TypeScript und ESLint konfigurieren // deutsch

preview_player
Показать описание
TypeScript und ESLint kommen für immer mehr npm-Module zum Einsatz. Doch beide müssen konfiguriert werden, bieten aber zahllose Einstellungen. Wie sollten sie konfiguriert werden, worauf gilt es zu achten, und wie lässt sich eine möglichst einheitliche und konsistente Konfiguration von TypeScript und ESLint auch über Modulgrenzen hinweg garantieren?

────────────────────

Über the native web 🦄

Wir sind ein Beratungs-, Schulungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf Web- und Cloud-Technologien spezialisiert hat. Wir streben nach intelligenten und eleganten Lösungen für komplexe Probleme, und wir glauben, dass Softwareentwicklung kein Selbstzweck ist. Stattdessen sollte Software tatsächliche Probleme der realen Welt lösen.

Wir glauben, dass native Web- und Cloud-Technologien das Fundament sind, auf dem die Zukunft aufbaut. Unsere Kernkompetenz ist der Entwurf und die Entwicklung verteilter Web- und Cloud-Anwendungen unter Verwendung dieser Technologien in interdisziplinären Teams. Wir entwickeln auch unser eigenes Open-Source-Framework namens wolkenkit. Und wir lieben es, unser Wissen in Schulungen und Workshops, auf Konferenzen und bei Usergroups zu teilen.

────────────────────

Weiterführende Links 🌍

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Nette Video Serie, ideal im Homeoffice beim Frühstück :-) Heute eine kleine Frage, du sagst in diesem Video oft, dass eslint-config-es dafür sorgt, dass alle Projekte die gleichen eslint Regeln verwenden. Tatsächlich kenne ich keinen Weg, wie man den Update der Package erzwingen kann, d.h. nach einiger Zeit habt ihr Projekte, die eslint-config-es v1 verwenden und welche, die v2 verwenden und so weiter. Wie löst ihr dass, außer durch menschliche (=manuelle) Disziplin? Ich sehe es in der Praxis sehr oft, das sehr viel Aufwand in die Zusammenstellung von "Unternehmensweiten" Standard eslint Regeln gesteckt wird, und am Ende jede Applikation und jedes Package eine andere Version des "Standards" verwendet.

ChristianRodemeyer