Mercedes W124 vs. Audi 100 C3

preview_player
Показать описание
Mercedes W124 vs. Audi 100 C3. Der ultimative technische Vergleich zweier Oldtimer-Legenden.
Schrauber Jack

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Produkte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Bei den oben genannten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du über diesen Affiliate-Link einen Einkauf realisierst, erhalte ich von dem betreffenden Online-Shop bzw. Anbieter eine kleine Provision.
Für dich verändert sich der Preis nicht, du unterstützts aber dadurch meinen Kanal.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich habe beide in der Garage (Mercedes 230E und Audi 100 2, 2) und finde den Audi besser als im persönlichen Fazit.
Die Sitze finde ich nicht schlechter, der Geräuschpegel ist bis auf bei höheren Drehzahlen nicht lauter und ich persönlich finde das Cockpit der Modellpflegeversion im Audi sogar schöner als im Mercedes. Der Audi hat nur keinen Stern auf der Haube 🙂
Ich denke das alles am Ende eine Geschmackssache ist.

thorstenweindt
Автор

Der Audi Typ 44 ist top, egal, was andere sagen. Aufgeräumteres Interieur mit genauso guter Verarbeitung und eine (bei den späteren Modellen) verzinkung rundum. Habe auch noch nie einen Typ 44 mit Rost am Schweller und Unterboden gesehen, ganz im Gegensatz zum W124.

Der Audi gewinnt jeden Test, außer bei den Saugdieseln.

Rumms-Bumms
Автор

Ich hatte 1990 einen 300 T als Firmenauto und habe mir 1997 einen 5-Zylinder Avant Bj.90 gekauft, den ich noch heute besitze.
Der Benz war ein gepolstertes Schiff und echt beeindruckend, was Laufruhe und Komfort angeht.Der Avant ist allerdings das auffälligere und schönere
Auto mit dem Fließheck und seiner agileren Fahrweise, übrigens auch im Hängerbetrieb !Audi hatte im letzten Produktionsjahr nochmal alles aus dem Regal geholt,
so z.B. Recaros und die ausgestellten Kotflügel mit Alus.Da sah der Benz dann doch schon etwas altmodisch gegen aus, obwohl er durchaus seine Stärken hat.
Danke für diesen schönen Vergleich nochmals.

andreasheller
Автор

Servus Jack! Erstmal danke fuer das Video.

Kann mich noch so gut daran erinnern, als mein Onkel diesen Audi 100 hatte... Noch immer feiere ich das Auto sehr, sehe es aber viel zu selten (vor allem im Vergleich zu W124, der auch sehr selten ist [Oesterreich]).

Dennoch: Es geht nichts ueber den W124. Der letzte echte Benz.

Einfach pure Liebe zu diesem Meisterwerk...

Eine kleine Anekdote zu "Es geht nichts ueber den W124.": Mein Schwager und ich waren unterwegs, er sah ein MB Cabrio (neu) und fragte mich, ob ich meinen W124 gegen dieses Cabio tauschen wuerde. Ich sagte: "Wenn es auf der Welt kein Geld gaebe, so nein.", er lachte. "Ansonsten ja, um mir einen besseren W124 (E 500) zu kaufen mit dem Verkaufspreis des Cabrios".

tchaikovsky
Автор

Danke für das Video.
Ich denke weder bei Audi noch bei Mercedes wird diese Qualität und Zuverlässigkeit von damals je wieder erreicht werden.

GrubeChannel
Автор

Moin. Ich besitze seit 8 Jahren einen Audi 100 Bj 1987 und kann fast nur gutes berichten. Man darf aber nicht vergessen, daß Audi damals noch in der Lernphase war wenn auch fast fertig. Der Mercedes macht insgesamt den solideren Eindruck dennoch wirkt der Audi insgesamt leichtfüßiger. Der Innenraum des Audi ist klar größer. Im Alltag leisten sich beide keine Schwächen. In Straßenbild finden sich heute jedoch gefühlt mehr Mercedes W 124. Wenn ich die Wahl hätte würde ich den Audi wegen der verzinkten Karosserie bevorzugen. Allerdings kann sie beim vorderen Radlauf. Um den Benzineinfüllstutzen und an schlecht repaierten Unfallschäden rosten auch um die Windschutzscheibe kann sich Rost einnisten. 12:08 Bei den Sitzen würde ich beim Audi die Velours empfehlen die sind extrem langlebig. Leider muß man sagen das Mercedes nach den W 124 das Autobauen verlernt hat. Generell jedoch sind die Autos heute nicht mehr so langlebig wie zur Zeit von diesen beiden Autos.

berndbastian
Автор

Habe beide Modelle über Jahre parallel gefahren. Als Taxler den 124er mit 2, 0/2, 5 Liter Diesel sowie als 230er Benziner und privat den Audi 100 mit 1, 9 Liter 5 Zyl. 100 PS, später dann 2, 3 Liter 5 Zyl. 136 PS.
Grundsätzlich sind beide Fahrzeuge sehr hochwertig und recht langlebig. Der Audi ist das ''jugendlichere'', sportlichere Auto, während Mercedes eher altbacken daher kommt, sowohl optisch als auch vom Fahrgefühl her. Zwar fühlt sich der Mercedes in der Tat innen hochwertiger an, er ist es aber tatsächlich nicht !. Der Audi hat da diesbezüglich aufgrund seiner verzinkten Karosse eine deutlich höhere Lebenserwartung.
Mercedes bewegt sich eher gemächlich, während der Audi das gefühlt agilere Auto ist. Dies mag sowohl an dem Frontantrieb als auch an den bekannt kernigen 5 Zylindermotoren liegen. Aber auch nur mit diesen Motoren, die kleineren Vierzylinder mit 75 und 90 PS ( jawohl ja, richtig gelesen, bis 1988 gab es das große Auto mit diesem 1, 8 Liter Benziner aus dem Golf !! ) sind nichts für die große Karosse, damit wird der 100er zur Wanderdüne !!
Das größte Manko beim Audi lag in der aerodynamischen Karosserie mit den schräg stehenden Seitenscheiben, welche im Sommer ohne Klimaanlage stets für Saunaähnliche Zustände sorgten, im Winter dagegen blieb der Innenraum recht lange kalt.
Trotzdem bevorzuge ich ganz klar den Audi, wobei der ab 1991 gebaute Nachfolger C 4 nochmals um einiges besser ist wie der hier gezeigte C 3.

dirkscholtyssek
Автор

Schön zusammengetragen. Was ich schon finden würde, wären Ausstattungsvarianten des w124 und Audi 100 im Vergleich, bezogen auf den Innenraum.
Da bietet der w124 ja extrem viel.

Aber alles in allem Mal wieder ein super Video ❤

derdreckigedan_
Автор

Sehr schönes Video. Für mich wirkt der 124er von den Proportionen stimmiger.

TheFamilieSeebald
Автор

das Waren die Autos meiner Kindheit, ...nach Trabi und Wartburg, gelle - Sehr schön - Tausend Dank

kerbholzgt
Автор

Praegnanter Schlusssatz: "Den Stern auf der Motorhaube moechte ich auch nicht vermissen." - ein Mann, ein Stern. Mercedes-Benz. :-)))

tchaikovsky
Автор

Wir hatten damals Mitte der 90er gleichzeitig MB 190, Audi 80 und Peugeot 405. Tolle Erinnerungen !

UltraInstinct
Автор

Erstmal, schönes Video.
Genau zwei meiner Jugend-Junger Mann Träume.
Beide gehabt.
1x C3 1.8, 75PS Bj.1987.
4x W124 200D, 200D, 200, 260E Bj. 1987-1992.

Audi Defekte bei ~130.000km: Keine. Kein Rost.

Mercedes Defekte: bei zusammen ~200.000Km:
Motor-Steuergerät 260E
Motorlager 200D
Lichtmaschine 200D
Ventil gebrochen 200
Kolben 200
Batterie 200D
Tachometer 200
Rost 200, 260E (1987er) mehr, die beiden 200D (1991, 1992) weniger.

Also blieb, bei aller Sympathie für den W124, nur ein Ausweg:
Nach vier enttäuschenden Versuchen im Glauben an Mercedes-Benz,
"Die beste Automarke der Welt".
"Nur das Beste oder nichts"... Reumütig zurück...

Audi

DeDRS
Автор

Also den Mercedes des Motors wegen zu favorisieren ... nunja. Die 5 Zylinder mit 115 und 136 PS waren halt mal wegweisend für den Konzern und haben Mercedes massiv in Bedrängnis gebracht. Ich hab den 2.0 Liter gefahren BJ 1985, der war technologisch dem Stern meilenweit voraus.

Hawk-yqqn
Автор

Beide Fahrzeuge absolute Ikonen mir gefallen Sie Beide würde sie mir Beide in die Garage stellen sowas wird heute leider nicht mehr gebaut ein tolles Video und ich fand den Vergleich absolut fair von Dir rübergebracht 👍👍👍💯💯💯

andreaskunert
Автор

Klasse Video und hervorragende Berichterstattung, vielem Dank Jack.
Zum Thema Audi, habe selbst vom 2.8 Quattro bis 2.5 TDI B 5 / B 6 über viele Jahre gefahren.
Die Fahrzeuge sind auch nicht mängelfrei.
Probleme gibt es mit allen Fahrzeugen.
Wichtig ist, dass jeder seinen Spaß mit seinem Favorit als Verbrenner hat.
Pflege und Wartung der alten Fahrzeuge ist daß wichtigste!
Mein Herz schlägt seit Kindestagen eben für die alten Mercedes Benz.
Beste Oldtimergrüße aus Elstal

holgerruppel
Автор

Schade, dass kein Wort über den Audi 200 gefallen ist.

maiks.
Автор

Danke für das Video. Ich war aktuell tatsächlich am Überlegen mir den Audi 100 C3 zu kaufen. Sehr informativ!

conradjack
Автор

Wie immer ein sehr gelungenes Video....Die Argumente für einen Benz sind halt wie sie sind, ganz Objektiv, das Beste was es auf den Markt gab...Der Audi ist auch ein Auto was wirklich sehr gut war und vergleichbar mit den Benz, aber ganz oben gewinnt der Benz....Nicht zuletzt auch was die Ersatzteile betrifft, würde ich mich Ausschließlich für einen Benz entscheiden, weil es glaube ich der einzige Hersteller ist, der für alte Autos noch so viele Ersatzteile Anbietet und das auch zu einen sehr guten Preis...Warum bietet Mercedes den noch so viele Ersatzteile an? Wäre mal ein Video Wert....Dir möchte ich Schreiben, Danke für dein Video 🙂

Kanalratten-TV
Автор

Der W124 ist mein Favorit. Ich finde den Audi 100 auch gut. Ein tolles Video 👍🏻

frankenstein