filmov
tv
UNITED AIRLINES: Nach Notlandung sollen alle Boeing-777-Triebwerke genau geprüft werden

Показать описание
Bei der Notlandung eines Flugzeugs im US-Staat Colorado haben sich Teile der Maschine gelöst und sind in Vororten der Stadt Denver niedergegangen. Ein großes Trümmerstück, ein Teil der Triebwerkverkleidung, verfehlte knapp ein Wohnhaus. Die Boeing 777-200 sei am Samstag zum Internationalen Flughafen Denver zurückgekehrt, nachdem kurz nach dem Start ein Triebwerk ausfallen sei, teilte die Flugaufsichtsbehörde FAA mit.
Das Flugzeug der Gesellschaft United Airlines landete demnach sicher. Weder an Bord noch am Boden habe es Verletzte gegeben. Ziel von Flug 328 sei Honolulu gewesen. In einer kurzen Erklärung von United hieß es, an Bord hätten sich 231 Passagiere und zehn Besatzungsmitglieder befunden.
Die US-Flugaufsicht FAA wies United Airlines am Sonntag an, alle Boeing 777, die mit dem Triebwerk Pratt & Whitney PW4000 ausgerüstet sind, strenger zu prüfen. Boeing teilte mit, das Unternehmen unterstütze die Entscheidung der FAA und der japanischen Flugaufsicht, alle 777er-Maschinen mit Triebwerken des Typs 4000-112 außer Betrieb zu nehmen.
#boeing777 #boeing #777
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Video 2021 erstellt
Das Flugzeug der Gesellschaft United Airlines landete demnach sicher. Weder an Bord noch am Boden habe es Verletzte gegeben. Ziel von Flug 328 sei Honolulu gewesen. In einer kurzen Erklärung von United hieß es, an Bord hätten sich 231 Passagiere und zehn Besatzungsmitglieder befunden.
Die US-Flugaufsicht FAA wies United Airlines am Sonntag an, alle Boeing 777, die mit dem Triebwerk Pratt & Whitney PW4000 ausgerüstet sind, strenger zu prüfen. Boeing teilte mit, das Unternehmen unterstütze die Entscheidung der FAA und der japanischen Flugaufsicht, alle 777er-Maschinen mit Triebwerken des Typs 4000-112 außer Betrieb zu nehmen.
#boeing777 #boeing #777
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Video 2021 erstellt