Die Wahrheit über billige Game Keys

preview_player
Показать описание
Stunden oder Tage nachdem ein neues Game rauskommt, kommt es auch schon auf den Reseller Seiten. Und zwar billiger. Deutlich billiger. Wie kann das sein? Und ist das legal was hier im Hintergrund passiert?

Wir bringen euch jede Woche ein neues Essay auf Deutsch zu verschiedensten Gaming und Esport Themen. Du wünschst dir ein Thema brennend oder hast einfach eine Idee? Hinterlass gerne einen Kommentar. Wir lesen alles!

Deutsch / German Video Essays. Jede Woche neu bei Hit oder Shit!
________________________

Redaktion: Lukas Bergmann

Twitch:

Patreon:

Unser Gamer Gesetz Buch:
________________________
powered by:
________________________
Unser Subreddit:
________________________
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Also was ist nun daran verwerflich, wenn man Keys aus dem Ausland kauft? Unternehmen profitieren durch Globalisierung von günstigen Preisen auf der ganzen Welt, aber wenn Privatpersonen ebenfalls diesen Vorteil nutzen wollen dann ist das plötzlich böse? Absurd.

tomsuper
Автор

Das "Problem" ist meiner Meinung das gleiche wie mit Netflix und den Piraten Streamingseiten: wenn das Angebot fair ist, nutzen mehr Leute eher die offiziellen Seiten

paradax
Автор

Nach all den Enttäuschungen der letzten Jahren bin ich sehr froh, dass die, besonders großen, Studios dadurch Schaden erhalten

daviddillmann
Автор

Indie-Games Entwickler werden immer mit Vollpreis unterstützt. Gerne auch zusätzlich über zB Patreon, weil da einfach Menschen sitzen, vor denen ich größten Respekt habe. Werde jedoch nie wieder bei geizigen Studios wie EA oder Ubisoft spiele zum Vollpreis kaufen, da hört mein Gewissen auf.

HuhWasabi
Автор

Kaufe immer auf keyseiten und werde es auch weiterhin tun. Als endverbraucher gucke ich auf meinen geldbeutel nicht den des herstellers. + kaufe schon uber 10 jahre nur auf keyseiten und kein einzeiges mal probleme gehabt.

hexyww
Автор

Ok, das lässt mich umdenken. Bei großen AAA-Titeln werde ich sicherlich immer mal wieder bei den Resellern zuschlagen, da mir 70, - bei vielen Titeln zu teuer sind, aber kleine Studios werde ich diesbzüglich entlasten. Wirklich beschäftigt habe ich mich mit dem Thema nur bedingt. Danke für die Aufklärung.

dereine
Автор

ich bin froh das es solche seiten gibt. für größere AAA titel die unfertig auf dem markt kommen und gefühlt 4 season pässe oder freischaltbare inhalte, die nur noch mit geld zu bekommen sind. greife ich da gerne darauf zurück. die entwickler verlangen dafür doch auch unverhältnismäßige preise. die leute scheißen halt nicht das geld und für ein vollpreis game erwarte ich ein komplettes game. früher hat es doch auch geklappt und da hab ich auch gerne direkt gekauft.

DeejayDMD
Автор

Wäre es nicht eventuell auch Wichtig gewesen zu erwähnen das die meisten KeyShops gar keine Keys selbst verkaufen, sondern lediglich die Plattform bieten für andere Reseller? Bei G2A z.B.: ist der absolute Großteil der Keys, die über die Theke gehen nicht von G2A selbst, sondern von anderen Leuten, die sich als Reseller angemeldet haben. Also ich Persönlich finde schon das sowas wichtig ist zu erwähnen.

Grunttanamo
Автор

Also ich werde weiterhin immer den günstigsten weg suchen ein Spiel zu kaufen. Mir sind die Entwickler nämlich genauso wichtig wie ich denen.

Punisher-ckqs
Автор

"Dem Entwickler entgeht viel Geld, wenn Keys günstig im Ausland gekauft werden"

Nö, nicht unbedingt. Das gleiche Argument wird doch bei Streaming-Seiten auch gebracht, und ist da, wo es sogar kostenlos ist, nicht belegt. Jemand der für 30€ einen Key im Ausland kauft, hätte das Spiel ja nicht unbedingt für 60€ gekauft, sondern einfach gar nicht.

marvinn
Автор

solange die großen spielproduzenten wie EA oder Blizzard nicht mal ordentliche Spiele/Patches hervorbringen nutz ich die Keys

Keatril
Автор

Ich sag ehrlich, habe bestimmt schon nahezu 100 keys gekauft auf allen möglichen Seiten (Instant Gaming, CDKeys, MMOGA, Kinguin, G2A, Eneba) und hatte noch nicht ein einziges mal Probleme bisher gehabt. Moralisch ist das sicherlich fragwürdig, dennoch überwiegt einfach mein Eigeninteresse in dem Fall, ganz besonders bei großen Studios.

harmsy
Автор

Solange es leider vollkommen normal ist, dass Spiele teils nichtmal halbfertig, aber bei vollem Preis, auf den Markt geworfen werden, werde ich diese Spiele weiterhin von key resellern beziehen!

ziggare
Автор

Ich hole mir meine Spiele eigentlich immer auf Steam in einem Sale. Da ich sowieso bevorzugt Story-Games spiele, die schon vor 5 Jahren rauskamen und ich gute Eindrücke durch Let’sPlays habe, finde ich die Unterstützung vollkommen gerechtfertigt (Sale ist für mich aber wichtig, als Student hat man eben nicht so viel Geld übrig). EA dagegen sieht von mir keinen Cent, egal ob durch Keys, durch den richtigen Spielpreis oder gar Ihre Masche zockt die Gamer ab, für die sie sich absolut nicht interessieren und sich nur ihre milliardenschweren Portemonnaies weiter vollstopfen wollen. So ein Desinteresse am Kunden und dem eigenen Produkt kann und will ich nicht finanzieren.

geesea
Автор

Ganz einfache Regel: Gute Indie-Games grundsätzlich immer mit Vollpreis bezahlen. Gute AAA-Games immer im Sale kaufen. Mittelmäßige AAA-Games bei Resellern kaufen. Schlechte AAA-Games grundsätzlich nicht kaufen (Oder wenn es unbedingt sein muss eben bei Resellern). AAA-Games mit schlechter Firmenpolitik (EA, Ubisoft etc.) grundsätzlich nicht kaufen und auch nicht spielen.

topsykret
Автор

Also um ehrlich zu sein hat mich dieses Video nicht so stark abgeschreckt. Ich denke die Developer wollen einfach das Spiel zum Vollpreis verkaufen und versuchen daher die Reseller Seiten unattraktiver zu machen.

xggx
Автор

Wenn Unternehmen von der Globalisierung profitieren können, dann sollten das Privatleute auch können. Daher kann ich die Spiele auch günstig in einem Shop meiner Wahl kaufen. Ganz einfach so ist es. Mache ich schon seid Jahren so und es gab noch nie ein einziges Problem. Sollen die Devs bzw Publisher ihre Spiele fehlerfrei veröffentlichen und mit Qualität überzeugen. Dann bin ich auch bereit wieder 50€ für ein Spiel zu bezahlen.

hauwexis
Автор

Ich kaufe weiterhin auf diesen Seiten (primär MMOGA) ein. Allerdings deswegen, weil ich für ein AAA Spiel nicht bereit bin mehr als 50€ zu bezahlen, was btw schon ne ganze Stange Geld ist.

mackaiser
Автор

Ich kaufe weiter dort ein. Denn bei deinen 70-80 € bleibt es meist nicht. Willst du mithalten, brauchst du einige Pakete. Add-ons … die früher mal Updates waren .. Hust*
Kosten heute schnell mal zusammen mit dem Spiel und den Paketen 120-150 € ... Das muss man sich mal vorstellen … 300 Hundert Mark :)

Dabei bleibt es aber auch nicht. Dazu kommen dann noch die bekloppten Preise der Konsolenhersteller, die für das online spielen bestimmter Spiele sogar ein Abo verlangen, welches auch noch reinballert. NEIN! ES IST NIEMALS NÖTIG EIN SPIEL FÜR SO VIEL GELD ZU VERKAUFEN!

Solange dem Verbraucher so extrem auf der Tasche gelegen wird, mache ich so weiter

Peschi
Автор

Ist doch kein Wunder...viele (gerade große) Publisher verlangen unverschämte Preise.
zB Diablo IV... 70€ für nen stupiden digitalen Key... W..T..F!!!

Dann noch die unzähligen "Early Access" Games die niemals fertig werden...

Gute Games haben´s verdient aber heutzutage gibts einfach viel zu viel Müll für viel zu viel Geld.

pewpew