Ganz einfach neue Fenster selbst einbauen

preview_player
Показать описание


Meine Partner:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Du willst den Kanal unterstützen?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
🛠 Hier mein Werkzeug und Material im Amazon-Shop*:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Natürlich auch auf

Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du über diesen Link kaufst. Für dich ändert das den Preis aber nicht.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Gut gemacht, auch wenn andere meckern.😃👍👍👍
LG aus dem Kannenbäckerland

franzd.
Автор

Hallo Michael, jepp sauber und schnelle Arbeit und das hält die Bude warm. Lg Ralph

ralphschmidt
Автор

Tolle Fenster, tolle Werkstatt. Danke für das Zeigen!!!

peterschnettler
Автор

Hallo Micha, tolle Arbei die ihr da abgeliefert habt. Jetzt noch Alu-Fensterbänke außen und innen werden die sicherlich Holz !?!

winni
Автор

Genau solch Fenster brauche ich auch danke für das gute video

manfredsbastelwelt-bg
Автор

Dank an diese Jungemann, sonnst hättest du noch eine riesen Loch an der Wand 😁

huseyinozturk
Автор

Von einem Holzbastler hätte ich keine Plastikfenster erwartet 🤪

BasteLey
Автор

Danke Micha für den Film. Bei 9:29 sieht man die Nuten in der Mauer. Wie kriege ich das Fenster da rein, ohne es zu biegen?

hatwas
Автор

Berichte mal wie viel wärmer es im Winter drinnen wird. So weit alles gut erklärt und verstanden aber was ist wenn die alten Rahmen doch tiefer in der Wand waren ??

manuelbrico
Автор

Die dichtung /kleber bei den alten Fenstern ist bestimmt mit Asbest

acca
Автор

Drei Schrauben senkrecht gehen schon, allerdings solltet Ihr bei der Größe des Fensters oben und unten in etwa der Mitte noch jeweils eine Schraube rein machen, das Kunsstoffenster hat zwar eine Eisenverstärkung im Rahmenprofil, aber das genügt nicht !
Deshalb oben und unten mindestens noch jeweils eine Schraube rein, dann klappt das auch mit dem Nachbarn :-)
Besser wäre es noch, wenn Ihr so etwa 20 cm von der Mitte weg (links und Rechts, oben und unten) noch eine Schraube rein macht.

Desto breiter, oder auch Höher das Fenster, dann natürlich auch mehr Schrauben.

Ihr könnt diese Kunststoffleiste, die den Spalt zwischen Fenster und Mauerwerk innen abdeckt auch "Sicherheitshalber" noch mit einer dünnen Lage Baukleber versehen, denn es kann vorkommen dass das Klebeband nicht genügend hält.
Und wenn Ihr es ganz "genau" machen wollt, könnt Ihr die Kante der Leisten auf der Fensterrahmenseite auch noch mit einer kleinen Silikonfase zumachen.

Ansonsten gut erklärt, allerdings hättet Ihr evtl. (für die Laien) noch etwas besser erklären können, wie Ihr das Fenster in allen drei Richtungen ausrichtet und wie das mit den "Toprock Schrauben" funktioniert.

Und noch ein Tip, wenn Ihr die Fenster innen und Außen noch "verputzen" müßt, laßt die Werkseitige Abdeckfolie auf dem Rahmen drauf und entfernt sie erst nachdem der Gips dann trocken ist, dadurch erspart Ihr euch eventuelle Gipsschäden auf dem Kunststoffenster. Da der Gips wenn er längere Zeit auf dem Kunsstoff ist "angreift".

Und zum Schluß noch, entfernt auf jedenfall sofort nach dem Einbau alle (!!) Aufkleber auf den Scheiben, denn die "brennen" sich mit der Zeit durch die Sonneneinstrahlung in das Glas und hinterlassen Flächen, die man nicht mehr weg bekommt !!!

Scooterboys
Автор

17:31 sind die Bänder da noch nicht ganz auf gegangen? Man kann bei beiden Fenstern noch unten durch schauen... 🤔

guano
Автор

Moin Micha, toll erklärt, was mir nur etwas gefehlt hat war das Ausrichten beim Einbau, da hättet ihr noch ein paar Minuten Video hinzufügen können, sonst Top, das Dichtband kannte ich noch nicht 👍👍👍 cooler als Bauschaum

franzdreier
Автор

Also, ganz einfach selber machen: Im Fachhandel bestellen, einen professionellen Monteur holen und ihn beim Einschrauben der Türgriffe unterstützen...:))

antongeister
Автор

Kann man dieses Kompriband überall so bekommen, gibt es da bitte eine genaue Bezeichnung, das wäre hilfreich. Danke für das hilfreiche Vodeo

hannesmeier
Автор

Danke, tolles Video. Für mich ist das Thema gerade brandaktuell. Ich will meinen Schuppen (Neubau) mit 10cm Sandwichpaneelen verkleiden. Das Grundgerüst ist aus Holz. Sollte ich die Fenster vor den Paneelen montieren oder danach?

chriss.
Автор

Hallo Der Holzbastler, wenn ich beim Kellerfenster zischen Betonmauerwerk und Kunstoff Stahlrahmen nur 1 mm Luft hab, hat das einen Nachteil?

heinzgitz
Автор

Was war mit den Rahmenverbreiterungen?Beim Einbau keine Rede mehr von gewesen. gruß

Lordofthefield
Автор

Hallo Micha, schau bitte mal beim Spengler Franz auf den Kanal, der hat zu einer Challenge aufgerufen und es wäre toll wenn da viele Ideen zusammen kommen

franzdreier
Автор

Haben Sie nicht gesagt, wie breit ist Klebeband?

ljunika
welcome to shbcf.ru