filmov
tv
Talk im Hangar-7 – Corona und Korruption: Wer glaubt noch der Politik? | Kurzfassung
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/VobWKb6OaS8/hqdefault.jpg)
Показать описание
Österreich steht unter Schock: Ermittler der Korruptionsstaatsanwaltschaft durchsuchten am Mittwoch Früh die Parteizentrale der ÖVP und das Kanzleramt, dabei ging es um den Verdacht von Geldflüssen gegen geschönte Umfragen und dem Verdacht der Bestechlichkeit von Medien.
Gegen Kanzler Sebastian Kurz wird ermittelt. Die ÖVP und Kurz weisen jedoch alle Vorwürfe zurück und wollen dagegen juristisch vorgehen. Die Opposition fordert dennoch umgehend Neuwahlen und viele Bürger fragen sich: Kann man dieser Regierung noch glauben? Und wie glaubwürdig waren denn die Zahlen, Daten und Fakten zur Pandemie? Wurden auch in der Corona-Frage Fakten manipuliert, um politische Ziele zu erreichen? Haben die Medien zu lange zu unkritisch berichtet?
Zu Gast sind der Korruptionsexperte Martin Kreutner, der in Österreich gravierende Mängel in Hinblick auf die Angriffe der Politik auf die Justiz sieht und nach den Razzien in Wien tiefgreifende Reformen fordert. Publizistin Gudula Walterskirchen verlor auch aufgrund ihrer maßnahmenkritischen Haltung ihre Position als Herausgeberin und kritisiert die Inseratenpolitik der Regierung als Mittel der Kontrolle und Einflussnahme auf die Medien. Der Medizinstatistiker Gerd Antes hinterfragt seit Beginn der Corona-Pandemie die von der Politik veröffentlichten Zahlen und Fakten und fordert eine Rückkehr zu evidenzbasierten Entscheidungen. Und für Mathematiker Peter Markowich gibt es kein Ende der Pandemie ohne eine hohe Durchimpfungsrate.