Gatterl-Tour auf die Zugspitze | August 2020 | urlaubmachtspass

preview_player
Показать описание
Am 26. August 2020 - einen Tag vor dem 200. Jahrestag der Erstbesteigung - wagte ich mich mit einem Freund zu Fuß auf die Zugspitze.
Unsere Tour startete an der Talstation der Ehrwalder Almbahn. Nachdem wird die ersten Meter mit der Seilbahn zurücklegten, startete unsere Wanderung an der Ehrwalder Alm.
Die ersten Meter verlaufen bis zur Hochfeldern Alm noch relativ „flach“. Als wir dort die ersten Kuhherden passierten, führte der Weg über schmale Pfade und Geröllfelder über das Feldernjöchl bis zum Gatterl.
Das Gatterl ist ein Zauntor, das die Grenze zwischen Österreich und Deutschland markiert.
Nachdem wir also zurück in Deutschland waren folgte nochmals eine flache Passage bis zur Knorrhütte, wo wir mittags eine Pause einlegten.
Danach kam der steilste Streckenabschnitt unserer Wanderung. Mit über 25% Steigung ging es über Geröllfelder und ein kleines Schneefeld bis zum Zugspitzplatt (Sonnalpin).
Die letzten Höhenmeter zur Zugspitze nutzen wir dann die Gipfel-Seilbahn.
Ihr habt aber auch die Möglichkeit diesen Abschnitt zu Fuß zurückzulegen.
Uns haben jedoch die 11,2 Kilometer und über 1.200 Höhenmeter gereicht :)

Einen ausführlichen Bericht dieser Wanderung findet Ihr in meinem Blog:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Toller Film. Klasse Aufnahmen und super Musik. Top !!!

oldieadventure-ostfrieslan
join shbcf.ru