filmov
tv
NINA CHUBA über Erfolgsdruck, Burnout mit 9 Jahren, Reimmaschinen, „Die Pfefferkörner“ | Interview
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/KN920k0aLRI/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Simon hat die wundervolle Nina Chuba in Berlin besucht. Von gefühlvollen Tracks bis zu Rap-Parts - Nina Chuba ist auch schon vor ihrem Nummer-eins-Hit „Wildberry Lillet“ im Musik-Business unterwegs. Durch ihre Hauptrolle bei "Den Pfefferkörner" wurde sie außerdem mit acht Jahren ein Kinderstar. Heute ist sie nicht mehr aus dem Business wegzudenken, macht und schreibt Hits und ist auf Songs von RIN und Trettmann vertreten.
Simon hat mit ihr aber auch über die Schattenseiten gesprochen, berühmt und erfolgreich zu sein. Sie erzählt ihm, dass Erfolg sie zwar glücklich macht, aber das richtige und erfüllende Glück, woanders herkommt. Das Business bringt zudem auch Sachen mit, die man in seinen Traum nicht einberechnet hat: Überall erkannt werden, jeder Schritt wird bewertet und in diesem Fehler gesucht. Vor allem Frauen werden in der Szene auch noch heute als "Industry Plant" abgestempelt. Dazu noch Hate-Kommentare wie zuletzt, als sie offengelegt hat, auch mal Reimmaschinen zum Schreiben zu benutzen. Ihr offenes und ehrliches Statement seht ihr im Video.
⏰ Ihr Debütalbum "Glas" ist bereits draußen - Liebe dalassen!
In diesem Video erwähnt:
#ninachuba #interview #deutschrapideal
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:33 Intro
01:12 Druck & Hype
02:53 Ausgrenzung wegen "Die Pfefferkörner"
05:55 Burnout mit 9 Jahren
08:33 Wie sie zur Musik kam
11:54 Emotionale Manipulation
17:09 Erfolgsdruck nach Wildberry Lillet
24:18 Statement zu Songwriting Vorwürfen
28:28 Warum sie kein 'Industry Plant' ist
33:10 Zusammenarbeit mit RIN & Trettmann
36:36 Letzte Worte
39:17 Outro
-----------------------------------------------------------
►Checkt auch ihre letzten Musik-Videos @NinaChuba:
Nina Chuba - Mangos mit Chili
Nina Chuba x Provinz - Ich glaub ich will heut nicht mehr gehen
Nina Chuba - Fieber / Glatteis
---------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
-----------------------------------------------------------
► Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Redaktion: Cedric Dilling, Simon Vogt
Moderation: Simon Vogt
Kamera: Felix Leichum
Schnitt: Flo See, Kai Bender
Simon hat mit ihr aber auch über die Schattenseiten gesprochen, berühmt und erfolgreich zu sein. Sie erzählt ihm, dass Erfolg sie zwar glücklich macht, aber das richtige und erfüllende Glück, woanders herkommt. Das Business bringt zudem auch Sachen mit, die man in seinen Traum nicht einberechnet hat: Überall erkannt werden, jeder Schritt wird bewertet und in diesem Fehler gesucht. Vor allem Frauen werden in der Szene auch noch heute als "Industry Plant" abgestempelt. Dazu noch Hate-Kommentare wie zuletzt, als sie offengelegt hat, auch mal Reimmaschinen zum Schreiben zu benutzen. Ihr offenes und ehrliches Statement seht ihr im Video.
⏰ Ihr Debütalbum "Glas" ist bereits draußen - Liebe dalassen!
In diesem Video erwähnt:
#ninachuba #interview #deutschrapideal
-----------------------------------------------------------
Timecodes:
00:00 Highlights
00:33 Intro
01:12 Druck & Hype
02:53 Ausgrenzung wegen "Die Pfefferkörner"
05:55 Burnout mit 9 Jahren
08:33 Wie sie zur Musik kam
11:54 Emotionale Manipulation
17:09 Erfolgsdruck nach Wildberry Lillet
24:18 Statement zu Songwriting Vorwürfen
28:28 Warum sie kein 'Industry Plant' ist
33:10 Zusammenarbeit mit RIN & Trettmann
36:36 Letzte Worte
39:17 Outro
-----------------------------------------------------------
►Checkt auch ihre letzten Musik-Videos @NinaChuba:
Nina Chuba - Mangos mit Chili
Nina Chuba x Provinz - Ich glaub ich will heut nicht mehr gehen
Nina Chuba - Fieber / Glatteis
---------------------------------------------------------
SOCIAL MEDIA
-----------------------------------------------------------
► Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks
-----------------------------------------------------------
►Credits:
Redaktion: Cedric Dilling, Simon Vogt
Moderation: Simon Vogt
Kamera: Felix Leichum
Schnitt: Flo See, Kai Bender
Комментарии