Ein wahrer Riese | MouldKing | 17015 | LR 13000 | Liebherr | Crawler Crane

preview_player
Показать описание
Hier habe ich das Monster her:

Steinchen-Werkstatt als RABATT-CODE nutzen!

Hier der Link zum MOC:

TimeStamps:
00:00 Intro
00:04 Auspacken
07:44 Runde 1
14:13 Runde 2
21:33 Outro

#mouldking #liebherr #kran
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich hab ihn auch schon gebaut.
Die Lieferung kam innerhalb von zwei Wochen. Leider war ein Steckplatz der Empfängerbox defekt und Sie haben mir nach einer kurzen Kontaktaufnahme direkt eine neue auf den Weg geschickt inklusive Paketverfolgung. Bei diesem Modell weicht meine Vorstellung erheblich von den Leistungen ab. Das Fahrwerk ist stabil aber insgesamt zu schwach ausgelegt mit zu wenig Leistung und Laufrollen. Der Drehkranz ist ohne Lagerrollen funktioniert aber auch unter Last sehr gut. Beim Counterweight musste ich eine Strebe abfräsen um das Zahnrad überhaupt einbauen zu können. Es sind nur 10 Gewichte dabei, beim anderen Raupenkran von MK sind es 20 Gewichte. Ich dachte dir 280 Kettenglieder sind schon eine echte Strafarbeit, aber da wusste ich noch nichts vom Mast. Die Auslegerkonstuktion ist unfassbar stabil, an den Außen- und Innenseiten sind 8x1 Platten auf 7 Noppen fest, eine Noppe bleibt frei wegen der Querverstrebung. Im Prinzip baut man 19+13+11 mal das Gleiche. Ich hab dazu eine Zange benutzen müssen, leichte Druckspuren ließen sich nicht vermeiden. Der Mast selber hält durch Druck, die Schenkel wirken zunächst lapperig sind aber gut durchdacht und übertragen Kraft durch Zug. Dank eines 6er und 8er Flaschenzug bewegt sich der Mast sehr leicht ohne Anstrengung, was die Ergänzung mit seilführenden Laufrollen entgegen kommt. Ich werde den Kran jetzt erstmal eine ganze Weile stehen lassen und dann werde ich ihr weiter verbessern, beginnen beim Fahrwerk. Die Pins waren in diesem Set nicht ganz so fest wie sonst von MK aber das würde ich eher positiv bewerten. Insgesamt tolle Teile aber absolut kein Beginner Set nur für Leute mit viel Erfahrung und der Fähigkeit Probleme zu erkennen und zu lösen.

Holzküken
Автор

Geil! Der Kran muss her! Brauch endlich so n Ding um mein Wolffkran MOC aufzubauen :D

OliTechnik
Автор

Jawoll! Ich warte schon seit Tagen gespannt darauf, das dieses Video erscheint! :D kommentiere nach Feierabend nochmal, wenn ich mir alles reingezogen habe. 🤣 Grüße gehen raus

nino-vestracing
Автор

Habe den auch gleich geholt geiles Teil

gordonschroeder
Автор

Das ist ja ein Riesenteil und man erhält viel Bauspass. Wow.

steinemeister
Автор

Man oh man ... das gibt ein Monster. 😳
Da ist meiner einer aber gespannt ob das alles so funktioniert wie es soll.

spoonthomas
Автор

Moin Falko,
das nächstemal wenn du Kontergewichte auf den Tisch wirfst,
bitte gib vorher eine Info.
Ich dachte, mir fallen die Ohren ab.
Das Ding wird riesig
und würde selbst von der Grundfläche her nicht in meine Regale passen.
Vom Vortrieb dachte ich eigentlich,
er wäre langsamer.
Auch wenn der Kran in meinen Augen viel zu üppig ist,
steht er auf meiner Einkaufsliste,
allerdings mehr oder weniger "nur" als Teilespender.
Grüsse aus der Ferne,
Ralf

hartwandzelt
Автор

Du hast da jetzt die Akkubox von deinem Moc aus gebaut. Ist in dem bausatz jetzt Motoren und Batteriebox im Set mit enthalten? Ach und die Kontergewichte, bist du ja der Meinunung das es zu wenige sind was würdest du sagen wieviele mehr müssen mit rein? Und vielleicht könntest du einen link dafür mit in die Infobox packen?

gerryforce
Автор

Gude Falko - na mal sehen, wenn wir denn von der Größe etwas sehen können. Auch die Seiltechnik ist immer eine spannende Sache bei MK, bin gespannt (wie die Seile später!! hehe). Gib auch mal bitte eine Rückinfo, ob es MK bei diesem Set endlich geschafft hat, dass der Oberbau auf dem Drehkranz sich frei dreht und sich nicht wie bei meinen Sets an den Ketten reibt oder auch ganz hängen bleibt. Das Set werde ich mir nicht kaufen, weil: wohin damit??? Aber zuschauen macht ja auch Spaß.

PS: ich weiss nicht, wie es den anderen geht, aber positioniere doch bitte vielleicht das Mikro etwas näher, du bist manchmal schlecht zu verstehen. Lauter drehen ist auch nicht gut, Grüße an den Typen, der 2 mal die Gewichte auf den Tisch geknallt hat.
Gruß Volker

Jaro-DerVolki
visit shbcf.ru