Drohnen Überwachung von DJI Mini 2, Air 2s & Co durch Behörden mit DJI Aeroscope / deutsch

preview_player
Показать описание
Bei der Überwachung von DJI Drohnen wie der DJI Mini 2 und Air 2S sehen Behörden und Sicherheitsdienste sehr viele Details. Mehr als man denkt ....
▼▼▼ Beschreibung /Kapitelmarken öffnen ▼▼▼

Pilot Institute

Kapitelmarken
00:00 Intro
00:29 Wichtige Info vorab
00:53 Technik und Risiko
01:33 DJI Aeroscope
02:03 In-Drone Datenerfassung vs. externe Aeroscope Empfänger
03:16 Übertragung der Daten ohne Internet (Remote ID)
03:57 Technologie zum Überwachen und deren Reichweite
04:35 Erkenne ich ob ich überwacht werde?
04:43 Welche Daten kann der Überwacher sehen?
05:18 Identifizierung des Eigentümers/ Piloten
05:37 Risiko-Scoring durch "künstliche Intelligenz"
06:05 Alarmierung bei bestimmten Drohnen per App
06:20 Thermal-Cam und Radar- Erfassung
06:42 Tipps für Drohnen-Besitzer
07:11 Was bedeutet das für den Drohnen-Piloten?

Zubehör das ich verwende:

***************************************************************
Mit ''★'' gekennzeichnet Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten im Vergleich zum Amazon Kauf ohne Affiliate Link. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für den Beitrag, sehr informativ. Ich habe im deutschsprachigen YouTube schon lange darauf gewartet, dass jemand, der die Materie kennt, mal darüber berichtet. Schließlich gibt es DJI Aeroscope schon seit 2017. Aber bisher wollte wohl keiner der vielen Drohnen-Youtuber die heile DJI-Welt stören.

gr
Автор

Für einen Anfänger/Einsteiger ist es sehr gut zu wissen. Denn so kann man sich in Vorraus unnötigen stress vermeiden. Sehr informativ und ausschlussreich. Vielen Dank für die Arbeit

sirchris
Автор

Also, wenn die Überwachung von Drohnen ausschliesslich bei begründetem Verdacht ausgewertet würde, sehe ich es als gerechtfertigt an: Storking, Flughäfen, Verbrechen, Terror … aaaber jederzeit die permanente Überwachung aller Drohnen ist totalitär und abzulehnen.

fritzn
Автор

danke für die spannenden infos, und dass du so sachlich ohne panikmache das thema aufbereitet hast 🙂

anotherview
Автор

Nichts wird in diesem Land so überwacht wie der Spaß der eigenen Bürger, ganz toll, trotzdem werde ich weiter fliegen, selbstredend verantwortungsvoll, aber mit Lust und Laune bis das die Behörde mich erledigt :-)

m.stonehunter
Автор

naja ... deutschland ... man darf immer weniger und bekommt immer weniger freiheiten. das einzige was man von jahr zu jahr MEHR darf, ist zahlen....

InsultAlienLP
Автор

Sehr spannendes Thema! Super aufbereitet, vielen Dank!

techvideoDE
Автор

Es gibt sachen die jeder wissen sollte.Und dein Beitrag gehört definitiv dazu.Danke!

siegfriedkerwien
Автор

Aus meiner Sicht das Hauptproblem der Regelungswut ist die stringente Flughöhenvorschrift. Ich fliege z.B. öfters an aktiven Vulkanen, an die man sonst nicht ran kann. Die sind aber selten so niedrig. Überhaupt sind die 120m über Startpunkt bei allen Bergflügen Blödsinn, denn ja auch ein normales Flugzeug will nicht in den Berg krachen.

Ich habe daher die Flughöhe auf den Maximalwert justiert, was aber für viele Vulkane, die deutlich höher sind, nicht ausreicht, in die Lava zu gucken. In Kamtschatka bin ich noch mit einer selbstgebauten Drohne geflogen, und das deutlich über 2000m. Überhaupt waren damals die Russen unheimlich nett und total entspannt. 

Das kann man von Europa (vor allem UK und Germany) nicht behaupten. Die Sinnhaftigkeit der Regelungen wird kaum hinterfragt. Dabei sieht man in den Nachrichten täglich Drohnenvideos, die sicher nicht "vorschriftengemäß" entstanden sind. Über Menschenansammlungen oder in Verkehrsflugrouten würde ich z.B. niemals fliegen. Professionelle Kameraleute sagen dazu nur, "ich brauche das Material für meinen Arbeitgeber, und der fragt nicht nach Vorschriften, der will Ergebnisse sehen". O-Ton eines Schgweizer Videoreporters.

possisvideos
Автор

Es gehört im Leben einfach dazu, das Wissen was man darf und was nicht. Bis jetzt habe ich mich bei Flügen mit meiner Mini 2 daran gehalten und auch keine Probleme bekommen. Selbstverständlich ist die Kenntnis auch wichtig, dass man inzwischen vollkommen „Gläsern“ ist.

heinztillig
Автор

Verantwortungsvoll fliegen.. niemand nerven und die Max. Höhe von 120 unbedingt einhalten .. Zu 100% die Gesetze einzuhalten ist schwer möglich… Man darf darauf hoffen das die Behörden es weiter so locker sehen wie bisher .. Frohe Ostern 🐣

tommyholidayever
Автор

Danke für dieses sehr aufschlussreiche Video!!!

frischerwind
Автор

Super recherchiert und aufgearbeitet 👍🏾

mohamedmo
Автор

Unfassbar und informativ. Vielen Dank für dieses Video.

garybruckheimer
Автор

Ist ja der Hammer
Dein Video werde ich definitiv weiter verbreiten
Vielen Dank für die info

xreaper
Автор

Jeder der sich für den Drohnenführerschein vorbereitet hat, sollte wissen, dass Behörden Drohnen identifizieren können. Das Video hat mir dementsprechend nur erklärt, wie das ganze funktioniert. Danke dafür :)

Afkhalla
Автор

Klasse Beitrag. Die Thematik Drohne finde ich superspannend und die Aufnahmen die damit Geräteabhängig möglich sind genial.
Allerdings haben mich bisher alle Nebenwirkungen der Drohnenfliegerei davon abgehalten, mir mal eben eine Dji Mini für mei Urlaubsaufnahmen zu kaufen.
Was ich hier im Video gesehen habe bringt mich weiter davon weg. Trotzdem vielen Dank für den sehr guten Bericht.

derhudde
Автор

Danke für das ausgezeichnete, informative Video. Ich stehe in den Startlöchern als Drohnennutzer und fined die Info sehr wichtig.
Danke

XFernsehen
Автор

Sehr interessant. Vielen Dank für das Video.

uwemuller
Автор

Sehr informatives Video. Nur das mit der App ähnlich wie Flugradar habe ich nicht verstanden. Wo bekommt man die her? Wo kann man die aktuellen Flüge als "normaler Mensch" einsehen?
Mein Flugverhalten ändere ich nicht, da ich mich im gesetzlichen Rahmen mit "Grauzonen" bewege.

uwekreon