Der «Löwenzahn» ist ein Bodenlockerer, der im Frontanbau eingesetzt wird, aber auch im Heckanbau genutzt werden kann. Speziell daran ist die Zinkenform.
Ich Frage mich gerade, ob der Löwenzahn den Reifen kaputt macht, wenn die Steinsicherung auslöst!?
dominikgabler
Wie so vieles wird er wieder verschwinden.
heirimuller
Wie komme ich denn an weitere Informationen zu diesem Gerät? Auf der Homepage von Weilenmann finde ich nichts dazu.
Axr
1:44 Die Schraubenköpfe und die Muttern werden ungeschützt durch den Boden gezogen?!
mr.allnut
Aber die Maschine ist doch nicht neu? Das ist doch eine Kopie des Dutzi FTL, der aber eben nicht mehr gebaut wird.
michlreber
Also, mir ist bei all' diesen Geräten der Strichabstand zu groß. Im Ggs. zum entsprechenden Gerät von Dutzi ist dieses modular aufgebaut. Wenn ich das richtig sehe, könnte man noch eine Werkzeugeinheit hinzufügen. Bei 170 PS sollte das kein Problem sein.
mr.allnut
Ein tiefenlockerer gehört niemals in die Fronthydraulik. Schieben geht immer schwerer als ziehen und zusätzlich fährt der Schlepper mit seinem Gewicht über sen gelockerten Boden. Die benötigte Schubkraft presst den Boden noch stärker zusammen. Was hinter den Rädern ankommt ist viel dichter als vor dem tiefenlockerer