REOBRIX 66017 🏰🍷Medieval Tavern 'The Crusader's Inn' European Century ▶️ REVIEW & HISTORY 💬 📽️ 4K

preview_player
Показать описание
REOBRIX 66017 🏰🍷Medieval Tavern "The Crusader's Inn" European Century ▶️ REVIEW & HISTORY 💬 📽️ 4K

➡️ Kostenlos Abonnieren nicht vergessen:
➡️ Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

📌 Marin Graux "marinbrickdesign"

⏱ *Timestamps*
00:00 Begrüßung / Einleitung
01:29 Infokarte / Unboxing
04:36 Speed Build / Fakten Zeit
08:40 Set Besprechung / Review
19:55 Detailbilder
21:24 Aufwiederbauen!

📦 *Hier kaufe ich meine Sets*

👕 *Merch*

📢 *Social*

🤓 *COBI Community*

§ *Disclaimer*
Ich beziehe mich in meinen Videos auf § 23 Urheberrechtsgesetz: Wahrt das neu geschaffene Werk einen hinreichenden Abstand zum benutzten Werk, so liegt keine Bearbeitung oder Umgestaltung vor. COBI® ist eine Marke der COBI-Unternehmensgruppe, die diesen YouTube-Kanal nicht sponsert, autorisiert oder unterstützt. Mit “►”markierte Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, wird BloxxStar mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei KEINE Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Kaufe immer dort wo Du Dich am wohlsten fühlst!

Aufwiederbauen!

#bloxxstar
#klembausteine
#ritter
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Bloxxy! Ein hübsches kleines Häuschen und ein Tolles Video. Vielen Dank für die gute Unterhaltung.

detlefko
Автор

Bin gerade dabei das Set zu bauen. Ich freue mich drauf.

swissbrick_rigo
Автор

Schöne Vorstellung
15:47 Wenn es um die Bäume geht, dann sind die Birken. Ich muss es machen, ich samle nämlich Punkte für nächstes Klugscheißer Treffen.

Grandzioch
Автор

Ich mag die Optik. Schoen, dass alle Hersteller sich am Ideas Schmiede Set orientieren . So kann das ne super fancy Landschaft geben!

dersteinverruckte
Автор

Ich mag solche Mittelalter-Gebäude. Deshalb habe ich noch keins gekauft. Das könnte sonst ausarten. Die Taverne gefällt mir.

frankhe
Автор

Echt schick. Gerade das schwarz-rote Design gefällt mir echt gut. Zum Glück nur wenig Aufkleber. Schade, dass die Steine nicht so gut sind, bzw. an dem heutigen Standard heranreichen.

grauerpanther
Автор

Die Steine sind völlig in Ordnung, sie haben natürlich eine deutlich höhere Klemmkraft als die vom Dänen. Das muß man sich bewußt sein, austauschen braucht man sie deswegen aber nicht. Zwei kleine Aufkleber (für die Schilde am Haus) sind auch alles, was man braucht. Die zu beklebenen Plates habe ich gleich gegen bedruckte aus dem Teilehandel ausgetauscht, ebenso die blauen Plates der Eingangstür, die mir farblich nun gar nicht gefielen. Die Bauabschnitte sind angenehm, nicht zu wenig, nicht zu viel Teile auf einmal. Die Bauschritte selbst haben LEGØ-Niveau für Dreijährige, also machbar. Ein Hinweis noch: das Set heißt im Original "Crusader's Inn" - ein engl. "Inn" ist ein Gasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit, keine Taverne ("Kneipe") im engeren Sinn.
Schade nur, daß die Inneneinrichtung im Set immer spartanischer Wird, je höher man kommt. Außerdem wurden die Bodenfliesen komplett weggespart, das ist wirklich schade.
Ich hab' in CN gut 80 EUR für das Set bezahlt, beim Dänen wären 300 EUR aufgerufen worden, da bin ich mir sicher. (Das hier sind über 3200 Teile - sowas bietet der Däne nur noch selten mal.)

michaelhahn
Автор

Ein sehr schönes Schankhaus. Da versteht man dein Fanboytum.

schwarzeironie
Автор

Bei dem Set und dem heilligen Gral muss ich an die Ritter der Kokosnuss denken 😂

rickracing
Автор

also ganz kann ich die kritik an den steinen nicht nachvollziehen. klar die steinen liegen bei manchen farben hinter lego-Standards. Z.B. das Rot ist echt leuchtend. manche steine haben auch einige kratzer. Aber die Klemmkraft als Nachteil zu sehen verstehe ich nicht. Man muss ein Stück fester drücken hat aber auch bei vielen Konstruktionen Vorteile. (z.b. Unterbauten oder irgendwelche Bauten die etwas weiter über einen Rand ragen. Da sehe ich durchaus auch Vorteile zum Marktführer. Ich habe mir das Set direkt in China gekauft und unter 30€ gezahlt. Ich vermute als Marktführerprodukt waeren es über 200€ gewesen. Von daher sehe ich im Preisleistungsvergleich zumindest einen klaren Gewinner. Es gibt keine Figuren und ich finde besonders die Sondersteine (z.B. die Ratte oder die Hühner) sind deutlich hinter Marktführerniveau. Aber bei den Standardsteinen ist man nicht weit davon entfernt bei Reobrixx.

Konstantin-lr
Автор

Eine Taverne mit Jugendherbergen-Erweiterung 🫣

Klemmbausteinlady
Автор

Bist du dir sicher, dass das Jie Star Steine sind? Ich habe mit denen gerade den "Meeting Point" gebaut und die Qualität war exzellent. Deine Beschreibung klingt für mich nach Xingbao / Urge / Mork

jorgbeilschmidt
Автор

Wieder echt schöne modele! Ay Bloxxstar wann kannst du das Horten Ho 229 presentieren? Denn ich will mich einscheiden ob ich den dornier do 17Z 2 hole oder horten ho 229. Ich zwinge nicht aber das wäre echt nett! Aufwiederbauen

Amongmob