uns über jeden Daumen nach oben für dieses Video und jeden neuen Abonnenten auf dem Kanal smartsteuer und wünschen euch viel Erfolg bei der Steuererklärung.

Entfernungspauschale 2023: 5 wichtige Fakten zu Arbeitswegen in der Steuererklärung 2022
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wie immer ein Top Video!. Ein Vergleich Home Office- vs Pendlerpauschale wäre super!

zmm_
Автор

Bei der Entfernungspauschale gilt ja eine Jahreshöchstgrenze von 4.500€, gilt das auch für Reisekosten? Bzw muss man bei den Reisekosten einen Nachweis für die gefahrenen km in Form von Werkstattrechnungen für den Kilometerstand o.ä. beim FA einreichen?

dsansibar
Автор

Genau der letzte Punkt deines Videos ist das Ärgernis. Ich arbeite überwiegend im Home-Office und muss gleichwohl häufig für einzelne Termine noch zusätzlich zu meinem Chef ins Büro fahren. Warum darf ich diese zusätzlichen Kosten nicht ansetzen?

Investor-swny
Автор

Habe gleich mal mehrere Fragen. Ich bin in der Ausbildung und muss immer mit dem Auto fahren. Wenn ich in die Berufsschule fahre, zählt das dann als Kilometerpauschale (also km für Hin & Rückweg)? Und zählt dann dazu auch der Verpfelgungsmehraufwand wenn ich zur Berufsschule fahre? Außerdem bin ich auch vorübergehend bzw. mehrmals zukünftig nicht in meinem Betrieb, sondern in einer anderen Firma, um dort beispielsweise den Elektrotechnischen Teil zu lernen oder für andere Lehrgänge, würde das dann ebenfalls für solche Tage an denen ich bei einer anderen Firma bin dazu zählen, das ich Hin & Rückfahrt absetzen kann? Danke für das informative Video und liebe Grüße :)

leonfhr
Автор

cool es gibt mehr Entfernungspauschale

StefanoGermany
Автор

Eine Frage, ich war als Leiharbeiter bei einem Kunden eine Woche lang eingesetzt. Was soll ich unter dem Punkt "Kosten für öffentliche Verkehrsmitteln" eintragen? Ich hatte Monatskarte, wurde aber bei dem Kunden nur eine Woche eingesetzt. Soll ich den Preis für Monatskarte durch 4 teilen. Diesen Kunden habe ich als "Auswärtstätigkeit 1" eingetragen. Hinzu komm, dass ich ab der drauf folgenden Woche, das war die letzte Woche des Monats, bei einem neuen Kunden eingesetzt wurde, sprich an einem anderen Einsatztort - "Auswärtstätigkeit 2". Was soll ich dann da bei dem Punkt "Kosten für öffentliche Verkehrsmitteln" eintragen? Wieder den Preis für Monatskarte durch 4 teilen?

nautic
Автор

hätte eine Frage zum Kilometergeld
ich habe ein Firmenfahrzeug mit privater Nutzung und bin teilweise im Büro tätig. Hier rechne ich bisher immer die Pendlerpauschale ab. Nun kommt es an deinigen Tagen jedoch auch vor das ich Projektbedingt zum Kunden fahre. Kann ich hier tatsächlich dann auch Kilometergeld ansetzen??

dirkseltrecht
Автор

Guten Tag. Die Frage ist, ob ich als Azubi was zurück bekommen darf? Ich bezahle kein Lohnsteuer, bin bei Mindestvergütung 515 Euro Brutto pro Monat. Fahre täglich mit Fahrrad 32 km (also 16 km zum Betrieb). Wenn ja, wie mache ich das? Danke im Voraus

mus
Автор

Moin,
Ich habe von meinem Arbeitgeber einen FA bekommen. Ich bin Monteur und fahre durch ganz Schlewig Holstein. Mein Arbeitgeber Stellt mir eine Tankkarte und untersagt Privatfahrten. Dies habe wir schriftlich erhalten, welches ich dem Finanzamt weitergeleitet habe.
Was kann ich jetzt abrechnen?
Der Firmen Sitz ist in Hamburg.

ludwigo.
Автор

Soweit ich weiß, muss man bei der Pauschale den Kilometerwert abrunden, also bei 19, 7 km auf 19 km. Bei mir ist es glücklicherweise so, dass ich durch den Weg im Parkhaus tatsächlich knapp über einen Kilometerwert komme, sodass das Abrunden nicht weh tut...

hopfadinger
Автор

Ok hier mal eine Spezielle grundfrage für Alle Die im Handwerk arbeiten

Ich habe einen Firmenwagen ohne privat nutzung

Ich darf das Fahrzeug nur beruflich nutzen aber wenn vom kunden wiederkomme mit nachhause nehmen uund fahre mit dem Firmenwagen am nächsten tag wieder in die Firma oder zum Kundeb
Ich fahre mal zur Firma 8km und regelmäßig direkt zum Kunden 60~150 km einfache fahrt

Wie kann ich das in der Steuerklärung angebem um die Kilometer einzureichen?

die-elektronikwerkstatt
Автор

Hallo ich setze es mal in dieses Video da ich nicht weiß was momentan passiert ich habe smart Steuer gemacht danach wollte eine Bezahlung habe ich gemacht bei der zweiten Bezahlung wollte eine API autifizierung warum weiter folgende schritte habe ich abgebrochen da ich mir nicht sicher bin was es ist

denniswitt
Автор

Ich hab 7 Kilometer zur Arbeit meine Frage lautet kann ich diese absetzten oder muss es mindestens 10 Kilometer oder mehr sein .

PLSoulMan
Автор

ne Frage - ich arbeite als Entwicklungsingeneur und muss deshalb auch im Jahr 3-4x einen Arbeitsweg von ca. 300 km absolvieren. Im Rahmen meiner Tätigkeit notwendig, da für die Betreuung des Produktes, für das ich Verantwortlich bin, die Produktionsstätte so weit entfernt ist. Kann ich somit diesen Weg auch in der Steuererklärung angeben?

retroaytch
Автор

Ich fahre jeden Tag 120 klm und da kommt einiges zusammen am Ende wurde mir das mit mein Lohn zusammenrechnet. Am Ende bekam ich 1200€ 🤣 das sind noch nicht mal ca 0, 10 sent pro klm die ich bekomme. Ich gehe nur noch für Benzin ⛽️ arbeiten. Am besten Bürgergeld beantragen 🎉

sf-mediafilm
Автор

Hi, danke für die Info. Habe aber noch eine Frage. Ich bin Lkw Fahrer / Kraftfahrer. Fahre morgens 2 km mit dem Rad zur Arbeit und Abends 2km zurück. Kann ich 4km am Tag von der Steuer absetzen?

ViktorTV
Автор

Würde die Anrechnung der Tickets auch für eine Bahncard 100 gelten?

jakobadler
Автор

Ich brauche hin 13 Kilometer und zurück 13 Kilometer bekomme ich dann nur auf die 13 Kilometer die Pauschale oder auf die gesamten 26 Kilometer die 38 cent und sonst bei den 13 Kilometer die 30 cent.😅

JAyjofirst
Автор

Ich kann nicht auf öffentlichen Verkehr zurückgreifen da ich um sechs bei der Arbeit sein muss der erste Bus aus dem Dorf fährt um zehn vor sieben und dann gar keiner mehr 😮

andreazademack
Автор

Herr habeck sagt da aber was anderes 😢

peters