3 Gründe, warum ich den Cupra Formentor NICHT empfehle

preview_player
Показать описание
3 Gründe, warum ich den Cupra Formentor NICHT empfehle

Nach 2,5 Jahren und 40k Kilometer, muss ich dem Cupra Formentor leider ein "ungenügend" aussprechen. In diesem Video verrate ich Dir die 3 Gründe, warum ich mich nie wieder für dieses Auto entscheiden würde!

#cupraformentor #cupra #seat #fazit #autoreview
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Kann deine Kritik vollumfänglich nachvollziehen. Diese ist auch absolut gerechtfertigt. Leider ist die komplette VW AG und ihre Derivate sehr gut darin bekannte Probleme auszusitzen und mit einer bodenlosen Arroganz zu ignorieren.

watchoutboy
Автор

Seit dem ich dem VAG Konzern dem Rücken gekehrt habe ist mein Leben besser geworden!

carstenweiland
Автор

Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen. Total unausgereift, gerade was Sachen Elektronik bzw infotainment angeht. Ebenso hab ich die Erfahrung mit mehreren Cupra fachwerkstätten angeht. Bei meinem VZ E Hybriden ist die hintere Bremse ein massives Problem. Von Kulanz kann ich nur träumen. Von anderen Herstellen kenn ich sowas nicht. Einmal VAG und nie wieder. Gottseidank habe ich nur geleast und bin heilfroh wenn die Wanze weg ist.

andreaspeschel
Автор

Mein Vater arbeitet in einer sehr großen Firma amerikanischer Herkunft, welche unzählige Standorte in Deutschland hat. Dessen Flottenmanager kamen dann irgendwann auf die Idee Seat bzw Cupra Fahrzeuge bevorzugt zu kaufen. Nunja. Mein Vater durfte sich also einen Seat Leon ST bestellen mit so gut wie allen Extras. Bis auf das Problem mit der Bremse können wir bereits nach einem Jahr alles Nachvollziehen. Mein Vater selbst, alle 3 Autohäuser bei denen wir waren und sogar der Deutsche Regionalleiter der Firma inkl. Flottenmanager haben mehrfach Emails an Seat geschrieben. In 3 von 10 Fällen hat man überhaupt reagiert, sich dann jedoch mit der Ausrede gerüstet, dass ja bereits an neuen Softwareupdates gearbeitet wird. Wir waren glaube ich 14 mal in einem Jahr wegen Beanstandungen bei Seat. Egal ob Software, Lose Kabel bzw gebrochene Kabelverbindungen oder Wassereinbruch in Kofferraum und Rückleuchten welche wiederum zu Elektronikfehlern führten.

KAUFT EUCH KEINE NEUEN VAG FAHRZEUGE. (Ich arbeite bei VW und Audi und weiß was ich sage)

Music-kckg
Автор

Nach 2 Jahren Leasing mit dieser Schrott kare waren wir froh ihn im Februar abgegeben zu haben !! Waren ca 25 mal bei Seat nur Probleme !! Genau diese ganzen Problem hatten wir auch wie du hier beschreibst!!! Ich war so glücklich über dieses Video zu stoßen ! Danke 🙏🏼

Adet
Автор

Wenn man so hört was für Probleme die Leute mit allen möglichen großartigen Neuwagen haben kann man echt froh sein wenn der eigene alte VW artig weiterfährt. Irgendwie nimmt diese Industrie eine ganz merkwürdige Wendung hin zu Fahrzeugen voller Funktionen die keiner wirklich braucht, aber die Qualität der Basis funktioniert nicht.

konrad
Автор

Vielen Dank für diesen sehr gut strukturierten Beitrag. Kurze Begrüßung, kurze rein sprachliche Einleitung und los geht's ohne Jingle, ohne Umts-Umts und vor allen Dingen ohne nervigen Hintergrundgeräusche, Soundmodule usw.
Letztlich das bessere Fernsehen. Vielen Dank

thomasmairowski
Автор

Volkswagen einfach Absturz! Für die Preise komplett lächerlich !!!
Seit meinem Umstieg auf Ford keinerlei Probleme für einen sehr geringen Preis

alphagator
Автор

Vielen Dank für den tollen Beitrag. Wir hatten in der Firma die Golf 8, nie wieder. Die gleichen Probleme mit Software.
Dann hatte ich eine Probefahrt mit Formentor, bei der Fahrt traten Software Probleme auf. Seit diesem Tag wusste ich, Cupra / VW, gleiche Probleme. Für so einen großen Konzern, ist es echt traurig.
Cupra hat noch Probleme in der kalten Jahreszeit. Folgendes passiert. Wir hatten einige Tage minus 5 Grad, nichts außergewöhnliches im Winter. Nachmittags öffnete mein Bekannter seinen Formentor, wollte ihn starten, Motor ging an, aber auch alle Lautsprecher im Auto, auf 100% und es kam ein lauter Geräusch raus, als wenn ein Turbolader kurz vorm platzen wäre. Auto ging nicht aus, es war nichts zu machen. Nach einer gewissen Zeit, hörte es von alleine auf.
In der Werkstatt hieß es dann, ja der Formentor hat Probleme in der Kälte.
Es ist immer schön zu hören, dass dem Hersteller alles bekannt ist. Werben aber trotzdem weiter, als wenn es ein Überflieger Auto wäre.

alexm.
Автор

Respekt, dass du so geduldig bist. Mit ähnlichen Problemen, die jedoch primär deinem Punkt 1 entsprechen habe ich ihn nach 6 Monaten gewandelt.

gammon
Автор

Hatte auch einen Formentor VZ, Modelljahr 2023 mit 310 PS und Vollausstattung ohne Brembo. Es fing schon damit an, das die Erstzulassung verschoben werden musste, weil der Kühler am Neuwagen beschädigt war und um die Lufteinlässe für die Bremsen blätterte der Lack ab. Nach deutlich verspäteter Erstzulassung, mit dann neu lackierter Frontschürze und neuen Kühler, fing die Odyssee erst richtig an. Kessy funktionierte selten bis garnicht und die Karrosserie im Bereich der Heckklappe und des Armaturenträgers und Fahrwerk knackten/quietschten. Der Fußsensor für die Heckklappe funktionierte nicht. Das Panoramadach ließ sich nicht öffnen und dazu ständige Ausfälle des Bildschirms zwischen dem Fahrer/Beifahrer. Die 360 Grad Kamera, wenn sie mal funktionierte, waren von der Bildqualität sehr schlecht.

Mein aktueller Standpunkt und die Position im Navi, war oftmals mehrere Kilometer auseinander. Dazu immer wieder Ausfall des Kombiinstruments in Kombination mit dem mittleren Bildschirm. Beide Monitore blieben/wurden während der Fahrt schwarz. Dazu kamen permanent unerwartete Bremseingriffe der Assistenzsysteme und ständiger Ausfall auch aller weiteren Assistenzsysteme. Getauscht wurden mehrmals Steuergeräte und der Monitor mit dem unbeleuchteten Slidern und die Antenne auf dem Dach mit Zuleitung. Auch die Softwarestände mussten ständig "aufgewertet" werden, aber es blieb alles weitestgehend ohne Erfolg! Der Händler hat sich wirklich Mühe gegeben, aber ihm waren auch oftmals die Hände vom Werk gebunden. Ich kann von Formentor und auch dem Hersteller Cupra nur dringend abraten.

renewatson-vchb
Автор

Wie Du mehrfach gesagt hast, war dein Wagen einer der ersten. Nach meiner Erfahrung liegt darin das Problem. Die Hersteller nutzen die ersten Käufer als Testfahrer, die dafür noch teuer bezahlen. Ich werde nie wieder ein Fahrzeug oder eine neue Variante aus dem ersten Produktionsjahr kaufen.
Aber warum hast Du den Kaufvertrag nicht gewandelt?

thomasfroschke
Автор

Sehr symphatisch, wie du das Video rüber bringst. Ehrlich währt am längsten. Ich habe tatsächlich überlegt, ob ich auf Cupra umschweke, wenn mein Leasingvertrag mit meinem Kia ausläuft. Aber nicht etwa, weil ich von Kia enttäuscht bin, sondern weil die Leasingfirma einfach nur Mist ist: Ich muss sagen, dass ich mit KIA null probleme habe. Ich sage was bei der Durchsicht an. Es wird gemacht und kostet mich bisher nichts (4. Jahr). Selbst der Werkstattleiter hat mich gefragt, ob ich was auszusetzen habe - denn er fährt ebenfallls einen Xceed. Ich verneinte, er bestätigte, dass es das beste Auto ist, dass er jemals hatte. Und das bringt mich auf den Punkt: Warum soll ich mir Probleme bei VAG einhandeln, wenn ich woanders mehr fürs Geld bekomme, dafür aber so gut wie 0 Probleme?

zappel
Автор

Ich habe einen Ateca Limited Edition BJ 2020 und das mit der Brembo unterschreibe ich dir 1:1 ich habe das Fahrzeug jetzt knapp zwei Jahre. 10 x in der Werkstatt wegen der Bremsen. Zig mal alles mögliche neu. Am Ende eine komplett neue Bremsanlage und nach 7000km ging es wieder los mit Muhen! Das nervt so abartig das kann man gar nicht beschreiben! Einmal nach Italien 550 km nur Tempomat und nicht schnell, nie gebremst auf der AB nur ausrollen lassen und nach 200 km ging es los das Ding - heiß wie Sau und Muhen wie eine Horde Rinder! Jetzt andere Beläge auf den Original Scheiben kein Muhen mehr dafür die Scheiben am Arsch die haben gerade mal 10.000 runter! Bremsen von hohen Geschwindigkeiten schüttelt es einen durch wie in der Achterbahn und Bremswirkung Null - Bremsweg gefühlt 1500 Meter! Die Brembo ist der größte Rotz und noch viel schlimmer da steht Audi drauf und kostet ein Heidengeld! Nächster Schritt andere Scheiben und Beläge und wenn das nichts bringt eine andere Bremsanlage aus dem Zubehör! Leider kein Leasing Fahrzeug so dass ich die Karre nicht einfach zurück geben kann und die Kosten habe! Cupra interessiert es Null!

martinhecht
Автор

Während soviele Menschen sich beschweren, fahre ich weiter fröhlich meinen alten Golf 4 .... es glaubt mir keiner aber seit 8, 5 Jahren keine Zwischenfälle. Das Auto funktioniert einfach. Ich bin vielleicht nicht schnell und habe kein AppleCarPlay und wie der ganze Dödel heißt, aber ich komme immer am Ziel an. Immer. ja... du hast richtig gelesen. Immer.
Ich denke bis 2003 hat VW noch robuste Auto´s gebaut, ab da ging es deutlich nach unten.

Wenn ich dieses Video sehe, bestätigt sich meine Ansicht zu den neuen Auto´s. Ich weiß natürlich, nicht alle neuen Auto´s sind so, aber sind wir mal ehrlich, früher waren die Auto´s einfach langlebiger und ohne viele unnötige Probleme.

Das fängt beim Motor an und hört bei "Kleinteile" auf, wo z.B am Plastik gespart wird. Mein Golf 4 hat noch richtige Glas Scheinwerfer. Wenn ich mir die Golf 7 Modelle anschaue, mit Mikrorissen und ach ich könnte ewig so weitermachen. Ihr wisst was ich meine.

kreidosdaddelt
Автор

Welches Auto ist besser?
Cupra Formentor 2023 mit 150 PS oder Skoda Octavia Kombi 2023 mit 150 PS preislich sind die ungefähr gleich, ich möchte mir auch jetzt im Sommer Auto kaufen aber ich kann mich nicht entscheiden weil beide sehen gut aus der vorteil bei Ist mehr Platz, was mir schon wichtig ist. Danke

seka
Автор

Kleiner Tipp vom Kfz-Mechatroniker: Wenn die Bremse während der Fahrt und nach mehreren Bremsvorgängen schleift, ist die Ursache in 99% der Fälle die defekten Bremskolben, da sie nicht mehr vollständig zurückfahren. Wenn ich mir die Riefen in deiner Scheibe anschaue, würde ich sogar drauf wetten 😉

TheZerberus
Автор

Man muß dort dem Verkäufer Fristen setzen zum Austausch defekter Teile und wenn die Frist abläuft wird der Kaufvertrag angefochten wegen Täuschung oder Rücktritt vom Vertrag wegen Nichterfüllung .

andreasmeier
Автор

Fahre einen Calibra aus '95. Nicht aus Armut, sondern aus Überzeugung. Der hat wenn überhaupt dann nur PR, die man größtenteils selbst reparieren kann 😊

dingendskirchen
Автор

Bei mir gingen die Probleme mit den Vorderbremsen bei knapp 20.000km los, jegliche Versuche bei Cupra was in Sachen Entgegenkommen zu bewirken, verliefen im Sand.

Was kann ich tun?

jckl
join shbcf.ru