Kette 'spannen' am Beispiel der Royal Enfield Himalayan

preview_player
Показать описание
Ich zeige wie der Kettendurchhang richtig eingestellt wird.
Gilt für jedes Motorrad mit Kette, nicht nur für die Royal Enfield.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

🙏🙏 Michael, du menschliche Gebrauchsanweisung für unsere Himalayan. Immer wieder Klasse! Vielen Dank auch für dieses Video.

markusvollert
Автор

Moin Captain, zunächst einmal ganz grossen Dank an Dich, dass Du so prompt auf das Kettenspannen bei der Himalayan eingegangen bist. Der Tipp mit dem Vergleich, belastet und unbelastet ist Gold wert. So ist es zwischendurch immer wieder mal zuverlässig kontrollierbar. Aus der Reaktion deiner Community merke ich auch, dass die Kettenjustage mit Deinen Tipps ein Volltreffer war. Dankeschön, herzlichen Gruss und eine gute Saison auf der REH, Cobold X

cobold_x
Автор

Danke Michael, sehr gut gemachte Videos zum Thema Enfield Himalayan. Auch als Schrauber schaue ich mir die gerne an. Man sieht immer neue Details, meine Sram411 ist gerade eingezogen.
Liebe Grüße
Frank
"Schraubensucher "

frankjutzies
Автор

Ich liebe deine praktischen Schrauber Videos! 👍
Vielen Dank und mache weiter so! 😀

bombadil_moto
Автор

Wie immer gut erklärt, danke dafür und immer weiter so👍
Liebe Grüße aus Hamburg,
Frank

frankschwitalla
Автор

Tolles Video, wie immer super erklärt 👍

thilovormwald
Автор

Das war wie immer sehr informativ. Werde ich demnächst mal kontrollieren.

Vitus-uypd
Автор

Glad I found your channel.
I have recently sold my Triumph Bonneville after 12 years and bought a Himalayan.
I can learn some of the tips from an experienced owner and improve my German.
Sorry, I can speak a little German but not very good with the written language.
Keep up the good work.

kckyscotland
Автор

Hallo!
Vielen vielen Dank für Ihre tollen und sehr nützlichen Videos 👍🏻
Man merkt dass Sie viel Erfahrung haben.
Eine Frage hätte ich noch, gibt es vielleicht eine automatische Ölschmierung die Sie empfehlen würden?

Habe mir dieses Jahr auch die Himalayan geholt, in der gleichen Farbkombination wie bei Ihnen. Bin noch aber dabei das Motorrad einzufahren.
Nette Grüße

Bolleccm
Автор

Moin, gt erklärt für Anfänger im Technikbereich absolut wissenswert!!

Sag mal was zu einem Auspuffendrohr bitte. Angebaut, damit die Koffer nicht vollgessabbert werden, okay, verstehe ich, aber wie hast du es befestigt, was hat es für einen Querschnitt und wichtig: Blubbert er jetzt etwas tiefer, der Einzylinder?

Danke, schönes Video, bleib gesund,

Gruß Peter

peterkoch
Автор

Moinsen,
eine Frage ist mir bei dem Thema noch eingefallen. Woran genau kann ich erkennen ob der Antriebsstrang getauscht werden sollte? Bislang war ich Kardan verwöhnt...
Mfg David

davidg.
Автор

Hallo Michael,
vielen Dank für deine verständlichen Schraubertipps.
An meiner Himalayan hab ich einen Mofessor- Kettenöler montiert. Wenn die Karre schon mal keinen Kardan hat, halte ich den Kettenöler für eine gute Optimierung. Vielleicht ja eine Anregung wie du deine Himalayan noch optimieren könntest.
VG Ricardo

rici
Автор

…oder man nimmt mal den Dämpfer aus der unteren Umlenkung und bewegt die Schwinge aus der Neutralposition bis zum max. Federweg (gemessen an der Aufnahme der Hinterachse - 200mm) und kontrolliert, ob die Kette über den gesamten Federweg minimalen Durchhang hat. In der Regel müsste dies meist der Punkt sein, wenn die Achse des Hinterrades und die Antriebswelle in einer Ebene liegen. Ist die Kette zu stramm, geht dies zu Lasten der Simmerringe/Lagerung der Antriebswelle und verschleißt die Kette. Top Video👍🏻 ein Spanngurt kann den 2‘ten Mann/Frau und ggf. auch die Entkoppelung des Dämpfers ersetzen. Grüßle Jörg

jorgvatteroth
Автор

Moin moin, in der Anleitung steht, dass man die Mutter wieder mit dem vorgegeben Drehmoment festziehen muss. Hast du mal herausgefunden wie das Drehmoment ist oder ziehst du die Mutter immer volle Pulle fest?

hansdieter
Автор

Hi mein Lieber. Mal so theoretisch.... Wenn die Himi nun das 4cm Tieferlegungsset montiert hat, funktioniert die Messung auf dem Ständer (30mm) ja so nicht mehr, da das Federbein ja persee schon gestaucht ist, somit auch der Federweg... Aber wenn ich draufsitze und die Einstellung nach Deinem Prinzip vornehme (10mm) kann ich ja auf keinen Fall was falsch machen, gesehen bräuchte man nach der Tieferlegung eigentlich auch gar nichts verändern, wenn es vorher gepasst hat? Wie siehst Du das? Grüssle vom Ranger

rangercappel
Автор

Hallo, sollten wir nicht zu erst die strammste stelle der Kette suchen und diesen dann als Fixpunkt nehmen ? Grüße Frank

Breva
Автор

Moin,
danke für das schöne Video!
Hast du zufällig vor, auf ein 16er Ritzel umzubauen? Da würde mich ein Video zu interessieren 😎
Mfg David

davidg.
Автор

Moin Captain,
hier schreibt der AchtelliterEde,
habe nach Jahrzehnten vom Kardan zur Kette zurück gefunden.
Kurze Frage: nach Einstellung des Kettendurchhanges, zuerst Achse festziehen und dann die Kettenspanner kontern oder umgekehrt?
Oder ist es egal 🤷 ?
Liebe Grüße aus dem Rhein-Lahn-Kreis
Übrigens: Deine Videos sind mittlerweile meine Favoriten. Erstklassig, man merkt, daß hier ein Meister und Ausbilder bei der Sache ist und kein Selbstdarsteller.
Ich fahre lange genug und kann sagen:
Alter Hase, neue Tricks 👍👍👍

AchtelliterEde
Автор

Thema Software-Update
Hast Du dich mal informiert?

wotanstein-cattle
Автор

Total Klasse: Kettenspannung? Welche Kettenspannung? Bei mir muss sie durchhängen.
Super erklärt wie immer, so habe ich das noch nie gesehen, macht ja aber total Sinn!!! Das was der Hersteller angibt ist ein Mittelwert. Völlig logisch, aber es muss mir erst mal jemand sagen. Danke

redtoyodriver