5 Tipps zum Boho - Kleider selber nähen

preview_player
Показать описание
Was gibt es zu beachten beim Nähen von Boho - Kleidern, wenn die Figur von den Idealmaßen abweicht. Ich erzähle von meinen Erfahrungen und gebe Tipps.

Video & Schnitt: Victoria Fuyu

Kapitel:
0:00 Meine Erfahrungen
2:28 Tipp 1
2:47 Tipp 2
3:00 Tipp 3
4:00 Tipp 4
4:21 Tipp 5

#diy #nähtipps
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ein sehr schönes Kleid und so toll erklärt, wie man es herstellen kann. Das macht mal wieder Lust auf's Nähen. Danke für die Tipps.

nanny_qualmie
Автор

Schön, daß ich dich gefunden hab!
Es gibt keine EINHEITSFIGUR !!
DU BIDT SCHÖN, SO WIE DU BIST !!❤❤❤

adelheidili
Автор

B o a ein richtig tolles Video aus der Seele gesprochen vielen Dank ich werde es gleich mal versuchen liebe Grüße Christa

christaschuetz
Автор

Eine sehr gute Idee.. Ich bin auch gerade dabei so etwas in Angriff zu nehmen. Ich habe beschlossen ein gut sitzender Blusenschnitt, mit brustabnäher zu nehmen

marikahema
Автор

Ich nenn es jetzt mal "Zufall", dass ich auf Deinen Kanal gestoßen bin und die letzten Tage darüber nachgedacht habe mir ein Kleid zu nähen. Jedenfalls hatte ich mich dagegen entschieden, da ich normalerweise keine Kleider trage, aber Dein Video hat mir eine Möglichkeit aufgezeigt. Ich finde Dein Boho sehr schick und Du hast es sehr gut erklärt ... das mit den Problemzonen ..., dass ich jetzt doch was für meinen Stoff gefunden habe. Danke 🙂

charlie
Автор

vielen lieben dank .... hatte mir genau so ein kleid spontan gekauft und beim näheren hinsehen festgestellt, dass die farbe zwar klasse ist, aber der schnitt mega unvorteilhaft heraus kommt! jetzt weiß ich, wie ich es abändern kann - ganz klasse!!!
🙏😊🎉

mimiah
Автор

Vielen Dank für diesen tollen Erfahrungsbericht👍 Ich möchte mir ebenfalls ein Sommerkleid nähen, habe aber auch nicht die beste Erfahrung mit Schnittmustern gemacht. Jetzt weiß ich was zu tun ist um ein Kleid nach meiner Vorstellung zu nähen: ich nehme ein Blusentop welches ich nur selten anziehe, nehme 2 oder passenden Stoffe, und setze die einfach unten dran wie es super erklärt wurde. LG 💖

gerlinde
Автор

Vielen Dank für die Tips. Kann ich gut gebrauchen und wage mich jetzt doch noch an ein BoHo-Kleid.

annbrexxx
Автор

Das Kleid sieht wunderhübsch an dir und danke für die Tipps.

Subcutan
Автор

Raglan ist übrigens die beste Lösung von Oberteilen aller Art. Es ist egal, ob du schmale, breite oder hängende Schultern hast. Auch Ärmel passen viel besser, gerade wenn du "Muckis" hast. Das Kleidungsstück lässt sich auch viel besser an- und ausziehen (sehr gut bei Schulterverletzungen). Nicht umsonst sind Body und Co. für Säuglinge oder Sportartikel mit Raglanärmeln.
Ich bevorzuge außerdem Stoffe OHNE Elastan, denn man sieht sonst schnell aus wie eine Babypuppenfehlpressung😝
LG✌☮

elisabethdilly
Автор

Sehr gut erklärt. Endlich kann ich Schnitte auf meine Figur anpassen. Danke!

susanne
Автор

Halloich bin neu hier hab schon das eine oder andere genäht aber deine Erklärungen sind toll. Ich wohne im Odenwald auf einem kleinen Dorf und um schöne Stoffe zu kaufen muss ich lange suchen und einige km fahren und dann ist die Auswahl nicht so üppig deshalb freue ich mich auf deinen Onlineshopp und das du danach auch Hilfestellung gibst.
Dein Kleid das du trägst ist mega würde mir das auch gerne nähen aber ich muss zugeben ich hab nicht viel verstanden. On deinem gibt es von deinem Kleid ein Muster und der Stoff gefällt mir auch sehr.
Ich freue mich was du in Zukunft noch für Projekte zeigst.
Vielen lieben dank

angelikawagner
Автор

Vllt bin ich fähig, mir auch ein Kleid zu nähen !
Aber mit der Hand !
Energetischen Nähen, energetische weibliche Kleider !
Echt cool, wenn ich mit 77 mir noch was nähen mag !!!
❤🎉❤🎉

adelheidili
Автор

Sehr schön und steht dir super das Kleidchen.

AngieBrandy
Автор

Vielen Dank für dieses Video und den Tipp ein gut sitzendes Oberteil einfach zu ändern. Ich sehe nämlich irgendwo nicht ein, für ein luftiges Sommerkleid ohne viele komplizierte Teile viel Geld für ein Schnittmuster zu bezahlen. Und von der Figur kommt dieser Schnitt bei mir gerade richtig! Ich trage Gr.48 und habe fast keine Taille, kann also meine Problemzone perfekt überspielen!

birgitmika
Автор

Sehr angenehm erklärt, gefällt sehr.Danke hierfür.

pamelarau
Автор

Vielen lieben Dank für diese Tipps. Ich schleiche auch schon eine Weile um diesen Burda-Schnitt herum und fand es doof, dass die erste Stufe so weit oben anfängt. Ich bin sehr klein 1.52 m und habe im Prinizip keine Taille und dafür Bauch. Diese Tipps werde ich nun umsetzen und mir auch endlich so ein luftiges Kleid nähen.

silvana-ct
Автор

Sehr gut erklärt, danke! In diesen an sich hübschen Bohokleidern sieht man (ich) oft wie eine Litfaßsäule aus. Da kommt es sehr auf die Platzierung der Taillennaht an, besonders wenn man sehr klein und etwas kräftiger ist.

giselaaltmann
Автор

wie witzig. Ich hatte wohl den gleichen Schnitt für das BoHo-Kleid und habe es immer noch zugeschnitten und 1/4 fertig liegen. Nun werde ich auf jeden Fall auch solch Teil ansetzen. Durch mein kunterbuntes Muster wurd es nicht auffallen. Und wenn schon. Hatte mich bisher nicht getraut einfach ein Teil anzusetzen!

jordisbraun
Автор

Vielen Dank für ihre Erklärung. Ich möchte hier nochmals ausdrücklich sagen, dass Ich ebenfalls von Burda schwer enttäuscht bin. Ich trage 44 bis teilweise 46. Also kopiere ich mir den Schnitt in 46. Bei der 1. Anprobe stelle ich dann fest: das ist im Leben keine 46!!! Das ist so enttäuschend und fies. Der Stoff lässt sich dann auch nicht mehr retten. Fazit: nie mehr Burda

Petraele
welcome to shbcf.ru