Kerbschlagbiegeversuch

preview_player
Показать описание
Die Praxis des Kerbschlagbiegeversuchs. Passend zum Buch und Übungsbuch "Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies", Wiley-VCH
- Prüfmaschine
- Grundprinzip der Messung
- Zwei Stähle
- Bruchflächen
- Auswertung
- Abhängigkeit der Kerbschlagarbeit von der Temperatur
Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Rainer Schwab, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Nach über einer Dekade und gewechseltem Studiengang bleibt mir die Vorlesung und vor allem die Versuche von Herrn Schwab gut in Erinnerung - weiter so!

herfurthtobias
Автор

Ich weiß nicht wie es das Video bei mir nachts vor dem Einschlafen aufs Handy geschafft hat aber es hat mich fasziniert! Toll gemacht und gesprochen!

marlamaier
Автор

Mrs jackson danke für das Video. Sehr empfehlenswert

feem
Автор

Super kompakt und simpel erklärt ! Danke

razak
Автор

Super! Das wird mir in meiner Werkstoffkundeklausur helfen.

StabilerSerbe
Автор

gut video . hat 1, 5 std Online Unterricht zusammengefasst

edwinboltz
Автор

Vielen Herzlichen Dank für das Video. :)

benjaminarnoldt
Автор

Sehr schönes Video. Anschaulich und schön erklärt.

hanspeterich
Автор

Sehr gut! aber eine Frage habe ich & zwar welche Auswirkung hat die schlagartige Beanspruchung auf den Bruchvorgang beim Versuch?

Danke

xxmaserxx
Автор

Ja, ich bin der Autor des Buchs. Die Filme sollen das Buch ein wenig ergänzen. Danke!

RainerSchwab
Автор

Mein Takeaway aus diesem Video ist folgendes:
Der Kerbschlagbiegeversuch ist eine wichtige Werkstoffprüfung, die die Bruchempfindlichkeit von Werkstoffen bei dynamischer Beanspruchung ermittelt.
Die Probe wird mit einer definierten Geschwindigkeit und einem definierten Winkel gebrochen, um die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.
Die Energie, die zum Brechen der Probe benötigt wird, ist ein Maß für die Zähigkeit des Werkstoffs. Je höher die Energie, desto zäher ist der Werkstoff.
Die Zähigkeit eines Werkstoffs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Temperatur, der Korngröße oder der Art der Kerbe.

merlumbien
Автор

Wie wird die Masse der Hammerscheibe angegeben? Newton, Gramm oder Kilogramm? Danke für das tolle und Anschauliche Video :)

SuperRookie
Автор

Welches "tsss" meint der Herr Schwab in seinem Kommentar unten?

JohnDoe-qgne
Автор

Hallo. Wie schwer ist der Pendelhammer? Und wie hoch ist die Fallhöhe? Bräuchte die Infos für ein Referat.

danielbauml
Автор

Also haben kfz Werkstoffen kein hoch bzw tieflage oder ?

thepain
Автор

Darf ich das Video für eine Präsentation verwenden? Unser Lehrer möchte, dass wir im Anschluss an das Referat den Vorgang durch ein Video veranschaulichen.

nightknight
Автор

Danke für den Hinweis. Bin ein "alter Hase", habe gefühlte 70000 Kerbschlagbiegeversuche hinter mir (ehrliche 2000), und auch bei nicht durchgebrochener Probe die Kerbschlagarbeit angegeben, so lange die Probe ganz durchgezogen wurde. Immer, auch meine Kollegen. Aber: In den älteren Normen steht das tatsächlich etwas unklar formuliert drin. Die neueste Norm DIN EN IS0 148-1 (2010) sagt jedoch ganz eindeutig: ist richtig so. Nix für ungut, und über das tsss ... haben wir geschmunzelt.

RainerSchwab
Автор

Die Rechnung ist nicht ganz richtig. So würde man den Luftwiderstand und andere Reibungseinflüsse mit berücksichtigen. Wie im Video richtig gesagt, wird zunächst die Auslenkung bzw. Epot ohne Werkstoffdurchschlag gemessen. Von dieser potentiellen Energie muss anschließend die mit Werkstoffdurchschlag gemessene potentielle Energie abgezogen werden. Das Pendel erreicht grundsätzlich ja nicht wieder sein Ausgangslage.

Ansonsten gutes Video !

kennethdeubel
Автор

Ich finde das zwar etwas trocken und werde mir das wohl lieber mehrmals anschauen um genau zu verstehen was hier passier und welchen sinn der Versuch hat aber danke das ihr es relativ langsam Versucht zu erklären.

InfernoFuchs
Автор

Die könnten ja ma ein bisschen motivierter sein

dominicwinkler