Harris gegen Trump: Welches Weltbild wählt Amerika? | Auf den Punkt

preview_player
Показать описание
Schwarz oder Weiß, Frau oder Mann, Harris oder Trump – in diesem US-Präsidentschafts-Wahlkampf ist kein Platz für Grautöne. Die Fronten sind klar. Die Weltbilder grundverschieden.

Das zeigte einmal mehr die erste TV-Debatte der beiden Kandidaten.

Auf der einen Seite Kamala Harris für die Demokraten. Die ehemalige Staatsanwältin will für ein weltoffenes Amerika stehen, setzt auf Kooperation und Allianzen.

Auf der anderen Seite Ex-Präsident und Immobilien-Tycoon Donald Trump für die Republikaner. Er propagiert Abschottung, hohe Zölle, niedrige Steuern.

Welches dieser beiden Weltbilder wird die USA bald prägen? Und damit zwangsläufig auch den Rest der Welt.

Beispielsweise im Umgang mit Europa, China oder den Kriegen in der Ukraine und Gaza. Wir fragen: Harris gegen Trump: Welches Weltbild wählt Amerika?

Unsere Gäste:

Erik Kirschbaum, US-amerikanischer Journalist und Auslandskorrespondent

Ulrike Herrmann, Wirtschaftsjournalistin (taz?) und Autorin

Stormy-Annika Mildner, Direktorin des Aspen-Institutes Deutschland in Berlin, eines Think-Tanks, der insbesondere die transatlantischen Beziehungen im Blick hat.

Kapitel:

00:00 Einleitung

03:10 Harris hat Trump in die Defensive gedrängt

03:40 Es wird ein knappes Rennen bis zur Wahl

05:90 War der Sender ABC während der Debatte parteiisch?

07:20 Einspieler: Duell Harris/Trump

08:00 Wer hat die besseren Chancen?

09:00 Welche Rolle spielt es, dass Harris eine schwarze Frau ist?

11:25 Für den durchschnittlichen amerikanischen Arbeitnehmer waren die letzten Jahre gut.

12:30 Die Inflation ist gesunken

13:30 Eine „gefühlte Wahrheit“ beim Thema Wirtschaft

16:10 Trump ist der Kandidat der Millionäre

16:40 Harris will die unteren Einkommensschichten entlasten

18:04 Beim Thema Migration steht Harris unter Druck

19:35 Harris muss konservativ wirken, um die Swing-States zu gewinnen

20:50 Obama-Care hat viel verändert, auch unter Republikanern

21:10 Glauben die Wähler, dass Harris eine Marxistin ist?

23:00 Welche Rolle spielt der Ukraine-Krieg ?

24:00 Der Swing-State Pennsylvania ist ein wichtiger Bundesstaat für das Ergebnis der Wahl

24:40 Einspieler: Außenpolitisches Profil der Kandidaten

26:10 Harris oder Trump: Was kann die Welt außenpolitisch erwarten?

27:30 Die Amerikaner erwarten, dass die Europäer mehr Geld für die NATO zahlen

29:00 Selenskyj hat die Fähigkeit, das Ego von Donald Trump zu streicheln

31:30 Ist in Deutschland die Haushaltspolitik wichtiger als die eigene Verteidigung?

32:30 Das amerikanische Militär lehnt Trump ab

33:20 Die Chinesen wünschen sich Planungssicherheit

34:55 Der Nahost-Konflikt ist gerade bei jungen Leuten ein wichtiges Thema

37:20 Was bedeutet „Aufbruch“ bei der Harris-Kampagne konkret?

39:10 Welche Weltbilder vertreten die Kandidaten?

40:10 Abtreibung ist ein hoch emotionales Thema im Wahlkampf

41:00 Laut Umfragen wird die Wahl sehr knapp ausfallen

DW in den Sozialen Medien:

#Trump #Harris #USA
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Gutes Gespräch, mal was anderes als die gängigen Talkrunden.

nikolausschmider
Автор

Moderator Frage : Herr Trump wollen sie das die Ukraine den Krieg gewinnt? Antwort Trump : Ich will das dieser Krieg endet.

DinoZ
Автор

Die Begrüßung war dem Trump schon direkt unangenehm^^.

AcidGubba
Автор

Trump hatte das letzte Wort weil das Recht darauf ausgelost wurde… das sollte man schon dazu sagen

jasuke
Автор

Höre überall dass Kamala Harris anfangs aufgeregt war.. sie kam auf die Bühne und hat direkt losgelegt. Komplett souverän von Anfang bis Ende

reunion
Автор

Immer diese Verallgemeinerung. Warum müssen Frauen immer viel besser sein, um gut zu sein? Das ist doch Denken aus einer zum Glück vergangenen Zeit und will Männern vermutlich ein schlechtes Gewissen verschaffen. Auf jeden Fall polarisiert es. Ich fand Harris einfach gut, egal was für Geschlecht sie hat.

rantanplan
Автор

Was sagt es über erwachsene Wählerinnen und Wähler in den USA aus, dass sie pro Trump stimmen würden? Noch dazu jemanden vorziehen würden, der am 6. Januar 2021 einen tatsächlichen Angriff auf die US-Demokratie in Gang gesetzt hat! Gibt es dafür irgendeine rationale Begründung?

weinbergfahrer
Автор

Trump: Haitianer essen Haustiere auf. Moderator: Wir haben uns bei den Stellen erkundigt, keine Belege gefunden. Trump: Doch, jemand hat es im Fernsehen gesagt. Dieser Dialog sagt mehr über den Zustand von Mr. Ego aus als seine ganzen Rallys. Sollte er wieder Präsident werden, lass uns beten, welche Kanäle er sieht.

SuperTopdog
Автор

4:38 Sie hat es nicht gemacht, weil sie nur Vizepräsidenten ist und nicht bestimmen kann, was sie macht und was nicht.

Serviervorschlag-
Автор

Muss es immer einen Häuptling geben, wäre es nicht besser, einen wissenschaftlichen Rat zu installieren?

Springy
Автор

😾😹 Trumpi hat wohl zu viele Folgen von Alf angeschaut 🙀😹

tapea
Автор

Eigentlich keine Frage 😂😂😂wenn der Ami nicht so verrückt wäre

clauswalter
Автор

Ein paar Karen & Joe aus Pennsylvania oder Georgia entscheiden das Schicksal - kollateral zB der Ukraine.

volkerengels
Автор

Wirklich mal eine gute und kompetente Runde.

HubertsReineke-gxrm
Автор

Wieso nicht mall eine gescheite Person in die Regierung 😂

burkhardhansulrich
Автор

Sogar Dick Cheney hat Trump und Vance kritisiert.

hoerbuecherundgedichte
Автор

DIE STERNSTUNDE IN DIESER RUNDE IST FRAU.. STERNCHEN-PLUS HERRMANN!!

wolfm
Автор

Warum ist nicht - Project 2025 - das bestimmende Thema. Wir werden die Welt nicht wiedererkennen .

uvo
Автор

Sie hat es die letzten drei-einhalb Jahre nicht gemacht, weil sie nicht Präsident war, die letzten drei-einhalb Jahre? o_Ô

elmercy
Автор

6:32 aber bei 2 Leuten können nicht beide als Letzter sprechen.

Andalle