TEURES Neubau Projekt

preview_player
Показать описание
Neubau für 1 Millionen ist ein Schnäppchen 😅😂

Liebe Rabauken, in der letzen Folge haben wir ausgerechnet, was eine Sanierung der BAUMÄDCHEN VILLA kosten würde. Und wie lange es dann dauert, bis die Investition durch Mieteinnahmen wieder drin ist. Es waren stolze 36 Jahre😅😅 Wenn ich aber abreiße und einen Neubau auf das Baugrundstück setzte, sind es nur 19 Jahre. Wie das sein kann, seht ihr in der neuen Folge. Schreibt doch mal in die Kommentare was ihr machen würdet. Sanieren oder neu bauen?
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

+ Außenanlagen + Abruch + Ver/Entsorgungsleitungen + Zinsen, entweder Luxus Wohnungen oder 40 Jahre abtragen da nach 20 Jahren die ersten Sanierungen anstehen. Alternativ 4 Wohnungen Verkaufen ~ a 350000€ und eine Wohnung bleibt für dich übrig und nächstes Projekt angehen.

Joerg-gb
Автор

Plattschieben und evtl zwei Häuser auf das Grundstück, ist doch groß genug? 100 qm Wohnungen find ich jetzt nicht optimal zum vermieten. Eine vielleicht aber bei 5 Wohnungen sollte auch was kleineres dabei sein.
Andere Idee: Das erste Haus stehenlassen wie es ist, nicht viel dran machen und so vermieten wie es ist. Neubau dahinter bauen.

elected
Автор

Bitte auch die steuern der mieteinahmen nicht vergessen

hellair
Автор

Mal eine sehr interessante Perspektive - bin gespannt, wie es weitergeht 😌😅

totaltim
Автор

Da fällt mir was ein. Ach ja die Villa Kuntabunt mit dem Äffchen und dem Pferd. 🍺🍺🍺😊

MarkusMaxN.
Автор

Als ganz grober Überschlag taugt die Rechnung natürlich. Aber klar ist auch: ein Abriss kostet Geld, auf alle Mieteinnahmen fallen leider Steuern an, es kann mal unvorhergesehene Kosten geben und Mieten können auch mal ausfallen.

Aber wenn du schon alle Varianten durchgehst:
Wie sähe es aus, wenn du öffentlich geförderten Wohnraum errichtest? Die Miete wäre begrenzt, aber es gäbe Geld vom Staat (deinem Bundesland) dazu. Lohnt sich das?
Wie fällt die Rechnung aus, wenn du statt Mietwohnungen Eigentumswohnungen baust und die dann alle oder alle bis auf eine verkaufst?

Ich finde deine Videos spannend und freue mich immer auf neue.

karstenk.
Автор

Muss man die Mieteinnahmen nicht versteuern?

manyou
Автор

Hi Sandra, die Rechnung geht nur auf wenn du die Mieteinnahmen nicht wirklich benötigst………. Mietnomaden sind das eine, aber innerhalb von 20 Jahren entstehen Renovierungs— und Sanierungskosten die schwer planbar sind. Wenn du mit den Mieteinnahmen den Kredit tilgen möchtest wirst du scheitern ……………. LG Dietmar

Dietmar-qedb
Автор

PV-Anlage (volles Dach!!) fehlt auch nicht in der Rechnung. Wird für eine große Wärmepumpe für Heizung und Warmwasser für 5 große Wohnungen (2-4 Personen / Wohnung) benötigt.
Ebenso für den "Hausverbrauch" an Strom der Mieter. Lohnt sich heute mit dem Mieterstrommodell (steuerfrei!)
Außerdem fehlt bei der Amortisationsrechnung Zinsen, nicht umlagefähige Bewirtschaftungs - und Unterhaltkosten, sowie GANZ WICHTIG: Das leidige Them "Steuern".
Denn das Steuermännlein ist bei so einem Mietobjekt für die nächsten 30-40 Jahre immer dabei.

peteraffm
Автор

Die Zinsen darfst du natürlich nicht vernachlässigen. Das nennt man wohl Milchmädchenrechnung 😀. Ca. 40.000€ wäre die Zinsbelastung im Jahr bei diesen Zahlen. Baukosten von 1.800€ je qm inkl. Keller erscheint mir zu gering. In BaWü sind wir bei ca 3.000€ je qm ohne Keller.

RKlein-eget
Автор

Das sind aber echte Baumädchenrechnungen. Daran gibt es so viel auszusetzen, dass ich nicht mal Lust habe damit anzufangen.

frankfarber
Автор

Bitte baue mit Lift. Es gibt viel zu wenig barrierefreien Wohnraum.

SE
Автор

Liebes Baumädchen, das hier ist leider eher eine Milchmädchenrechnung. 1.800, - € je QM war vielleicht vor 15 Jahren möglich, Heute musst Du ehr mit 3.000, - € rechnen. zzgl. Vertriebskosten, zzgl. Wagnis und Gewinn. Und Wenn Du ein KF40 QNG Haus haben willst, eher 3.500, - €. Dann noch Postitionen für Unvorhergesehenes und Zinsen berücksichtigen. Von der Miete musst Du die Bewirtschaftsungskosten abziehen, Verwalter, Mietausfall usw….

energiewende-rechnerdotde
Автор

1, 25 Mio mit 4% finanziert ergibt 50.000 jährliche Zinsen.
Tilgung mit 3, 3% jährlich zahlst du aus Nettoeinkommen. Ergibt bei 50% Grenzsteuersatz 6, 6% von 1, 25 Mio. Also 82.250.
In Summe 132.250.
Minus 50.000 Miete ergibt das einen klitzekleinen negativen Cash-Flow von 82.250 Euro.
Ohne, dass du irgendeinen Handwerker, Anwalt oder Buchhalter bezahlt hast.

Damit bist du jahrzehntelang Sklave von deinem Haus.

moden
Автор

Bei sechzig Tausend als Einnahme, musst du aber auch Steuern zahlen, das hast du uns verschwiegen, wievielt Jahre musst du also abzahlen?

harald
Автор

Sandra, du solltest neu bauen sofern das Go von der Stadt und von der Bank kommt. Deine Zahlen sind realistisch. Wenn der Neubau 50% teurer ist, fast das 4-fache an Ertrag abwirft und 17 Jahre schneller abbezahlt ist, dann machen. Wie hast du so schon gesagt: mit anfang 50 in Rente?! Warum nicht !!!

m.g.
Автор

Freunde bleibt mal auf dem Teppich. Sandra ist Selbstständig, sie weiß schon was sie tut. Sie entsprechende Partner im Rückraum und durch die "YouTube-Reihe" wird da bestimmt der Eine oder Andere Sponsor einsteigen. Ich persönlich würde auch abreißen und neu bauen, aber ich würde das Grundstück teilen und zwei Häuser á 3 Wohnungen bauen. Dann das vordere (unaktraktiver) in Eigentumswohnungen splitten und verkaufen. Dann ist der halbe Bums schon mal bezahlt. Den Rest über Mieteinnahmen abdecken wird funktionieren. Wenn dann vom Rest die Hälfte bezahlt ist wieder eine Abstoßen und ein neues Projekt mit dem Geld starten. Da gehst du genau so vor. Irgendwann hast du dann allerdings das Problem das du nicht mehr aufhören kannst zu bauen und zu vermieten - weil du Kosten bzw. Verlust haben musst damit sich das richtig rechnet.

Du wirst das schon mit deinen Mädels machen. Ich drück dir die Daumen. Und ganz wichtig - ALLES WAS MAN NICHT KANN, KANN MAN LERNEN!

GeoMinister
Автор

1.800 EUR pro qm? Ausgeschlossen...

Treppenhaus wurde vergessen, schließlich muss man ja auch in die Wohnungen kommen

500qm (5 Wohnung x 100qm) x 1.800 = 900k. Wie kommst du darauf, dass hier schon der Keller bei ist?

Außenanlage hast du nicht mitgerechnet.

UND: ZINSEN musst du auf die über 1 Mio auch zahlen. Also nichts mit 19 Jahren...

unbekannter-teilnehmer
Автор

1800€ pro qm für einen Neubau ist definitiv zu wenig. Würde mit dem doppelten rechnen.

Rinibee
Автор

Nun - zum einen bist Du recht unflexibel mit nur 100qm Wohnungen. Würde da eher ein paar kleine Wohnungen, ein paar mittlere und ein paar große Wohnungen planen.
Zum anderen ist in der Rechnung nicht ersichtlich ob Du nicht von Förderungen für zum Beispiel Niedrigenergie, PV Energie oder aber Wohnen im Alter Förderungen erhalten kannst.

DreamWarrior