Kaputtreguliert? Kommt Apple Intelligence noch in die EU? | Apfeltalk

preview_player
Показать описание
Moin aus Bremen, Michael hier! Apple hat überraschend angekündigt, dass Apple Intelligence, iPhone Mirroring und SharePlay Screen Sharing dieses Jahr nicht in die EU kommen. Grund dafür ist der Digital Markets Act der EU. Was bedeutet das für uns Nutzer? Werden diese Funktionen jemals in Europa verfügbar sein? Wir analysieren die Situation und werfen einen Blick auf die möglichen Konsequenzen. Abonniert den Kanal und lasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr davon haltet!

Noch mehr Apfeltalk gibt's hier:

Unseren Shop findet ihr hier:

Über Unterstützung freuen wir uns auch (Kanalmitgliedschaft):
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Merkwürdig, dass diese KI Funktionen bei Android und Google Pixel und Samsung, Microsoft hat auch seine KI in der EU am laufen, schon seit einer längeren Zeit in der EU Funktionieren. Bestimmt Zufall.
Hier trotzt meine Meinung nach Apple. Jetzt haben die Nutzer die Möglichkeit dementsprechend zu reagieren und sich kein neues iPhone kaufen, denn die neuen Funktionen kommen nur auf das aktuelle Iphone15 und das neue iPhone16 was im Herbst kommt.

SE
Автор

Ohne Regulierung machen die Firmen was sie wollen, siehe Boeing. Manchmal muss es sein.

axelbr
Автор

Abwarten, solange ja nichts fertig ist, kann man gefahrlos laut poltern…

Bogomil
Автор

ich stelle mir gerade die Frage ob man diesen ganzen KI kram wirklich braucht . Von daher ist das für mich jetzt nicht das Drama wenn das in der Eu vielleicht noch ne weile dauert bis das in Europa kommt .

herbertmuenchhausen
Автор

Bei den ständigen Erweiterungen verliere ich langsam die Übersicht😱obwohl ich fast mein ganzes Leben in der IT gearbeitet habe. Ich habe auch keine Lust mehr ständig neues zu lernen, das dabe ich mein ganzes Leben lang bei IBM gemacht.
Ich bin sicher das ich da nicht alleine bin und behaupte mal das 50 -80 % der normalen User auch nur 20% der Möglichkeiten überhaupt nutzen.
Was soll also das ganze aufblasen ?
Es muss ein neuer Weg gefunden werden das alles übersichtlicher macht z.B. dadurch das der Nutzer in einer Auswahlliste mit einem einzigen Tastendruck entscheidet was er benötigt und was er nicht braucht. Meinetwegen auch gegen Bezahlung aber bei einem geringeren Kaufpreis.

macfak
Автор

Wieso Apple sich dazu so äussert ist wie du sagst Mimimi, hätte man sich sparen können. Wer bei der Keynote aufmerksam war, weiss das wir hier warten müssen, mit dem DMA hat es nicht viel zu tun. Das Marketing von Apple will den schwarzen Peter jemand anderem zuschieben, wieso ist mir schleierhaft.

marcobieri
Автор

Das Apple Intellegence dieses Jahr nicht mehr für die EU kommt davon war auszugehen. Also von daher hat Apple genug Zeit um das für die EU umzusetzen bzw anzupassen. Ist gibt Regeln an die sich auch Apple halten muss und das ist gut so.

MrStormione
Автор

Ich glaube, es geht nur darum die Leute in der gegen EU policies aufzubringen. Was hat iPhone Mirroring sonst mit Regulation zu tun. AI kann ich noch irgendwie verstehen, aber das andere sind einfach features.

realityos
Автор

Apple entwickelt sich meiner Meinung nach leider zunehmend zu einem Anbieter, der von Versprechen für die Zukunft lebt. Ich hätte mir im Vorwege der aktuellen WWDC fast ein iPhone 15 PRO gekauft, um mein 12er Mini abzulösen. Es zeichnete sich ja ab, dass hohe Anforderungen an die Hardware gestellt würden. Gut, dass ich es nicht tat. Auch für den kommenden Herbst gibt's aus aktueller Sicht keinen Kaufgrund, denn AI kommt frühestens 2025 nach DE - und sei es im September 2025. Dann gibt's aber schon das iPhone 17 ...
Ich bin jedenfalls zunehmend enttäuscht, weil immer weniger echte Innovationen kommen, stattdessen immer mehr "later this year" oder "next year" ... 😞

ron
Автор

Es ist wirklich schade, dass Apple es nicht fertiggebracht hat die AI-Funktionen zu bringen, die gerade auf Samsung-Geräten zu finden sind. Das neide ich meiner Frau schon sehr, die diese Funktionen sogar auf ihr 22er Ultra bekommen hat. Irgendwie setzt Apple die falschen Prioritäten, von denen auch die Apple-Masse etwas hat. Wäre froh, wenn ich nach über 15 Jahren als Apple-Nutzer den Absprung schaffen würde. Noch halte ich Apple die Stange, noch. Bis Apple diese Funktionen bringt, dauert es noch ewig. Unglaublich. Doof ohne Ende. Shame on you!

ernibert
Автор

Auf der gestrigen Keynote gab es kein Wort dazu, auch nicht in ihrem „2025 Ausblick“. Ich bin langsam echt pessimistisch.

tolaut
Автор

Was ich mich eher frage ist, warum wird bei Samsung oder Google nicht so ein Aufschrei der EU betrieben, wenn KI Funktionen kamen, die genau so funktionieren?

creepyskyyt
Автор

Nein, und das ist auch gut so. Datenschutz ist wichtiger!

actorneno
Автор

Die EU spielt lieber Tic Tac Toe die Unternehmen in der Regel lieber Schach und müssen die Aktionäre und Käufer glücklich machen. Jetzt stelle ich mir die Frage, welche Interessengruppe mehr know how hat und wo mir alle mehr profitieren🤔

jorggiesen
Автор

Das ist doch ne Lachnummer, erst mal muss Apple das umsetzen, was sie da in kleinen Trickfilmchen gezeigt hat. Das muss dann auch noch lokalisiert werden und wie sie ja versprochen haben in den verschiedenen Apps. Wenn man die bisherigen Erfahrungen in der Entwicklung von Software bei Apple hochrechnet, haben wir vielleicht in drei Jahren irgendein Zeug, was wieder mit jeder Menge Erklärtexten deherkommt, um irgendwie Intelligenz vor zu täuschen. Das Niveau ist doch mittlerweile Kindergarten!

alexanderbock
Автор

Also ich brauche keine Apple KI, weil ich weiss jetzt schon das die nix können wird ^^ selbst die Worterkennung ist im iPhone noch echt unterirdisch.

MarcusWilke
Автор

EU Regulatoren auf womöglicher Kosten der Sicherheit meiner persönlichen Daten, um „schlechteren“ (kleineren) Unternehmen die selben Chancen zu bieten, finde ich tatsächlich etwas fragwürdig. Will ich als Kunde ein offenes System, muss ich halt zu offenen Produkten wechseln.
Ich nutze und „liebe“ Apple, eben für diese geschlossenen Systeme. Ich beklage mich ja auch nicht, dass Porsche keinen 9-Sitzer Van baut den ich für meine Familie nutzen möchte - da muss ich auch zu VW, Mercedes, und Co.

drakmordgaming
Автор

so doll sind die funktionen ja auch nicht

indirjotsaunan
Автор

Kann das nicht nachvollziehen, wie viele direkt dieses Statement von Apple für bare Münze nehmen - natürlich nutzen die so Gelegenheiten auch rein strategisch, um gegen jegliche Regulierung Stimmung zu machen. Was da nun wirklich dran ist, warten wir‘s mal ab. Da sollte man sich als EU auch nicht so klein machen, die werden diesen riesigen Markt sicherlich nicht liegen lassen in dem Bereich, insbesondere wenn die Konkurrenz es ja auch wuppt. Im übrigen denk ich auch an Kommentare zur Freigabe von externen App-Stores, die Geräte sollten ja direkt mit Viren und Malware geflutet werden - merk ich jetzt auch nix davon (oder die Malware versteckt sich recht gut) 😂

marcusuhd
Автор

Danke für Deine Video 👍 Ganz ehrlich, ich finde, dass das zu weit in der EU geht. Im Grunde geht es bei diesen Regulierungen um Gleichstellung und um den einheimischen Entwicklern eine Chance zu geben. Aber ganz ehrlich. Wenn die Entwickler gut wären, würden sie schon so arbeiten, dass sie ihre Apps im Apple App Store anbieten können. Können sie das nicht, dann würde ich die Apps auch nicht nehmen. Also auf mein iPhone kommt kein anderer App Store, als der von Apple. Daher würde ich behaupten, dass Apple sicher auch für die EU nachgedacht hat und ihre A.I. für die EU fertig hat! Ich denke, dass sie damit die EU ein bisschen zurück ärgern wollen. So nach dem Motto: Selbst Schuld - Ihr mit Euren Regulierungen - jetzt habt Ihr halt das Nachsehen - lockert eure Regulierung und ihr bekommt A.I. 😳😕😉 So würde ich das sehen 😉

friedi