filmov
tv
Neue MIT-Studie: Wasser mit Licht verdampfen?

Показать описание
Das MIT hat zum photomolekularen Effekt geforscht. Das ist ja auch in den Medien ziemlich rumgegangen. Angeblich könne der Effekt ein 80 Jahre altes Mysterium der Klimaforschung lösen, nämlich: warum können Wolken mehr Sonnenlicht absorbieren, als die konventionelle Physik zulässt? Dazu haben viele von euch mir ein Video auf Insta geschickt, was ein bisschen problematisch ist und mittlerweile in der Kritik steht. Ich war deshalb in der physikalischen Chemie der Uni Köln.
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Carlotta Mevert, Florian Krupka, Jacob Beautemps; Editing: Aron Kamenz, Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele; Kamera: Maximilian Latz
Kapitel:
00:00 Einleitung
00:42 Worum geht's überhaupt?
01:40 Grundlagen: Wasserverdampfung
04:00 Interview mit Prof. Dr. Anette Schmidt
05:02 Voraussetzungen
07:16 Stärke des Effekts
09:07 Das große ABER
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
Quellen:
Комментарии