Wagenknecht wirft Ampel Kriegstreiberei vor | Markus Lanz vom 25. September 2024

preview_player
Показать описание
"Diplomatie statt Kriegstreiberei" hatte das Bündnis Sahra Wagenknecht im Thüringer Wahlkampf plakatiert. Diese Forderung ist einer der Kernpunkte der Anfang des Jahres neugegründeten Partei von Sahra Wagenknecht. Das BSW fordert Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen. Doch oft wird der Partei eine zu große Nähe zu Putin vorgeworfen. Ob das stimmt und wie sich das BSW Friedensverhandlungen vorstellt, diskutiert die Vorsitzende ihrer Partei Sahra Wagenknecht bei Markus Lanz.


Weitere Gäste in der Sendung:

Sabine Adler, Journalistin
Die "Deutschlandfunk"-Redakteurin und Osteuropa-Berichterstatterin spricht über das BSW als mögliche Regierungspartei und hinterfragt die russlandpolitische Haltung Wagenknechts.

Michael Kellner, Grünen-Politiker
Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium nimmt Stellung zur Rücktrittsankündigung seiner beiden Parteivorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour.

Stefan Bratzel, Autoexperte
Der Professor des Forschungsinstituts "Center of Automotive Management" spricht über Wege aus der Volkswagen-Krise und über Zukunftsrisiken für die deutsche Automobilindustrie.

_____

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eige-ne Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

#bsw #wagenknecht #markuslanz #lanz
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

ZDFheute
Автор

Bin jetzt kein wirklicher Fan von Wagenknecht aber wenn man ihr eine Frage stellt soll man sie bitte auch antworten lassen ohne ständig reinzuplappern und dann zur nächsten Frage überzugehen...echt anstrengend zum Anschauen

paul
Автор

Herrgott lasst euch doch mal ausreden....das kann man sich nicht anschauen

schnitzeljunge
Автор

Ziemlich aggressive Gesprächskultur, macht kein Spaß zuzuhören leider..

Niteflash
Автор

Wieder mal tut sich Herr Lanz mit einem Gast zusammen gegen einen anderen Gast, diesmal Sahra Wagenknecht. Sie darf ja fast keinen Satz ausreden, wird förmlich zerpflückt. Diese Frau Adler sieht offenbar ihre Stunde, sich Frau Wagenknecht mal so richtig vorzuknopfen, ohne Anstand. Und auch Herr Lanz hat keinen Anstand.
Eine unerträgliche Sendung. Man kann dem Thema kaum noch folgen, die Art und Weise der Gesprächsführung ist unerträglich...
Reiss dich zusammen Markus

serkandagci
Автор

Lanz ist einfach nur nervig. Er sieht sich nicht als Moderator der Fragen stellt sondern als Politiker der permanent selber antwortet. Man muss die Gäste nicht mögen - aber ausreden lassen sollte man sie schon.

breitino
Автор

Respektvolle Diskussionskultur Fehlanzeige!
Dieses ständige ins Wort fallen ist furchtbar!!!

binehirsch
Автор

Eine sehr unhöfliche Gesprächsführung .

ILVERBCK
Автор

Die Gesprächsteilnehmerin die gegen Wagenknecht argumentiert, ist mit ihren Unterbrechungen maximal unangenehm.

leftissimus
Автор

Wozu lade ich mir Gäste in meine Sendung ein wenn ich sowieso nur so lange verbal auf sie einhämmere, bis sie mir meine eigene Meinung wiedergeben. Ein Diskurs in dem nur ein einziges Narrativ stattfinden darf, ist für mich persönlich weder demokratisch noch moralisch vertretbar. Diese neue Art des Umgangs miteinander finde ich wirklich gruselig. Es gibt nur noch schwarz-weiß. "Wenn du meiner Meinung bist, bist du gut - wenn nicht gehörst du zu den Bösen". Ich nenne hier jetzt explizit keine Namen weil ich finde, dass das aktuell auf jeder Seite stattfindet - und mich persönlich nervt es. Sind wir wirklich in einer Zeit angekommen in der wir permanent ein Feindbild brauchen damit wir uns moralisch überlegen fühlen können? Dieses drängen von Lanz aus seinem Gegenüber immer irgendwelche Antworten rauspressen zu wollen finde ich widerwärtig. Es ähnelt nicht einem Gastgespräch sondern einem Häftlingsverhör.

bewegtesleben
Автор

Frieden für Deutschland wollen wir und keinen Krieg

Numan
Автор

Ähnelt eher einem Verhör als einer Diskussion

accountdeleted
Автор

Lasst doch die Frau Wagenknecht ausreden!!!!

DenizCakir-uc
Автор

Nach 15 Sekunden schon kein Bock mehr... 48 Fragen stellen und dann nicht 1 Sekunde ausreden lassen :D

MrSven
Автор

Furchtbar....warum lädt man jmd ein um diese person die ganze zeit fertig zu machen. Wirklich schwer sich das anzusehen.

Ella...
Автор

Die Show ist ein Beweis dass die Redaktion kein Feedback einarbeitet. Unter JEDER Folge seht in den Kommentaren, dass niemand (vor allem Herr Lanz) jemanden aussprechen lässt. UND immer wieder dieses 3 oder 2 gegen 1, ist auch einfach nicht förderlich und "unterkomplex".

felixbkr
Автор

Wurde sie dort nur eingeladen, um sie fertig zu machen, oder um eine Diskussion zu führen? Wenn es nämlich zweiteres ist, dann sollte man die Partei auch aussprechen lassen.

MarcoLovic
Автор

weiß Lanz, dass sein Job das "moderieren" ist?

pittbrad
Автор

Das kann man sich ja nicht anhören. 2 gegen 1 und ständig ins Wort fallen.

PhiliMayer
Автор

So ein Durcheinandergequasel kann man sich keine 5 Min anhören. SW Fragen stellen und dann nach jedem 3.Wort von rechts und links unterbrechen. Unterste Diskussionskultur

Martina.-.-